Felipe Massa, Williams: Mercedes-Motoren alle gleich?

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

Der brasilianische GP-Veteran Felipe Massa stellt in den Raum, dass Williams möglicherweise nicht die gleiche Motorspezifikation fährt wie die Silberpfeile. Kann das stimmen?

Der brasilianische GP-Veteran Felipe Massa stellt in den Raum, dass Williams möglicherweise nicht die gleiche Motorspezifikation fährt wie die Silberpfeile. Kann das stimmen?Williams-Fahrer Felipe Massa hatte sich schon nach dem Abschlusstraining gewundert: «Ich kann nur hoffen, dass wir den gleichen Mercedes -Motor haben wie das Werksteam.

Die Bemerkung von Massa war eigentlich als Scherz gemeint und wurde mit einem Augenzwinkern vorgetragen, aber nach der dominanten Darbietung der beiden Mercedes im Rennen äusserte Massa Journalisten gegenüber erneut Zweifel. «Der Abstand nach vorne ist einfach zu gross. Also hoffe ich wirklich, dass wir die gleiche Motorspezifikation fahren.»

Für Mercedes-Motorenchef Andy Cowell ist die Frage schnell beantwortet. Im Rahmen der Wintertests meinte der Engländer zum Werksteam, den Kunden und exakt dieser Frage: «Alle haben die gleichen Motoren. Erstens lernen die Techniker dann am meisten, zweitens sind wir das den Kunden schuldig, und drittens wäre es von den Teilen hier viel zu aufwändig, mit unterschiedlichen Spezifikationen zu fahren.

Es gibt noch einen anderen Grund, wieso es im Interesse von Mercedes ist, die Kunden mit erstklassigem Material zu beliefern: Ferrari ist stärker geworden, da braucht Williams jedes PS Leistung, um sich gegen die Italiener zu wehren.​Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsportberater von Red Bull, analysiert Imola – unerwartete Probleme im Training, wie Max Verstappen doch Pole und Sieg eroberte.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Felipe Massa: Paydriver? Das hat Williams nun davon!Bei Williams läuft in dieser Saison nichts zusammen, der Traditionsrennstall ist das einzige Team, das noch ohne Punkte ist. Für Felipe Massa kein Wunder, wenn Geld wichtiger als Qualität ist.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Felipe Massa: «Ferrari und Mercedes vorn»Williams könnte auch in der neuen Saison die grossen Teams an der Spitze ärgern. Doch Formel-1-Urgestein Felipe Massa warnt: «Es wird nicht einfach, den dritten Platz in der Team-Wertung zu übertrumpfen.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Felipe Massa legt sich mit der IndyCar-Serie anDas ist sehr schnell eskaliert. Der frühere Formel-1-Star Felipe Massa hat sich mit der IndyCar-Serie angelegt und ordentlich Gegenwind bekommen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Felipe Massa (5.): «Uns fehlt schlicht das Tempo»Das Williams-Duo Felipe Massa und Valtteri Bottas kam in Shanghai nicht an die beiden Ferraris heran und musste sich am Ende mit den Rängen 5 und 6 begnügen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Felipe Massa hält sich eine Zukunft in der DTM offenObwohl Felipe Massa die DTM-Rennen spannend findet und schon lange verfolgt, absolvierte er am Sonntag seinen ersten Besuch am Norisring.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Felipe Massa zu Ferrari: «Das macht Leclerc richtig»Der Brasilianer Felipe Massa (40) ist einer der vielen früheren Formel-1-Piloten, die in Imola das Geschehen vor Ort verfolgen. Der elffache GP-Sieger sagt: «Charles Leclerc ist auf einem guten Weg.»
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »