Fischsterben in der Oder: Polen schließt Schwermetalle als Ursache aus

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Suche nach der Ursache für das massenhafte Fischsterben in der Oder geht weiter: Quecksilber und Schwermetalle sind laut polnischen Analysen nicht verantwortlich. Helfer holen derweil immer mehr tote Tiere aus dem Fluss.

Mit der polnischen Umweltministerin Moskwa habe sie am Freitag in einem ersten Gespräch vereinbart, dass es eine gemeinsame Bewertung durch Experten sowie einen Austausch der Analyseergebnisse geben solle. Lemke dankte Helfern und Anglern, die schnell auf die toten Fische aufmerksam gemacht hätten.

Polnische Behörden hatten nach Regierungsangaben bereits Ende Juli Hinweise, dass in dem Fluss massenweise verendete Fische treiben. Nun stehen Regierung und Behörden in der Kritik, gezögert zu haben. Am Freitagabend entließ Regierungschef deshalb die Leiter der Wasserbehörde und der Umweltbehörde. Er selbst habe erst am Mittwoch von dem massiven Fischsterben erfahren. »Ich wurde auf jeden Fall zu spät informiert.«Im Oder-Grenzgebiet begannen am Wochenende Hunderte Helfer damit, tote Tiere einzusammeln. In der Kleinstadt Lebus nahe Frankfurt breitete sich durch die Verwesung unangenehmer Geruch aus, wie ein Reporter der Nachrichtenagenturfeststellte.

»Ich rechne mit mehreren Tonnen Fisch, die wir rausholen«, sagte Thomas Rubin für die Kreisverwaltung. Auf rund 80 Kilometer Länge seien etwa 300 Helfer vor allem am Ufer unterwegs.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Gift nicht giftig. Cool. Dann könnten wir ja auch wieder schicke Bleitapete haben und Häuser vor Feuer mit Asbest schützen. Die Fische sind bestimmt an ihrer Angst vor Schwermetallen gestorben. (kleiner nitpick: Quecksilber IST ein Schwermetall)

Schlimm ist das. Erst die Hitze und dann diese Verseuchung. Wir gehen liederlich mit der Umwelt um. Warum lernen wir nicht daraus?

-

Ursach: Gier, Gewissenlosigkeit gepaart mit Dummheit.

Quecksilber und Schwermetalle sind laut polnischen Analysen nicht verantwortlich. Die werden sich hüten, für dieses die Verantwortung übernehmen zu wollen.

Hat schon irgend ein Irrlicht geschrieben, die Grünen seien schuld?

Die staatlichen Analysestellen haben Massenspektrometer zur Verfügung, die bis zu 1 Million Euro kosten. Wie ist es möglich, dass die zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen ?

Gut, und jetzt sollten wir eigene Analysen machen, odeer?

eS sInD FrÜheR aUcH sChOn fIsChE gEsToRbEn!!!!EINS

Wohl möglich weiter Opfer der Menschen mit ihrer Klimakatastrophe. Es ist furchtbar

Erinnert beinahe an eine Pangasius-Zucht

Sicher die Grünen. Die wollen ja auch den Rindern das Pfurzen verbieten.

War bestimmt Putin

Das ist Typisch. Rumänien leitet die ganze Scheiße in die Donau. Die Amis werfen ihren Müll in die Botanik und in Asien das Gleiche. Und die Klimaschützer wollen die Welt retten.

'Quecksilber und Schwermetalle sind laut polnischen Analysen nicht verantwortlich.' Was sagen denn die deutschen Analysen? Warum dauert die Analyse so lange? Warum wurde vor wenigen Tagen noch berichtet, dass der Quecksilberwert so hoch ist, dass er nicht darstellbar ist?

Eventuell Russische Angriffe auf zivile Infrastruktur? Schläfer-Zellen von Polen aus operierend. Würde es nicht ausschließen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massiver Ast bricht ab und begräbt TransporterWar die anhaltende Trockenheit die Ursache?
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Rätselhaftes Fischsterben - Polen schließt Quecksilber als Ursache aus - Lemke in Frankfurt/OderNach Angaben der polnischen Regierung sind erhöhte Quecksilberwerte nicht die Ursache für das massenhafte Fischsterben in der Oder. Polens Umweltministerin Moskwa schrieb auf Twitter, dies hätten die ersten toxikologischen Untersuchungen ergeben. Man warte nun auf die Ergebnisse bezüglich weiterer Schadstoffe. Zeitgleich, wohl angemerkt.. Wie gewonnen, so zerronnen.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Gott und die Welt: Die Rolle der Leitkultur im UrlaubEuropa wird von Touristen aus dem Nahen Osten für seine Ästhetik, Schönheit und Disziplin geschätzt. Politik, das Thema „Feindbild Westen“ hat hier keinen Platz – Religion aber schon.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Gaskrise: Welche Folgen die Umlage-Idee von Habeck auf die Verbraucher hatEnergiekonzerne wie Uniper und RWE trifft die Gaskrise schwer. Die Beschaffung des Rohstoffes wird immer teurer. Um die Konzerne zu entlasten, will die Bundesregierung eine Gasumlage einführen. Was das bedeutet und was jetzt auf die Verbraucher:innen zukommt, beantwortet watson für euch.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Automobilindustrie: Die übertriebenen Warnungen der Autozulieferer: Wieso die Pleitewelle ausfälltGeschäftszahlen zeigen, dass die selbst prognostizierte Krise vielfach von den Zulieferern abperlt. Das hat auch mit dem Verhalten der Autohersteller zu tun.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

'Die Umstellung auf die linke Hand war der Aufbruch in ein neues Leben'Linkshänder seien eine wenig beachtete Gruppe, sagt die Psychologin Marina Neumann. Sie selbst wurde als Kind zur Rechtshänderin umerzogen und litt darunter. Wie heute noch sehr viele Menschen - die oftmals gar nicht wüssten, dass ihre linke Hand dominant sei. Schreiben Sie mit rechts oder links? Der heutige Linkshänder-Tag soll auf Nachteile aufmerksam machen, die rund 11% der Bevölkerung nach wie vor erleben 👇
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »