FDP-Fraktion kündigt Blockade des Rentenpakets an

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Fraktion Kündigt Blockade Rentenpakets Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Die FDP-Fraktion im Bundestag will dem Rentenpaket II in seiner aktuellen Form nicht zustimmen und fordert SPD und Grüne zu erheblichen Veränderungen auf. Zu 'Bild' (Donnerstagausgabe) sagte der

Berlin - Die FDP-Fraktion im Bundestag will dem Rentenpaket II in seiner aktuellen Form nicht zustimmen und fordert SPD und Grüne zu erheblichen Veränderungen auf. Zu"Bild" sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Torsten Herbst:"Ich sehe aktuell nicht, dass das Rentenpaket in dieser Form im Bundestag verabschiedet wird. Es bedarf deutlicher Nachbesserungen.

Konkret mahnte Herbst einen geringeren Anstieg der Rentenbeiträge ab 2028 und eine Ausweitung der Aktienrente an."Die Schere zwischen Brutto- und Nettogehalt darf nicht noch weiter auseinandergehen. Des Weiteren muss die Aktienrente viel mehr Gewicht bekommen. Sie kann das System langfristig spürbar entlasten und zugleich für ein sicheres Rentensystem sorgen", sagte Herbst.

Wie"Bild" weiter schreibt, wird in der Fraktion auch über ein Ende der Rente mit 63 und eine freiwillige Anhebung des Renteneintrittsalters diskutiert. Beides könnte auch in das Rentenpaket hinein verhandelt werden, hieß es. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel sagte zu"Bild":"Wir müssen die Rente für alle Generationen absichern. Wenn die Rentenbeiträge im Umlagesystem für die arbeitende Mitte einfach immer weiter steigen, gibt es immer weniger Netto vom Brutto und höhere Lohnnebenkosten." Daran sollten auch die Koalitionspartner kein Interesse haben.

Der FDP-Finanzexperte Maximilian Mordhorst sagte zu"Bild":"Wir können unser demografisches Problem nicht mit immer höheren Belastungen für die arbeitende Bevölkerung kompensieren. Das ist nichts wissenschaftlich komplexes, das sind die Grundrechenarten, die auch ein Bundessozialminister beherrschen sollte."Lithium vs.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP-Politiker kündigen Ablehnung des Rentenpakets im Bundestag anBerlin - Trotz der Einigung zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner auf das Rentenpaket II wollen vor allem junge FDP-Politiker das Paket im Bundestag
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

WirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

FDP-Fraktion will Schuldenbremse nicht für Steuerentlastungen opfernBerlin - Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Christian Dürr, hat mit Zustimmung und Kritik auf jüngste Aussagen von Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) reagiert.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Ganztagsschule ab 2026: Ganderkeseer FDP-Fraktion will Eltern befragenWenn die Grundschulen ab 2026 Ganztagsschulen werden, stehen drei verschiedene Modelle zur Auswahl. Die FDP-Fraktion im Ganderkeseer Gemeinderat will nun ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

FDP-Fraktion für 'Corona-Amnestie'Berlin - Der Fraktionschef der FDP im Bundestag, Christian Dürr, hält eine Amnestie für Menschen, die wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln noch ein Verfahren durchlaufen, für richtig. 'Ich finde den
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

SPD-Fraktion weist FDP-Vorstoß für steuerfreie Überstunden zurückBerlin - Die SPD hat mit Unverständnis auf einen Vorschlag des Koalitionspartners FDP reagiert, Überstunden steuerfrei zu stellen. 'Im Kampf gegen Personalmangel sollte man nicht Überstunden besserstellen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »