FDP will erneut gegen AfD-Kandidaten für U-Ausschuss stimmen

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Abgeordnetenhaus stimmt am Donnerstag zum dritten Mal über die Vorschläge der AfD-Fraktion für den Untersuchungsausschuss zur rechtsextremen Anschlagsserie in Berlin-Neukölln ab. Die FDP hat angekündigt, erneut mit Nein zu stimmen. Zweimal waren die Kandidaten für ein Ausschussmitglied und einen Stellvertreter durchgefallen. 'Wir haben in dieser Legislaturperiode dazu eine grundsätzliche Position', sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Björn Jotzo, der Deutschen Presse-Agentur. 'Die ist, dass wir aufgrund der stärkeren Radikalisierung der AfD und der Beobachtung durch den Verfassungsschutz in dieser Legislaturperiode die Personalvorschläge der AfD ablehnen.'

dpaDas Abgeordnetenhaus stimmt am Donnerstag zum dritten Mal über die Vorschläge der AfD-Fraktion für den Untersuchungsausschuss zur rechtsextremen Anschlagsserie in Berlin-Neukölln ab. Die FDP hat angekündigt, erneut mit Nein zu stimmen. Zweimal waren die Kandidaten für ein Ausschussmitglied und einen Stellvertreter durchgefallen.

Das gelte auch in diesem Fall."Und das bedeutet, dass die FDP wie bei den beiden Abstimmungen zuvor mit Nein stimmen wird." Bei der ersten Abstimmung Anfang Mai hatten sich SPD, Grüne, Linke und CDU bei der Abstimmung über die AfD-Vorschläge enthalten, die FDP stimmte dagegen. Auch aus der Fraktion der Grünen und der Linken gab es jeweils eine Nein-Stimme. Damit gab es für die AfD mehr Nein- als Ja-Stimmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Auch um deren Ohren fliegts mal rum....

kindergarten! aber von der DieLinke winken die durch?🤔😱🤦‍♂️🤡 verlogene Doppelmoral

Was ja based ist.

Deren gutes Recht. In wenigen Jahren können die sowieso nicht mehr abstimmen als unter-5%-Partei 😏

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP - Gerhart Baum wirft Parteispitze Corona-Populismus vorDer frühere FDP-Spitzenpolitiker und Bundesinnenminister Baum hat den Kurs seiner Partei in der Corona-Pandemie hart kritisiert: coronavirus Corona FDP COVID19 Ich werfe ihm Schwachsinn vor. Wieso ist der eigentlich bei der FDP gewesen, an dem ist nicht liberal. AEMR03918989 Leider hört ihm keiner mehr zu in der FDPmachtkrank … Das ist dumm
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

FDP-Veteran Baum wirft Parteispitze Corona-Populismus vorDer frühere FDP-Spitzenpolitiker Gerhart Baum kritisiert den Corona-Kurs der aktuellen Parteiführung scharf und wirft ihr Verantwortungslosigkeit vor. “Gemeinwohl”, das Lieblingswort aller Diktaturen aus dem Mund von Herrn Baum 🤨 Da hat der Mann recht, ohne die populistischen Aussagen zur Wahl von der der FDP, währe eine ampel nie möglich geworden. So kann man sich auch im Gespräch halten. Mit freundlicher Unterstützung von ÖRR Talkshows
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

FDP legt Entwurf für Transparenzgesetz vorViele Menschen verstehen nicht, wie Berlins Verwaltungen arbeiten. Die FDP will den aus ihrer Sicht 'undurchschaubaren Dschungel' nun lichten. Für Politiker!!?
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

FDP legt Entwurf für Transparenzgesetz vor - B.Z. – Die Stimme BerlinsDie FDP im Berliner Abgeordnetenhaus will mehr Offenheit von Behörden und leichteren Zugang der Bürger zu amtlichen Unterlagen. Dazu werde die Fraktion in der Steht noch nicht viel drin.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

FDP-Fraktionschef lehnt Übergewinnsteuer ab'Ein denkbar schlechtes Instrument' sei die von SPD, Grünen und zumindest Teilen der CDU geforderte Übergewinnsteuer, meint Christian Dürr. Der FDP-Fraktionschef wehrt sich gegen die Idee, Energiekonzernen ihre kriegsbedingten Profite abzuknöpfen. Man riskiere, innovative Unternehmen zu vertreiben. Nein das kam jetzt überraschend, 😂 Es wären die FDP Wähler die Zahlen müßten. Die asozialen Reichen Ach was
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Die CDU erwägt schon wieder eine Zusammenarbeit mit der AfDSie machen wieder auf Trotz: Im Thüringer Landtag findet die CDU nichts dabei, im Streit um Windräder eine Zusammenarbeit mit der AfD zu erwägen. Kommentar von Ulrike Nimz. SZ Pure Show! . . . Hoffentlich! In Thüringen gibt es zwar eine Regierung, aber keine Mehrheit. Also darf jede Partei ihre Anträge stellen und auf demokratische Mehrheiten hoffen. Blablabla.... worum geht es für die Menschen in Thüringen? Um den Abstand von Windrädern. Das ist das was die Bürger interessiert und nicht was spd und Teil ihrer wohlgesonnen Journalie daraus machen will...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »