FC Bayern München: Thomas Müller und Joshua Kimmich erneut mit Corona infiziert

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Fußballnationalspieler Thomas Müller und Joshua Kimmich haben Corona, sind aber aktuell symptomfrei. Beide trifft es nicht zum ersten Mal. Ihr Einsatz beim Topspiel in Dortmund ist fraglich.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird.

Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Unverantwortlich mit den Spielern im Käfer Oktoberfest Party zu machen. Scheiß auf die Marketing Verpflichtungen! Es geht hier um den Erfolg des FCB und nicht darum die Wiesn als Marketing zu nutzen. Manchmal hat man den Eindruck das FCB Führung aus Amateuren besteht

Dachte, Kimmich ist mittlerweile zum 5.Mal geimpft...

schnelle Genesung

Hauptsache geimpft..

Ist der Tabellendritte gegen den Tabellenvierten wirklich ein „Topspiel“?

Ob die wohl auf der Wiesn waren ?

Schön,da waren sie beim Spiel gestern beide ansteckend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Müller und Musiala: 'Er versteht Sachen, die ich nicht mal sehe'Beim befreienden 4:0 gegen Leverkusen war Jamal Musiala an drei Treffern direkt beteiligt. Und erntete dafür unterschiedlich ausfallende Loblieder.
Herkunft: kicker_BL - 🏆 117. / 51 Weiterlesen »

Omid Nouripour und Jasmin Tabatabai über Proteste in Iran: »Die Menschen haben so die Schnauze voll«Kommt es zur Revolution in Iran? Schauspielerin jazmatab und Grünen-Chef nouripour reden im »Spitzengespräch« über Hijabs, Sittenpolizei und »bekloppte« Fundamentalisten in ihrem Geburtsland. MashaAmini IranProtests jazmatab nouripour Wenn sie weiter Drohen an Russland liefern, ja. jazmatab nouripour Diese beiden Grazien werden es sicher wissen. jazmatab nouripour NeoCon Karrieristen beim Lieblingsthema: Regimechange.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Oktoberfest-Video wird zum Hit: „Bauen die Briefkästen aus, damit die Leute da nicht reinkotzen“Die gute Laune vom Oktoberfest kann auf dem Nachhauseweg nach einigen Mass schnell in Übelkeit umschlagen. Die Deutsche Post trifft wohl Vorkehrungen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Die Wahl, die Folgen, die Kritik: Antworten auf die wichtigsten Fragen zur möglichen neuen Abstimmung in BerlinNoch ist die Einschätzung des Gerichts „vorläufig“. Sollte die Wahl jedoch wiederholt werden, stellen sich in Berlin politische, administrative und rechtliche Fragen. (T+)
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die Chaos-Wahl und ihre Folgen: Muss die Ampel wegen der Neuwahl in Berlin zittern?Die Union pocht darauf: Auch eine komplette Wiederholung der Bundestagswahl in der Hauptstadt muss geprüft werden. Ein Experte hat nachgerechnet, was das bedeuten würde. Und das wäre das allerbeste, was uns passieren kann. Dann wäre die AmpelDesGrauens schneller weg, als erhofft. Nachdem die Leute gesehen haben, was die Ampel anstellt bestimmt
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die Farbe Schwarz, ein Kleid aus Spraydosen und die Suche nach dem Exzentrischen im TragbarenDie unsichere Zeit spiegelt sich auch in der Mode wider. Das zeigen die Schauen, die nun nach vier Wochen zu Ende gehen. Welche Trends kommen, welche gehen? Ein Überblick
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »