Fehlstart der Bundestags-Sportpolitiker: Digital ist niemals besser

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Sportausschuss des Bundestags steht unter der Leitung des Ex-DDR-Biathleten Frank Ullrich. Der verpasst die Chance, wieder öffentliche Sitzungen anzuberaumen.

Vom Schießstand in den Plenarsaal: Ex-Trainer und Ex-Biathlet Frank Ullrich Foto: Jacob Schröter/imago-images

Es waren die Fraktionen der damals regierenden CDU/CSU und der FDP, die aus den bis dato zumeist öffentlichen Sitzungen des Sportausschusses geschlossene Veranstaltungen gemacht haben. Journalisten hatten seinerzeit darüber berichtet, wie Abgeordnete auf ihrem iPad herumspielten, einschliefen oder mit fundiertem Nichtwissen auffielen.

Alle sollten das Geschehen live verfolgen können. „Ich halte das für ein Zeichen von Transparenz und Bürgernähe.“ Ähnlich argumentierten damals Grüne, FDP, Linke und die AfD. Die Grünen und die AfD brachten in der vergangenen Legislaturperiode sogar Anträge auf Änderung der Geschäftsordnung ein – erfolglos.

Hahn kündigt deswegen an: „Ich werde weiterhin für eine entsprechende Änderung streiten. Die Koalition hat angekündigt, die Geschäftsordnung des Bundestags inklusive der Regelungen für die Ausschüsse grundlegend überarbeiten zu wollen. Ob und wann es dazu kommt, ist allerdings völlig ungewiss.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ist das nicht der, der Maaßen in Thüringen mit Hilfe der Stimmen des Alt-Parteienkartell wegmobben durfte. Reicht doch, Aufgabe erfüllt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handball-Skandal in der Bundesliga: Spanner filmte Handballerinen unter der DuscheSpanner-Skandal in der Damen-Handball-Bundesliga! In der Dusche von Buchholz 08-Rosengarten wurden verstecke Kameras installiert.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Ab 18 Uhr im Livestream: die Kür der Paare bei der Eiskunstlauf-EMBei der Eiskunstlauf-EM in Tallinn steht die Kür der Paare auf dem Programm. Es kommentieren Aljona Savchenko und Daniel Weiss. Laufen die jetzt auf Bergen Schlittschuh ?!? 🤔🧐
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

„Kampf der Realitystars“ mit Cathy Hummels: Corona - der erste Promi ist schon rausKAMPF DER REALITYSTARS - TV-Aus für diesen Promi – kurz vor Drehstart Prominews Promis
Herkunft: BILD Promis - 🏆 40. / 63 Weiterlesen »

'Geisterflug'-Streit zwischen der Lufthansa und der EUSchadet die EU-Kommission mit ihren Vorschriften dem Klima? Das behauptet die Lufthansa. Um Start- und Landerechte zu behalten, müsse sie leere Flüge durchführen. Von Notker Blechner. Warum die Grünen schweigen?! Ah, was soll das?! Der Fachkräfte Mangel ist auch in Brüssel angekommen Das ist leider schon mW ein Thema seit 2 Jahren!!!! Und was machen die Grünen? Uns die Babyknaller verbieten zu Silvester und meinen das merkt dann keiner... Bei den Leerflügen ist für das Klima nmE mehr zu holen als die 3 Knaller an Silvester...Aber die Böllerei ist poplärer...?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Pioniere der elektronischen Musik: Unerhörte Klänge aus dem Koffer – wie der Krautrock um die Welt gingCan und Amon Düül, Kraftwerk und Tangerine Dream: Junge Deutsche revolutionierten vor 50 Jahren den Pop. Von Berlin bis Düsseldorf entstanden elektronische Klassiker. Nur daheim hatte »Krautrock« kaum Erfolg. (S+) Dazu gibt es eine sehr gute Doku von Stefan Morawietz aus dem Jahr 2008: 'Roboter essen kein Sauerkraut'
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »