Fitch senkt Ratingausblick für China | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Ratingagentur Fitch senkt wegen wachsender Verschuldungsprobleme und gedämpfter Wachstumsaussichten den Ausblick für Chinas Kreditwürdigkeit.

Wachsende Verschuldungsprobleme und gedämpfte Wachstumsaussichten veranlassen die Ratingagentur Fitch, den Ausblick für Chinas Kreditwürdigkeit von stabil auf negativ zu senken. An den Märkten sorgt dies für wenig Aufregung, nachdem Moody’s bereits im Dezember zur selben Einschätzung gekommen war.Fitch Ratings verändert den Ausblick für Chinas Länderbonität von stabil auf negativ.

Fitch begründet den negativen Ausblick mit Belastungsfaktoren, die erst in mittlerer Frist stärker zum Tragen kommen dürften. So hebt die Ratingagentur auf die Gefahr ab, dass Chinas Regierung in den kommenden Jahren fiskalische Defizite kräftig ausweiten muss, um die von schwerwiegenden Immobilienmarktproblemen behinderte Konjunktur- und Wachstumsdynamik auf Kurs zu halten.

„Aus einer Ratingperspektive heraus haben Defizite und Regierungsverschuldung in den letzten Jahren die fiskalischen Puffer stark erodiert“, heißt es in der Begründung von Fitch Ratings. Für das laufende Jahr plant Peking die Begebung von ultralanglaufenden Sonderregierungsanleihen in einem Umfang von 1 Bill. Yuan , die nicht in die Budgetdefizitrechnung eingehen werden.

In einer von Fitch aufgemachten Rechnung zum „allgemeinen Regierungsdefizit“, mit dem auch außerhalb des offiziellen Budgets stehende fiskalische Aktivitäten abgebildet werden, dürfte die Defizitquote in diesem Jahr sehr deutlich von 5,8 auf 7,1% ansteigen. Diese Kennziffer hatte im Jahr 2020 im Zusammenhang mit dem Pandemie-Ausbruch einen Spitzenwert bei 8,6% erreicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Börsen-Tag: BOJ-Kurswechsel sorgt für Nervosität an Asien-BörsenDer Börsen-Tag
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Immobiliensorgen belasten China-BörsenDJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Immobiliensorgen belasten China-Börsen TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Keine einheitliche Tendenz zeigt sich zu Wochenbeginn an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Das China-Dilemma deutscher Autobauer | Börsen-ZeitungStrafzölle der EU gegen E-Autoimporte aus China würden den deutschen Autobauern mehr schaden als nutzen. Mit Protektionismus ist Brüssel auf dem falschen Weg.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

MÄRKTE ASIEN/Börsen auf Erholungskurs - Kein Handel in ChinaDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen auf Erholungskurs - Kein Handel in China TOKIO (Dow Jones)--Die Börsen in Ostasien und Australien erholen sich am Donnerstag von den Verlusten des Vortags. Rückenwind kommt
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Börsen in Schanghai und Hongkong wegen Feiertag geschlossenDie Börsen in Schanghai und Hongkong bleiben aufgrund des Feiertages Qingming-Fest geschlossen. Fed-Chairman Jerome Powell äußerte, dass die etwas stärkere Wirtschaftsaktivität zu Beginn dieses Jahres die Erwartung der US-Notenbank bezüglich möglicher Zinssenkungen nicht nennenswert verändert habe.
Herkunft: - 🏆 87. / 53 Weiterlesen »