Fehlende Exoplaneten: Umfassende Erklärung für Fulton-Lücke vorgestellt

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Seit Jahren wird gerätselt, warum es zu wenige Exoplaneten gibt, die etwa doppelt so groß sind wie die Erde. Nun gibt es wohl eine umfassende Antwort.

Zwei Prozesse, die unterschiedliche Typen von Exoplaneten unter bestimmten Bedingungen aufblähen oder schrumpfen lassen, können eine "ominöse Lücke" in der Größenverteilung von Himmelskörpern um andere Sterne erklären. Das haben verfeinerte Simulationen einer Forschungsgruppe aus Deutschland und der Schweiz ergeben, die die Beobachtung noch umfangreicher erklären als frühere Erklärungsversuche.

Bislang war vorgeschlagen worden, dass die dichten Atmosphären um die festen Kerne vergleichsweise früh von den jeweiligen Sternen weggedrückt werden – oder dass die Strahlung aus dem Inneren der Himmelskörper das deutlich später im Lebenszyklus der Exoplaneten erledigt., dass ihre Simulationen das Fehlen schon viel länger vorhergesagt hätten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fehlende SAF-Kapazitäten, deutsche Klagewelle, andauernde RestrukturierungenDas wöchentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit fehlenden Produktionskapazitäten für SAF, einer Klagewelle gegen Airlines und Restrukturierungsabsichten von Airlines weltweit
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Rumpfteil herausgerissen: Fehlende Mutter bei 737 Max – Boeing spricht nach Inspektionen von EinzelfallDie 737 Max hat sich zum echten Sorgenkind des US-Flugzeugbauers Boeing entwickelt. Immerhin: Im jüngsten Pannenfall mit der fehlenden Mutter am Leitwerk konnte Entwarnung gegeben werden.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Warum Europas MiCA die Eintrittsbarriere für Stablecoin-Emittenten erhöhtDie Verordnung über Märkte für kryptografische Assets (Markets in Crypto Assets Regulation, MiCA), die dieses Jahr in Kraft treten soll, ist das umfassende Krypto-Gesetz der Europäischen Union.
Herkunft: de_cryptonews - 🏆 65. / 61 Weiterlesen »

Wirtschaftsweisen fordern Lockerung der SchuldenbremseDie Vorsitzende des Sachverständigenrats, Monika Schnitzer, plädiert für eine umfassende Lockerung der Schuldenbremse in Deutschland. Sie argumentiert, dass die Schuldenquote sonst unnötig stark sinken würde und dadurch die fiskalischen Spielräume für zukunftsgerichtete Ausgaben eingeschränkt würden.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Faschingszüge, Super Bowl Partys & Co.: Das steht dieses Wochenende in der Region anAn diesem Wochenende stehen verschiedene Events in der Region an: Von Nachtflohmärkten über Faschingsfeiern bis hin zu Ausstellungen und Super Bowl Partys ist für jeden etwas dabei. Hier ist eine umfassende Übersicht.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Service: Fitness für den Rücken | MorgenmagazinUnbequeme Stühle, fehlende Bewegung, oder die falsche Tischhöhe können Verspannungen und Blockaden der Wirbelsäule verursachen. Sportwissenschaftler Stephan Geisler erklärt, wie Sie mit einfachen Übungen Ihrem Rücken etwas Gutes tun können.
Herkunft: DasErste - 🏆 54. / 63 Weiterlesen »