Fed trotzt Bankenturbulenzen - Leitzins erneut angehoben

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Breaking News: Fed erhöht Leitzins um 0,25 Punkte

Die Notenbanken im Euroraum sowie in den USA lassen sich von den Turbulenzen im Bankensektor nicht von ihrem Zinsstraffungskurs abbringen. Die US-Notenbank Fed hob den Leitzins erwartungsgemäß um weitere 0,25 Punkte an. er liegt nun in der Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent. Die in den USA gehäuft aufgetretenen Probleme von Regionalbanken wie der in die Pleite gerutschten kalifornischen SVB werden auch als Folge der rasant angehobenen Zinsen zur Bekämpfung der Inflation gesehen.

Doch die Inflationsrate ist weiter hoch und liegt trotz des Rückgangs zuletzt liegt 6,0 Prozent noch weit über dem Fed-Ziel von 2,0 Prozent. Die Währungshüter signalisierten nun, dass sie dem Preisauftrieb auch weiter Paroli bieten wollen. Im Mittel veranschlagen die Währungshüter in ihren aktualisierten Projektionen nun für das Jahresende ein Zinsniveau von 5,1 Prozent - so wie sie es bereits im Dezember angepeilt hatten.

"Der Rat geht davon aus, dass eine weitere Straffung der Geldpolitik angebracht sein könnte", heißt es in der Erklärung. Die Notenbanker ließen allerdings eine Formulierung fallen, die in den acht vorangegangenen Erklärungen verwendet wurde und die besagte, dass der Rat davon ausgeht, dass "kontinuierliche Erhöhungen" der Zinssätze angemessen wären.

Etwas niedriger setzt die Fed derweil ihre Erwartungen an das Wirtschaftswachstum an. Das Bruttoinlandsprodukt soll demnach um 0,4 Prozent wachsen. Das wären 0,1 Prozentpunkte weniger als noch im Dezember prognostiziert. Für das kommende Jahr senkt die Fed ihre Prognose um 0,4 Punkte auf ein Konjunkturplus von jetzt nur noch 1,2 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Habe erst 'Fred' gelesen und überlegt, wer das sein könnte

NTV : so etwas ist ein NEWS wert ? Darauf hatten wir ansich schon letzte Woche gewartet . Ich muss schon sagen wohl nicht mehr so ganz informiert ?

Alle die jetzt wieder heulen,das wir alle sterben werden.Wir sind jetzt auf dem Niveau von 2000,wo der Leitzins auch so hoch war.&wer erinnert sich nicht an d ganzen Banken die reihenweise Pleite gegangen sind. 🤣 Die Panik auf Zinsen kommen nur von Leuten,die nicht teilen wollen

Die Fed druckt noch mehr ungedecktes, wertloses Papiergeld

Die wollen den totalen Crash. Wahnsinn

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fed erhöht Leitzins um 0,25 PunkteDie US-Notenbank Fed lässt sich trotz des jüngsten Bankenbebens nicht vom Zinserhöhungskurs abbringen. Sie erhöht den Schlüsselsatz um einen Viertel-Prozentpunkt - auf die neue Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent. Die in den USA gehäuft aufgetretenen Probleme von Regionalbanken werden auch als Folge der rasant angehobenen Zinsen zur Bekämpfung der Inflation gesehen. Es kann in der Welt drunter und drüber gehen, solange die Märkte ruhig sind...... Eure Gier macht einen nur noch krank.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Auf 4,75 bis 5,0 Prozent: Fed hebt Leitzins anDie US-Notenbank lässt sich nicht von Zinserhöhungen abbringen. Sie erhöhte den Schlüsselsatz auf die neue Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 ProzentpunkteZur Bekämpfung der Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte. LOL! Eilmeldung über Leitzins! 😉😁 Die USA wollen sich nicht in den durch Unfähigkeit erwarteten totalen CRASH in Europa hineinziehen lassen. Tatsächlich werden sie den Leitzins deshalb langfristig auf 5 % steigern.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,25 ProzentpunkteTrotz der Turbulenzen im Bankensektor hat die Federal Reserve beschlossen, die Zinsen erneut anzuheben. Im Kampf gegen eine hartnäckige Inflation ist es die neunte Erhöhung in Folge. Notwendig. Die Leitzinsen müssen höher als die Inflation sein, um die galoppierende Inflation zu stoppen. Der FederalReserve wird die Zinsen im laufenden Jahr noch auf über 8% erhöhen müssen. Und die ecb wird nachziehen müssen, um keine Inflation zu importieren.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Fed-Entscheidung: Jetzt bloß keine ZinserhöhungJetzt bloß keine Zinserhöhung: Amerikas Währungshüter stehen vor einem Dilemma: Erhöhen sie den Leitzins weiter, stressen sie den Bankensektor noch mehr. Powell sollte sich daher zurücklehnen – und gar nichts unternehmen SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »