Ferrari: Weiter Unruhe, Produktions-Chef Lanzone geht

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

​Ferrari kommt nicht zur Ruhe: Gestern Freitag war bekannt geworden, dass Reifenfachmann Antonio Spagnolo zu Williams geht. Nun sind wohl die Tage von Produktions-Chef Corrado Lanzone gezählt.

Ferrari-Präsident Sergio Marchionne sucht eine Abkürzung zum Erfolg. In Monza musste der Fiat-Geschäftsleiter und Chef der berühmtesten Sportwagenfirma der Welt zugeben: «Es gibt nichts zu beschönigen – wir haben unsere Ziele für die Saison 2016 verpasst. Ich finde, wir haben in Australien gut begonnen, da waren wir nicht weit weg von Mercedes, aber dann konnten wir nicht wie erhofft nachlegen, die Entwicklung war zu wenig rasant.

Und dazu gibt es weitere Umstellungen, welche über das Ersetzen von Technikchef James Allison weit hinausgehen. Wie die italienischen Kollegen von motorsport.com berichten, muss nach fünf Jahren Corrado Lanzone seinen Posten als Produktions-Chef räumen. Angeblich sei das keine Entscheidung von Technikchef Mattia Binotto, sondern eine von Marchionne. Nur einen Tag vorher war bekannt geworden, dass Reifenexperte Antonio Spagnolo geht – zu Williams.

Aber die Einschätzung ist nicht ganz korrekt, denn angeblich hat Ferrari eine Reihe von Technikern aus dem zweiten und dritten Glied von Mercedes-Benz und Red Bull Racing engagiert. Möglicherweise hätte James Allison auch ohne den unerwarteten persönlichen Verlust Ferrari verlassen. Immer wieder hören wir davon, dass die junge Garde aufstrebender Techniker von Maranello vielversprechende Ideen in ihren Schubladen verschwinden liessen. Offenbar passten sie nicht zum Konzept des Ferrari.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tafel abgedecktDas Ferrari-Team von Jim Tafel wird in dieser Saison nicht mehr in der ALMS starten
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Charles Leclerc (Ferrari): «Daran denke ich nicht»Nach seinem Nuller in Barcelona will Charles Leclerc beim Heimrennen in Monaco wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden. Einen grösseren Druck verspüre er aber nicht, beteuert der Ferrari-Star.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Polestar-Chef: 'In Deutschland lässt die Verbrenner-Lobby immer noch nicht locker'Den Chef des Elektroautobauers Polestar frustriert, dass viele in Deutschland weiter neben Elektroautos auch Verbrenner vorantreiben wollen.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Verdi-Chef setzt nicht auf Vier-Tage-WocheDie IG Metall startet mit der Forderung nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich in die Tarifverhandlungen. Der Verdi-Chef will da nicht gleichziehen. Für die Dienstleistungsbranche sei das Modell nicht geeignet, meint er. Statt auf kürzere Arbeitszeiten setzt Werneke auf deutlich mehr Lohn.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sportausschuss-Chef: Opferbeauftragte sieht Ullrich nicht entlastetAuch ein neues Gutachten kann die Zweifel der Kritiker des Sportausschuss-Vorsitzenden Frank Ullrich nicht ausräumen. Die SED-Opferbeauftragte zeigt sich von Ullrich enttäuscht.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »

Domenicali: «Fernando Alonso bleibt bei Ferrari»Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali räumt mit Gerüchten auf, dass Fernando Alonso die Scuderia verlassen und wieder zu McLaren zurück gehen könnte.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »