FDP: Hamburgs Supermärkte sollen auch sonntags öffnen

  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zahnpastatube leer, Bier alle, Brot schimmlig? Wer am Sonntag schnell mal einkaufen muss, dem bleibt die nächste Tankstelle oder ein Trip zum Hauptbahnhof

Zahnpastatube leer, Bier alle, Brot schimmlig? Wer am Sonntag schnell mal einkaufen muss, dem bleibt die nächste Tankstelle oder ein Trip zum Hauptbahnhof beziehungsweise zum Flughafen. Die Hamburger FDP will das nun ändern und fordert, dass Supermärkte und Kioske mit Selbstbedienungskassen auch an Sonn- und Feiertagen öffnen sollen. In Hessen werde die Idee demnächst bereits umgesetzt, so die Elbliberalen.

Wenn das neue Ladenöffnungsgesetz, so wie CDU, SPD und FDP in Hessen es sich vorstellen, im Landtag verabschiedet wird, dann dürfen digitalisierte Mini-Märkte ohne Personal und bis maximal 120 Quadratmeter Fläche in Zukunft auch am Sonntag öffnen. Allerdings dürften nur „Waren des täglichen Bedarfs“ verkauft werden.

So könnte es doch auch in Hamburg gehen, sagt der Stellvertretende Landesvorsitzende Andreas Moring: „Einkaufen an jedem Tag ist in digitalen Zeiten Standard und vor allem an Sonn- und Feiertagen echte Lebensqualität. Digitalisierung macht schon seit Jahren Einkaufen im Supermarkt ohne Personal möglich. Es ist also höchste Zeit, dass sich auch die Vorschriften in Hamburg dieser Realität anpassen.

In Hessen hatte sich die Debatte im vergangenen Jahr an 30 vollautomatisierten Mini-Märkten der Kette „Tegut Teo“ entzündet, die nur 50 Quadratmeter groß sind und ihre Kunden auf dem Land mit dem Wichtigsten versorgen – wie Tante-Emma-Läden, nur ganz ohne Personal. Weil der Service auch am Sonntag angeboten wurde, gab es Ärger: Auch wenn niemand dort arbeiten würde, sei die heilige Sonntagsruhe gestört, klagten Kirchen und Gewerkschaften.

Mit Erfolg: Die Stadt Fulda verbot den kleinen digitalen Märkten die Sonntagsöffnung, der Hessische Verwaltungsgerichtshof bestätigte das Verbot – weshalb nun die Politik das hessische Ladenöffnungsgesetz ändern muss.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Thomas Kemmerich (FDP): Für FDP-Positionen Stimmen von Linken, Grünen oder AfD nehmenBonn (ots) - Thomas Kemmerich (FDP) steht in keinem regelmäßigen Austausch mehr mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner, der ihm den Rückzug aus der FDP nahe gelegt hatte. Auf dem FDP-Bundesparteitag
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Bundesparteitag der FDP : „Der Arzt im Blick“: Wie die FDP beim Parteitag Gesundheitspolitik verhandeln willBeim Bundesparteitag will sich die in Wahlumfragen mau benotete FDP ihrer selbst versichern. Ein Antrag zur Gesundheitspolitik skizziert liberale Reformvorstellungen.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

FDP-Bundesparteitag: Jetzt müssen Christian Lindner und die FDP liefern​Der FDP-Chef will seine Partei als Antreiberin innerhalb der Ampel profilieren: mit einer Wirtschaftswende, einem Mix aus Steuersenkungen, Einschnitten bei Rente und Bürgergeld sowie Bürokratieabbau. Das Programm ist riskant, doch Teile davon könnte Lindner im Ringen mit SPD und Grünen tatsächlich durchsetzen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

FDP-Pläne für Wirtschaftswende: FDP will wenden, wo soll das enden?Mit einem 12-Punkte-Papier heizt die FDP den Streit in der Koalition neu an. Die SPD ist empört, die Union höhnt, Grüne bleiben gelassen.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

FDP macht Wahlkampf / Kommentar von Karl Schlieker zu den Renten-Reformplänen der FDPWiesbaden. (ots) - Die Freidemokraten tun alles dafür, um ihren Ruf als Opposition in der Bundesregierung zu verteidigen. Das Ziel einer generationsgerechten Haushaltspolitik klingt einleuchtend. Warum
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »