Finsterbusch: «Von Rennen zu Rennen»

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Moto3 Nachrichten

Motogp,Ftr,Honda

Toni Finsterbusch erreichte trotz eines Fehlers in der Anfangsphase des Rennens der Moto3-Klasse im MotorLand Aragón Rang 18.

Nach der Insolvenz-Anmeldung von MZ und dem daraus resultierenden Rückzug von MZ Racing aus dem GP-Sport startete Toni Finsterbusch in Aragón erneut im Racing Team Germany.

Der Deutsche hatte von der 25. Position einen sehr guten Start, doch bereits in der zweiten Kurve kam er durch einen Fahrfehler auf den nassen grünen Streifen neben der Strecke. Durch diesen Fehler verlor Finsterbusch bereits in der Anfangsphase wichtige Plätze. «Ich habe einen guten Start gehabt, jedoch bin ich in der zweiten Kurve auf das nasse Grün gekommen und viele Fahrer sind wieder an mir vorbei gefahren. Ich fand jedoch schnell einen guten Rhythmus und habe einige Fahrer wieder überholt», beschreibt der 19-Jährige die Anfangsphase.

Im Laufe des Rennens konnte der FTR-Honda-Pilot einige Plätze gutmachen und landete am Ende, wie in Misano, auf dem 18. Platz. «In der Gruppe mit Isaac Viñales und Adrian Martin hatten wir einen schönen Kampf. Ich lerne von Rennen zu Rennen mehr dazu», erklärt Finsterbusch.Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP.

Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahrain: Audi gewinnt Rennen vor dem RennenAudi musste vor dem ersten freien Training in Bahrain zwei neue R18 e-tron quattro aufbauen. Toyota, Porsche und Audi im ersten Training nur 0,1 Sekunden getrennt!
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Trotz Trennung von Brighton: De Zerbi wohl aus dem Rennen als Trainer vom FC BayernRoberto De Zerbi verlässt Brighton and Hove Albion. Ein Engagement beim deutschen Rekordmeister wird es laut Max Eberl aber offenbar trotzdem nicht geben.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Bitteres Ende: Letztes Superbike-Rennen von MV AgustaMV Agusta tritt 2019 mit einem Werksteam in der Moto2-WM an, das Superbike F4RR wird kaum noch verkauft und verfügt über eine veraltete Abgasnorm. Alles deutet darauf hin, dass in der seriennahen WM Schluss ist.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

24 Stunden von Le Mans: Zinédine Zidane eröffnet Rennen - Fußball-Legende wird besondere Ehre zuteilKein Geringerer als Zinédine Zidane schickt das Feld bei der 92. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans auf die Strecke.
Herkunft: Eurosport_DE - 🏆 89. / 52 Weiterlesen »

500 Meilen von Indianapolis: Das gefährlichste Rennen der WeltDas Indy 500 ist eines der prestigeträchtigsten Rennen überhaupt. Am Start der 370-km/h-Schlacht: echte Haudegen, frühere Formel-1-Fahrer und einer, der etwas ganz Besonderes plant
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Kreise: Verkauf von DB Schenker kommt voran - vier Bieter im RennenBERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Bieter für die zum Verkauf stehende Bahn-Logistiktochter DB Schenker grenzt sich weiter ein. Auf Basis unverbindlicher Angebote gehe der Konzern mit vier verbliebenen Interessenten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »