FDP-Parteitag: Lindner zockt

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Lindner zockt. Er setzt alles auf Jamaika und damit auf einen relativ unwahrscheinlichen Ausgang der Wahl. Damit läuft er Gefahr, ein zweites Mal die Chance zum Regieren zu vergeben, kommentiert dbroessler

Diese Themen seien "nicht verhandelbar", so der FDP-Generalsekretär. Trotzdem halten sich die Liberalen weiterhin alle Koalitionsoptionen offen. Der Vorsitzende Lindner sieht "eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir eine Rolle spielen".

Das macht Lindners Linie doppelt riskant. Die klare Ansage mag jene bei der Stange halten, die ohnehin der FDP zuneigen. Viele sind darunter, die nun fürchten, bei den Pandemiekosten besonders stark zur Kasse gebeten zu werden. Die Steuer-Aussage wird aber jene abschrecken, die sich zwar wirtschaftliche Besonnenheit in der Krise wünschen, aber keinen Egoismus der Wohlhabenden.

Das Problem: Nach heutigem Stand können Union und Grüne mit einer Mehrheit rechnen. Für diesen Fall führte der einzige Weg der FDP ins Kabinett über die Ampel. Die Liberalen müssten entscheiden, ob sie zusammen mit den Sozialdemokraten Annalena Baerbock zur Kanzlerin machen. Es spricht viel dafür, dass die Liberalen dann mehr aus ihrem Wahlprogramm durchsetzen könnten, als es ihrem Stimmenanteil entspricht.

Mit anderen Worten: Lindner zockt. Er setzt alles auf Jamaika und damit auf einen relativ unwahrscheinlichen Ausgang der Wahl. Damit läuft er Gefahr, ein zweites Mal die Chance zum Regieren zu vergeben. Dann aber würde er zwei Hoffnungen zugleich enttäuschen: Jene, dass die FDP ihre alte Rolle als Korrektiv in der Regierung wahrnimmt. Und dass sich die Partei endlich aus ihrer thematischen Verzwergung befreit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

dbroessler Damit hat er bereits jetzt JEGLICHE Koalition verzockt:

dbroessler Kein Mensch braucht diese Partei! Also wo ist das Problem?

dbroessler Regieren sollte man auch den Profis überlassen

dbroessler Nein, denn würde die FDP mit den Linken zusammenarbeiten wäre sie bei vielen Wählern abgemeldet. Nicht alle schätzen die ehemalige Partei der Mauermörder wie bei der SZ.

dbroessler Lindner zockt, die SZ bockt.

dbroessler Es wird KEIN Jamaika geben! Entweder die FDP macht mehr als 15 % oder sie landet als Gelb in einer Ampel!

dbroessler wer sich mit den Grünen ins Bett legen möchte, der hat die Kontrolle verloren und gerade sieht man wie schwer sich die Grünen mit dem von ihr so toll findenden Antisemitismus tun. Ja das ist diese tolle bunte neue Welt. 🤮

dbroessler Blödsinn. Er hatte mehr als die Chance. Grundsätzlich ist es Sinn einer Partei zu regieren. Mit der Abgrenzung zu den Grünen legt er jetzt den Grundstein für die nächste Opposition.

dbroessler Noch mal 4 Jahre Groko mit Lindners Ganaden ist genau was das Virus und der Klimawandel braucht.

dbroessler Der Lindner hat nix kapiert und ist unfähig, aus seinen vielen Fehlern zu lernen! Liberalität wird es mit Rot-Grün innerhalb dieser EU nicht geben!

dbroessler Lindner kneift am Ende eh wieder wegen irgendwas. Stimmen für die FDP sind vergeudete Stimmen.

dbroessler Die Partei der haarlosen Friseure!

dbroessler Die Hoffnung, die ich habe, dass Wähler der CDU eher nicht zu den Liberalen wechseln und sich Lindner total verzockt.

dbroessler Zuviel Koks

dbroessler ...hinter „schwedischen“ wird das „regieren“ sowieso nicht so einfach werden....

dbroessler Von meinetwegen muss Herr Lindner nicht mitregieren. Lindner, Baerbock, Söder und Laschet als Parteivorsitzende in einer Koalition. Das will doch keiner. Das ist ja noch schlimmer als Merkel, Seehofer und Westerwelle vor einigen Jahren.

dbroessler 'Damit läuft er Gefahr, ein zweites Mal die Chance zum Regieren zu vergeben' Es gibt sie noch! Die guten Nachrichten am Wochenende!

dbroessler “Damit läuft er Gefahr, ein zweites Mal die Chance zum Regieren zu vergeben”? Meinen Sie ‘im voraus zu vergeben’? Und was heißt Gefahr? Er hatte eine Chance zum Mitregieren, und die hat er selbst entweder aus Größenwahn oder aus Verantwortungslosigkeit ganz alleine vergeben.

dbroessler Er setzt auf Jamaika? Nach dem Motto: Lieber nicht regieren?

dbroessler Jede Regierung ist ohne FDP Beteiligung besser dran.

dbroessler Soll er doch zocken. Wer alles privatisieren will, sollte sowieso nicht regieren. Also alles wir vor 4 Jahren, besser gar nicht regieren, als schlecht regieren.

dbroessler was für bullshit. SZ auch. bullshit. bullshit presse und bullshit deutsche politik.

dbroessler Wieso unwahrscheinlich? In aktuellen Umfragen ist Jamaika die einzige realistische Mehrheit.

dbroessler Die Süddeutsche ist nicht das Papier wert.

dbroessler Uns steht eine riesige Insolvenzwelle bevor. Wer da den Menschen und den Unternehmen noch weiter Geld abzapfen will, kann nicht bei Verstand sein. Da geht Lindner-wählen glatt als Notwehr durch!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen