Forderungskatalog : Ärztetag: „Bürokratie macht krank und mürbe“

  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Was könnte erreicht werden, wenn es tatsächlich zu Bürokratieerleichterungen käme? Der Deutsche Ärztetag hat es aufgelistet und zugleich Forderungen gestellt.

Mainz. Die Klage über zu viel Bürokratie zog sich durch den kompletten 128. Ärztetag – von Dienstag bis Freitag. Am Schlusstag verabschiedeten die Delegierten dann mehrere Anträge zu diesem Thema mit großer Mehrheit, in denen konkrete Forderungen gestellt werden.

Begründet wird die Forderung nach Erleichterung mit folgenden Punkten: In einem weiteren Antrag appellierte der Deutsche Ärztetag an Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach, ein „mutiges“ Bürokratieentlastungsgesetz vorzulegen, das zu einer „unmittelbaren und spürbaren Entlastung insbesondere des ärztlichen und pflegerischen Personals führt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutscher Ärztetag : Ärztetag: Personalbemessungs-Tool ÄPS-BÄK sollte rasch Gesetz werdenDer Deutsche Ärztetag hat sich dafür ausgesprochen, dass das von der Bundesärztekammer entwickelte Personalbemessungssystem in Kliniken in die Krankenhausreform aufgenommen wird.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Medizinforschungsgesetz : Ärztetag gegen Bundes-Ethikkommission zur Prüfung klinischer StudienFür weiterhin größtmögliche Transparenz bei Medikamentenpreisen und gegen eine zentrale Ethikkommission votierte der Ärztetag im Zusammenhang mit dem Medizinforschungsgesetz.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

128. Deutscher Ärztetag : Ärztetag lehnt Öffnung von Kliniken für hausärztliche Versorgung abSchnelle Reform, aber keine Öffnung von Kliniken und endlich weniger Bürokratie: Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz ist für den Deutschen Ärztetag noch lange nicht perfekt, zeigen die Beschlüsse zum Thema.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

128. Deutscher Ärztetag : Resolution: Deutscher Ärztetag bekennt sich klar zu Demokratie, Pluralismus und Menschenrechten„Nie wieder ist jetzt“ – der 128. Deutsche Ärztetag hat gleich zu Beginn eine Resolution pro Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte ohne Gegenstimme verabschiedet.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Start der Beratungen der Delegierten : Deutscher Ärztetag: Nicht den Nachwuchs und die Beschäftigten vergessen!Die Beschäftigen sind der Schlüssel für ein leistungsstarkes Gesundheitswesen, heißt es in einem einstimmig angenommenen Leitantrag beim Deutschen Ärztetag. Darin buchstabieren die Delegierten aus, welche konkreten Schritte dafür nötig sind.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Nie wieder ist jetzt / Ärztetag beschließt Resolution zu Demokratie, Pluralismus und MenschenrechteMainz (ots) - Der 128. Deutsche Ärztetag hat heute mit der Resolution 'Nie wieder ist jetzt!' (https://195426.seu2.cleverreach.com/cp/94785555/093fdc4e166-sd4dzu) klar Position zu der zentralen Bedeutung
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »