Festspiele: Intendant verlängert bei Nibelungen-Festspielen bis 2028

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Worms (lrs) - Bei den Nibelungen-Festspielen in Worms hat Intendant Nico Hofmann (64) seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Das teilte der

Das Nibelungenlied gilt als eine der Lieblingssagen der Deutschen. Bei Festspielen in Worms wird es jährlich neu interpretiert - zumindest in den nächsten drei Jahren unter gleichbleibender Führung.in Worms hat Intendant Nico Hofmann seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Das teilte der Gesellschafterausschuss des Spektakels auf dem Freiluftareal vor dem Kaiserdom am Mittwoch mit. Auch der künstlerische Leiter Thomas Laue verlängerte bis 2028.

Zusammen mit Laue habe er in den vergangenen Jahren immer wieder spannende Erfahrungen gemacht, sagte. "Und ich würde sagen, wir haben mit jeder Inszenierung enorm dazu gelernt. Das bringt ein gutes Fundament mit sich, immer genauer zu definieren, wie die große Wormser Bühne mit relevanten Interpretationen des Nibelungenstoffs bespielt werden kann."

Wenn er die bisherige Intendanz unter ein Motto stellen müsste, würde dies lauten: "Learning by doing... mit klaren Blicken auf die jungen, neuen Talente." Hofmann hatte zum 29. Februar sein Amt als Chairman der Produktionsfirma Ufa niedergelegt - er werde künftig als selbstständiger Produzent arbeiten, hieß es. Zuvor hatte er seit 2017 als alleiniger CEO an der Spitze der Ufa gestanden, bis er im vergangenen September den Posten abgab.

Für dieses Jahr haben die Organisatoren in Worms das Stück "Der Diplomat" angekündigt . Dabei werde auch die Frage behandelt, wie sich ein Krieg verhindern lasse, den eigentlich keiner wolle und der trotzdem unvermeidbar scheine, hieß es. Geschrieben wird "Der Diplomat" von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel - das Duo feierte vor einigen Jahren mit "Siegfrieds Erben" einen großen Erfolg in Worms. Regie soll der Schweizer Regisseur Roger Vontobel führen. Das Stück rückt Dietrich von Bern in den Mittelpunkt, der als eine der bekanntesten Sagenfiguren des deutschen Hoch- und Spätmittelalters gilt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Gesetz zur Rente – Ab 2028 deutlich weniger nettoDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Neues Ampel-Gesetz zur Rente: Ab 2028 deutlich weniger nettoDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Neues Ampel-Gesetz zur Rente – Ab 2028 deutlich weniger nettoDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Neues Ampel-Gesetz zur Rente – Ab 2028 deutlich weniger nettoDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Neues Ampel-Gesetz zur Rente – Ab 2028 deutlich weniger nettoDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Neues Ampel-Gesetz zur Rente – Ab 2028 deutlich weniger nettoDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »