Ford Pro bringt Bayerns ersten Elektro-Krankentransporter auf die Straße - für Rettungsdienst des Roten Kreuzes

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Köln / Erlangen (ots)   Mit dem Ford E-Transit als Basisfahrzeug kommt erstmal ein rein elektrisch angetriebener Krankentransportwagen (E-KTW) au

Mit dem Ford E-Transit als Basisfahrzeug kommt erstmal ein rein elektrisch angetriebener Krankentransportwagen auf Bayerns Straßen zum Einsatz

E-Transit leistet 183 PS, kommt auf eine Reichweite von bis zu 316 Kilometern und kann dank Schnelladefähigkeit in 35 Minuten 80 Prozent seiner Akkukapazität aufladen „Wir treiben die Elektrifizierung unserer Ford Pro Nutzfahrzeugflotte vehement voran und sind überzeugt, dass Elektromobilität nicht nur klimafreundlich, sondern darüber hinaus absolut praxistauglich ist und sich auch ökonomisch gerade für Flotten- und Gewerbekunden lohnt“, sagt Wilhelm Buchmüller, Leiter Flottenverkauf, Ford Deutschland.

Bei diesen Herausforderungen kann Ford Pro unterstützen – und zwar nicht nur mit Nutzfahrzeugen. Ford Pro bietet darüber hinaus ein umfassendes Ökosystem an smarten Lösungen und digitalen Services, um die Betriebszeit von Flottenfahrzeugen zu maximieren. Einige dieser Service hat das Ford Pro Team speziell für Elektro-Fahrzeuge entwickelt. E-Transit-Gewerbekunden erhalten beispielsweise die Ford Pro E-Telematics-Dienste im ersten Jahr kostenfrei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Einblicke: Neue Pläne für Bayerns StromnetzausbauViele Menschen in Bayern müssen wohl schon bald mehr für ihren Strom bezahlen. Nachdem die Bundesregierung den Zuschuss für die Netzentgelte gestrichen hat, planen einige Stromanbieter Preiserhöhungen - aber nicht alle.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Finn sammelt 100 Millionen Euro für Ausbau seiner Elektro-Flotte einAuto-Abo-Anbieter Finn hat eine Finanzierungsrunde über 100 Mio. Euro Eigenkapital abgeschlossen. Damit soll die Elektrifizierung beschleunigt werden.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Togg stellt Elektro-Limousine T10F vor, Marke will 2024 in Deutschland startenElektroautobauer Togo hat mit ein weiteres Modell vorgestellt. Die Limousine T10F wird neben dem bereits gestarteten SUV T10X verkauft.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Kia bringt laut Bericht 2026 Elektro-Nachfolger des StingerKia soll an einem Elektroauto-Nachfolger für die Sportlimousine Singer arbeiten. Nun gibt es neue Informationen dazu.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Audi bereitet Werk Györ für Elektro-Kleinwagen-Antriebe vorAudi geht im Werk im ungarischen Györ die Produktion der neuen Generation elektrischer Antriebe für kleine Vollstromer des VW-Konzerns an.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Testfahrt im Elektro-VW: Der ID.7 macht vieles besser als sein VorgängerDer ID.7 soll vieles anders machen als der ID.3. Ein smartes Panoramadach und der Ausblick auf die Kombi-Version machen ihn zu VWs attraktivstem Neuzugang.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »