Flutkatastrophe: Ende der Ahrtal-Ermittlungen: Hinterbliebene wehren sich

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Koblenz (lrs) - Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zur tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal eingestellt, doch die Hinterbliebenen wollen das nicht

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Ermittlungen wegen der tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal eingestellt. Einige Hinterbliebene wehren sich nun juristisch dagegen.im Ahrtal eingestellt, doch die Hinterbliebenen wollen das nicht akzeptieren. In zwei Fällen habe er Beschwerde gegen die Entscheidung eingelegt, sagte der Anwalt einiger Hinterbliebener, Christian Hecken.

Lehnt die Generalstaatsanwaltschaft die Beschwerde ab, bleibt den Hinterbliebenen noch eine Möglichkeit. Sie können mit einem sogenannten Klageerzwingungsverfahren vor das Oberlandesgericht Koblenz ziehen."Man kann es sicherlich auch anders sehen, als die Staatsanwaltschaft in Koblenz", sagte Zimmermann zum Ermittlungsergebnis. Daher sei es auch nicht ausgeschlossen, dass es bei einer Beschwerde zu einem anderen Ergebnis komme.

Die Straftaten, um die es in diesem Fall gehe, verjähren nach zehn Jahren, erklärte Zimmermann. Um das zu verhindern, müsse es innerhalb der zehn Jahre zumindest ein Urteil geben. "Wenn das nicht passiert, dann muss man sofort einstellen, egal, wie überzeugt man jetzt von der Schuld ist oder nicht."und den Hinterbliebenen groß.

Sie sehen laut Hecken auch den rheinland-pfälzischen Justizminister Herbert Mertin in der Verantwortung. Ihn hatten sie zuvor aufgefordert, die Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft zu verhindern. Am Dienstag stand das Thema auf der Tagesordnung des Rechtsausschusses im Landtag in Mainz. Dort erwarte man vom Justizminister "weitere Ausflüchte und Ausreden", sagte Hecken. Mertin gab auf Nachfrage vor dem Ausschuss am Nachmittag kein Statement ab. Ein Sprecher teilte lediglich mit, dass es den Betroffenen auch nach Ansicht des Justizministers selbstverständlich freistehe, "alle zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe vollumfänglich auszuschöpfen".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flutkatastrophe im Ahrtal: Ermittlungen gegen Ex-Landrat eingestelltWDR - Eilmeldung
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Ahrtal-Flutkatastrophe: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen ehemaligen Landrat ein​135 Menschen waren bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 ums Leben gekommen. Gegen den damaligen Landrat, Jürgen Pföhler, war unter anderem wegen fahrlässiger Tötung ermittelt worden.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Flutkatastrophe im Ahrtal: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Ex-Landrat einNach der Flutkatastrophe 2021 gab es massive Kritik an Jürgen Pföhler. Nun ist klar: Der ehemalige Landrat des Kreises Ahrweiler wird nicht angeklagt.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen nach Flutkatastrophe in Ahrtal einFast drei Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal in Rheinland-Pfalz mit 135 Toten hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ihre Ermittlungen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Flutkatastrophe im Ahrtal: Ermittlungen gegen Pföhler eingestelltMehr als zweieinhalb Jahre sind seit der tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen, doch die Schuldfrage beschäftigte die Justiz bis jetzt. Nun hat sie ihr Ermittlungsergebnis bekannt gegeben.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Flutkatastrophe im Ahrtal: Ermittlungen gegen Ex-Landrat eingestelltMehr als zweieinhalb Jahre sind seit der tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen. Nun hat die Staatsanwaltschaft ihr Ermittlungsergebnis bekannt gegeben.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »