Flanieren in Bayreuth: Ein Ausflug in die Vergangenheit

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Drei Frauen aus Bayreuth gehen im Sommer jedes Wochenende auf Zeitreise. In teils selbst genähten Kleidern, mit Perücken und Hüten flanieren sie durch Schloss- und Hofgärten in Franken. So erfüllen sie sich ihren Mädchentraum: einmal Prinzessin sein.

Es ist ein sehr warmer Tag, als drei Damen in historisch wirkenden Kleidern aus ihren Autos steigen, mit geübten Handgriffen die Roben richten, um sich dann in aller Ruhe gegenseitig das Korsett zu schnüren. Sie tragen weite Röcke in Blau mit Gold, eines ist in Kupfertönen mit Muster gehalten, das andere lila-grün gestreift. Sofort richten sich alle Blicke in dem Park von Schloss Colmdorf in Bayreuth auf sie.

Schon als kleine Mädchen wollten die Bayreutherinnen Regine Gareis, Gaby Herrmannsdörfer und Gabriella Melickian Prinzessinnen sein. Mit Anfang sechzig erfüllen sie sich nun ihren Kindheitstraum. Jedes Wochenende bei schönem Wetter treffen sie sich und flanieren als "Time Travelling Ladies - Les Flaneurs" durch Schlossparks und Hofgärten in Franken. Dabei sehen die drei aus, als seien sie einem anderen Jahrhundert entsprungen.

Während die drei Damen, die alle einen richtigen Adelstitel aus Schottland tragen, in ihren barocken und viktorianischen Kleidern durch den Colmdorfer Schlosspark flanieren, fällt ihren Beobachterinnen und Beobachtern ein Detail nicht auf: Ganz originalgetreu ist keines der Outfits. "Das ist jetzt ein Detail, das nicht original ist", sagt Gareis und zeigt auf den Reißverschluss unter ihrem Arm: "Aber ich bin ja Zeitreisende, ich darf das!".

Dass ihre Kleider, Perücken und auch die Schuhe – sie tragen nämlich lieber welche von heute, in denen man gut und vor allem lange laufen kann – nicht zu 100 Prozent in eine Epoche passen, ist auch ein Grund dafür, dass sie nicht Teil eines "richtigen" historischen Vereins sind. Es gehe ihnen mehr um den Spaß und dabei solle es bequem sein, so Regine Gareis.

"Wir sind Zeitreisende", sagt auch Gabriella Melickian, "wir nehmen aus jeder Zeit etwas mit, darum passen unsere Kleider auch nicht in genau eine Zeit." Immer wieder bleibt sie in ihrem kupferfarbenen Kleid kurz stehen und lächelt hoheitsvoll in Smartphone-Kameras von Passantinnen und Passanten. Manchmal passiert es den dreien auch, dass sie beim Flanieren plötzlich Teil einer Museumsführung werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter im Ticker: Tag der Arbeit lädt zum Baden und Flanieren einDie Kälte ist vorbei: Die Menschen in Deutschland können sich auf einen sonnigen Tag der Arbeit freuen. Am 1. Mai sollen es bis zu 18 Grad werden Lesen Sie alles Wichtige im Wetter-Ticker.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Freizeit: Tag der Arbeit lädt zum Baden und Flanieren einBerlin (bb) - Der 1. Mai lädt zum Verweilen im Freien ein. Mit bis zu 29 Grad in Berlin tastet sich der Sommer schon einmal vor, wie der Deutsche
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Tag der Arbeit lädt zum Baden und Flanieren einDer Frühling wird wärmer, der Winter weicht aus den Knochen - in Berlin und Brandenburg dürfen sich die Menschen auf Sonne satt einstellen. Wie passend, dass weitere Bäder am 1. Mai öffnen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Tag der Arbeit lädt zum Baden und Flanieren einDer Frühling wird wärmer, der Winter weicht aus den Knochen - in Berlin und Brandenburg dürfen sich die Menschen auf Sonne satt einstellen. Wie passend, dass weitere Bäder am 1. Mai öffnen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Para-WM in der Leichtathletik: Ein Satz, ein Hattrick, ein ComebackDas DBS-Team schlägt sich bei der WM in Kobe recht erfolgreich. Für die Mannschaft geht es um weitere Startplätze für die Paralympics in Paris.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Letzter Ausflug Schauinsland“ am Pfingstmontag (20.5.): Ein Tatort, der Fragen offen lässtDie psychiatrische Gutachterin Lisa Schieblon wird tot in ihrem Kofferraum gefunden. Alle Beweise deuten auf einen Mann, der bereits im Gefängnis sitzt. Doch war er es wirklich?
Herkunft: swr3 - 🏆 62. / 61 Weiterlesen »