Fischotter-Abschuss in Bayern: Deutsche Umwelthilfe und Bund Naturschutz Bayern reichen Klage ein

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin (ots) - - Bayerische Landesregierung verstößt mit geänderter Artenschutzrechtlichen Ausnahmeverordnung (BayAAV) für Fischotter-Abschuss gegen nationales und EU-Recht - DUH und BN gehen mit Klage

- Bayerische Landesregierung verstößt mit geänderter Artenschutzrechtlichen Ausnahmeverordnung für Fischotter-Abschuss gegen nationales und EU-Recht - DUH und BN gehen mit Klage dagegen vor- Nachhaltige Lösungen notwendig: Ablenkteiche, Zäune, bessere Förderprogramme für naturnahe Teichwirtschaft mit Otter und Renaturierung können Teichwirtschaft und Artenschutz miteinander...

Die Deutsche Umwelthilfe und der Bund Naturschutz in Bayern e.V. klagen gegen die seit 1. August 2023 geltende Regelung zum Abschuss von Fischottern in Bayern. Weil diese geltendem nationalen und europäischen Artenschutzrecht widerspricht und weil sie auch der Teichwirtschaft nicht hilft, müsse diese für unwirksam erklärt werden. Bis dahin fordern die Umweltverbände in einem gleichzeitig eingereichten Eilantrag die sofortige Aussetzung der Verordnung.

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH:"Der erleichterte Abschuss von Fischottern ist eine Scheinlösung für die bayrische Teichwirtschaft, dafür aber willkommenes Wahlkampfgetöse für Markus Söder. Es bestehen massive Rechtsunsicherheiten, mit denen die Verantwortung im Zweifelsfall auf die Anwender abgeschoben wird.

Martin Geilhufe, Landesbeauftragter des BUND Naturschutz Bayern:"Verluste in der Teichwirtschaft haben viele Ursachen und nehmen nicht zuletzt durch die Klimakrise immer mehr zu.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch für Waschbären kein Tierschutz in Bayern / Kampagne zu nicht tierschutzkonformen Gesetzen in BayernMünchen (ots) - Heute stellen wir Ihnen mit den Waschbären das dritte Motiv unserer Anzeigenkampagne zu tierschutzwidrigen Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung vor. Während es bei dem ersten Motiv
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

FC Bayern erwartet harten Titelkampf gegen Bayer LeverkusenBayern München zeigt sich nach einem rasanten Spitzenspiel von Herausforderer Bayer Leverkusen beeindruckt und erwartet einen engen Titelkampf.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

FC Bayern: Tuchel-Assistent Löw sieht Rot gegen Leverkusen und beschwert sich über EntscheidungThomas Tuchels Assistent sah nach Abpfiff des Spitzenspiels zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen die Rote Karte. Zu Unrecht, wie er findet.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

Xabi Alonso lobt Mentalität seines Teams nach Remis gegen Bayern MünchenBayer Leverkusen holt im Topspiel bei den Bayern ein spätes Remis. Xabi Alonso zeigt sich stolz und lobt die Mentalität seines Teams.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

FC Bayern erwartet harten Titelkampf gegen Bayer LeverkusenBayern München zeigt sich nach einem rasanten Spitzenspiel von Herausforderer Bayer Leverkusen beeindruckt und erwartet einen engen Titelkampf.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »

FC Bayern nach 2:2 gegen Leverkusen: Zwischen Kontrollverlust und „soften Entscheidungen“ des SchiedsrichtersDer FC Bayern hadert nach dem verpassten Sieg gegen Leverkusen mit dem Unparteiischen. Doch Daniel Schlager allein war nicht dafür verantwortlich, dass es nur zu einem 2:2 reichte.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »