Flüchtlinge holen immer mehr Angehörige nach

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 69%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nicht nur die Zahl der Asylbewerber steigt, auch der Familiennachzug von Flüchtlingen hat stark zugenommen. Muss die Koalition gegensteuern?

Der Fall ist extrem – aber nur einer von vielen. Ahmed A., ein 40-jähriger Syrer, ist als Asylbewerber anerkannt und in einer Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Donau-Ries untergebracht. Er spricht kein Deutsch und hat auch noch keine Arbeit gefunden. Trotzdem stellt seine Frau, die bei der Hochzeit gerade einmal 14 Jahre alt war und im Libanon gestrandet ist, für sich und die zehn Kinder einen Antrag auf Familiennachzug.

Zusätzlich zu den 244.000 Menschen, die im vergangenen Jahr in Deutschland einen Asylantrag gestellt haben, haben die Botschaften und Konsulate der Bundesrepublik noch 117.000 Visa für Familienangehörige von in Deutschland lebenden Ausländern ausgestellt, damit diese ebenfalls nach Deutschland einreisen können. Tendenz weiter steigend: Von Januar bis Juli des laufenden Jahres waren es nach den Zahlen des Auswärtigen Amtes bereits knapp 77.000.

Sozialdemokraten und Grüne wollen subsidiär, also nachrangig geschützten Menschen das gleiche Recht auf Familiennachzug einräumen wie anerkannten Asylbewerbern, danach könnte jeder beziehungsweise jede von ihnen Ehepartner und Kinder nachkommen lassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Rekordjahr beim Familiennachzug“: Zahl der Visa für Angehörige von Geflüchteten stieg im ersten HalbjahrDas Auswärtige Amt bestätigt, dass in den sechs Monaten von Januar bis Juni 2023 77.000 Visa für den Familiennachzug ausgegeben wurden. 2022 waren es insgesamt noch nur 117.000.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Rekordjahr beim Familiennachzug“: Zahl der Visa für Angehörige von Geflüchteten im ersten Halbjahr gestiegenDas Auswärtige Amt bestätigt, dass von Januar bis Juni 2023 rund 77.000 Visa für den Familiennachzug ausgegeben wurden. 2022 waren es für das gesamt Jahr 117.000.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Deutsches Dilemma bei Israels Justizreform: Schweigen geht nicht, Kritik im Alleingang auch nichtIsraels höchstes Gericht entscheidet im September über die umstrittene Justizreform. Das gibt Deutschland Zeit, die Bedenken gegen die Aushöhlung der Gewaltenteilung mit den EU-Partnern vorzubringen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Helfen ja, aber nicht allen - mit Moralisieren kommen wir beim Asyl nicht weiterUnions-Politiker Thorsten Frei forderte jüngst, das individuelle Asylrecht abzuschaffen und eine europäischen Kontingentlösung einzuführen. Der Asylrechts-Experte Daniel Thym spricht sich auch für eine Trendwende aus. Erster Schritt: Schluss mit Moralisieren in der Asyldebatte.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Baerbock nicht begeistert: Brics wollen sich nicht vom Westen regieren lassenDie Brics-Staaten diskutieren über Frieden in der Ukraine und eine Alternative zum US-Dollar. Die deutsche Außenministerin will nichts von einer Zusammenarbeit mit Putin hören.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Lufthansa-Aktie mit Gewinnen: Lufthansa stellt KI für Organisation von Geschäftsreisen vorAn Selbstständige und Angehörige kleiner Unternehmen richtet sich die Lufthansa mit einer neuen Computeranwendung.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »