Fernweh: Das Ende der Welt – wo findet man es wirklich? - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Ende der Welt – wo ihr es wirklich findet

Anzeige Das Ende der Welt ist nah! Eigentlich nur einen Katzensprung entfernt. Für manche liegt es zurzeit auf dem 15-Kilometer-Radius um ihren Wohnort. Meine Welt hat gerade in einem Umkreis von zwei Fahrstunden um Berlin ihre Grenzen: weit genug, um einsame Natur zu erreichen, ohne übernachten zu müssen – aber auch nicht weiter, als die Schuldgefühle wegen des CO2-Ausstoßes es erlauben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das Ende der Welt, ist Berlin!

Ich dachte, da sei ein Zaun, damit man nicht herunterfällt!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das ist das weißeste Weiß der Welt - WELTWeiß, weißer, ultra-weiß. Forscher haben eine Farbe entwickelt, die so viel Licht reflektiert, dass sie sogar in der prallen Sonne nicht aufheizt. Eine Eigenschaft, die im globalen Kampf gegen den Klimawandel helfen könnte. Nennt sich trotzdem POC, schon komisch. wo bleibt der BLM Chimpout?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Söder gegen Scholz: Es naht das Ende des spendablen Staates - WELTEin Wortwechsel zwischen Bayerns Ministerpräsident und dem Finanzminister zeugt von einer härteren Gangart bei der Frage, wer für die Kosten der Krise aufkommt. Bislang lassen sich die Länder ihre Zustimmung zu den Corona-Beschlüssen gerne bezahlen. Der Staat wird noch gieriger werden. Statt Lockdown-Öffnungsorgien drohen Steuererhöhungsorgien. Ah, da geht’s wohl um die dicken Diäten, die letztendlich der Steuerzahler auch noch zahlt? Was kümmert es eigentlich diese dümmlichen Politiker? Woanders säßen die längst unter der Brücke. Kasperle Theater vom feinsten.Die suhle sich in der Macht ,die Sie aus der Entmündigung des Parlaments gewonnen haben ,und verkaufen den geneigten Wähler für dumm.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Neuer EZB-Plan bedeutet das Ende des Forward-Darlehens - WELTIn ihrer jüngsten Sitzung haben die Währungshüter deutlich gemacht, dass sie steigende Renditen nicht dulden. Um also höhere Inflation ohne höhere Zinsen zu realisieren, zieht die EZB eine rote Linie. Das wiederum bedeutet ganz neue Regeln für Kreditnehmer. Eine verurteilte Kriminelle lenkt unsere Geschicke. Kriminelle Vereinigung mit vorbestrafter Chefin! Lagarde gehört angeklagt! Und wieder ist der kleine der Leittragende drecks Pack
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Formel 1: Alonsos Rückkehr - Das Warten hat bald ein Ende - Video - WELTDer zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso steht kurz vor seiner F1-Rückkehr. Wir haben die wichtigsten Daten und Fakten seiner 17 Saisons in der Königsklasse des Motosports zusammengefasst.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Uber Eats vs. Lieferando – es naht das Ende des Monopols - WELTLieferando hatte sich die Marktbeherrschung mit viel Geld erkauft, doch es war offenbar ein Sieg auf Zeit. Der aktuelle Markteinstieg von Uber Eats verspricht mehr Wettbewerb. Und sinkende Gebühren. Zumal noch ein dritter Akteur gerade kräftig expandiert. Endlich das war lange genug
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

„Last One Laughing“: Das Ende der Generation „Samstag Nacht“ - WELTDie Besetzung der neuen Comedyshow „Last One Laughing“ mit Michael „Bully“ Herbig hat große Erwartungen geweckt. Zehn vermeintliche Giganten der Witzigkeit wie Barbara Schöneberger und Max Giermann zusammen in einem Raum, was kann da schiefgehen? Ziemlich viel.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »