Formel 1: Trainingsfreitag für mehr Rennen opfern?

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

Der frühere Technikchef Ross Brawn, der sich nun um die technische und sportliche Entwicklung der Formel 1 kümmert, schliesst eine Verkürzung der Rennwochenenden nicht aus, um mehr GP im Jahr zu ermöglichen.

Der frühere Technikchef Ross Brawn, der sich nun um die technische und sportliche Entwicklung der Formel 1 kümmert, schliesst eine Verkürzung der Rennwochenenden nicht aus, um mehr GP im Jahr zu ermöglichen.Für die Saison 2018 stehen 21 Formel-1-Rennwochenenden auf dem Programm und für viele Teamchefs und Fahrer ist damit auch das Limit des Machbaren erreicht.

Zudem steigen mit jedem Rennen, das stattfindet, auch die Kosten der Rennställe, und diese wollen die Team-Verantwortlichen natürlich nicht selbst tragen. Das leuchtet auch Ross Brawn ein. Der frühere Ferrari- und Mercedes-Technikchef, der sich für die neuen Machthaber um Liberty Media um die technische und sportliche Zukunft der Formel 1 kümmert, sucht deshalb andere Wege, um den Aufwand der WM-Teilnehmer nicht noch weiter zu erhöhen.

Eine Idee wäre dabei die Verkürzung des Rennwochenendes. Im Gespräch mit Forbes erklärt der Brite: «Je mehr Rennen stattfinden, desto grösser werden die logistischen Probleme der Teams. Deshalb ist einer der Bereiche, die wir genauer anschauen, das Format des Rennwochenendes. Wir wollen herausfinden, ob wir es so ändern können, dass es logistisch einfacher für die Teams wird, mehr Rennen zu bestreiten. Wir sind da sehr offen.

Und Brawn stellt klar: «Für mich ist das Rennen sehr wichtig. Wir wollen diesen Höhepunkt des Events nicht verändern. Wir können uns etwa fragen, ob wir die Trainingsfreitage wirklich brauchen. Wenn diese wegfallen würden, könnten wir sicher mehr Rennen veranstalten, denn das würde die Logistik der Teams vereinfachen.»

«Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass die Trainingsfreitage wichtig für die GP-Veranstalter und die TV-Stationen sind», beeilt sich das Formel-1-Urgestein anzufügen. «Das dürfen wir bei unserer Suche nach der besten Lösung nicht vernachlässigen.»Ducati war am MotoGP-Wochenende in Le Mans erneut der dominierende Hersteller, jedoch kommen Aprilia und KTM immer näher.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Held, der gar nicht ins Klischee der Formel 1 passtAm Talent von McLaren-Pilot Lando Norris gibt es keine Zweifel. Für Nico Rosberg ist der junge Brite ein zukünftiger Weltmeister. Dennoch ist ihm der ganz große Erfolg in der Formel 1 bislang verwehrt geblieben.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Der schwärzeste Tag der Formel 1: Der tragische Unfalltod von Ayrton Senna 1994 in ImolaAm 1. Mai 1994 verstirbt die Formel-1-Legende Ayrton Senna nach einem schweren Unfall in Imola noch auf der Strecke. Sein Vermächtnis: Eine sicherere Königsklasse.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Zürich-Rennen der Formel E: Marshals gesuchtSie wollen bei der Schweizer Premiere der Formel E mit dabei sein und das Rennwochenende direkt von der Strecke aus erleben? Die Veranstalter suchen für das Event am 9. Und 10. Juni noch Marshals.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Formel 1: Hamilton nach Chaos-Rennen in Miami in der KritikIm Sprint-Rennen von Miami kommt es zu mehreren hitzigen Duellen. Zunächst löst Lewis Hamilton einen Crash aus, dann wird er selbst Opfer von wilden Manövern von Kevin Magnussen. Nach dem Rennen hagelt es Kritik.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Surfshark VPN-Deal: 85 Prozent Rabatt und Zugriff auf alle Rennen der Formel 1Die anstehende 75. Formel 1-Saison stellt Motorsportfans in Deutschland vor eine Herausforderung: Nur 7 von insgesamt 24 Rennen werden im Free-TV übertragen. Wenn Sie dennoch kein Rennen verpassen möchten, empfehlen wir die Nutzung eines VPN-Dienstes, wie zum Beispiel Surfshark.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Lando Norris gewinnt zum ersten Mal ein Rennen in der Formel 1Jubelstürme in Papaya-Farben, ein breites Grinsen im Gesicht und den Finger in die Höhe gestreckt. Das waren die ersten Momente im Leben des Formel-1-Rennsiegers Lando Norris. Er selbst hat seinen Premierensieg in dieser Saison vorausgesagt.
Herkunft: SkySportDE - 🏆 116. / 51 Weiterlesen »