Fahrdienstvermittler: Uber Files: Großes Datenleck beschädigt das Image des Fahrdienstleisters

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Dokumente, Emails und Textnachrichten über fünf Jahre zeigen die dubiosen Methoden von Uber – auch in Europa. Frankreichs Präsident Macron setzen sie unter Druck.

, damals Bürgermeister der Stadt Hamburg, habe sich Uber dagegen die Zähne ausgebissen. Er soll darauf gepocht haben, dass die Fahrer den Mindestlohn bekommen. Ein Top-Manager habe ihn daraufhin als „einen wahren Komiker“ abgestempelt, schreibt der „Guardian.“Standort erkennen

Auch geben die Dokumente offenbar Einblick in Details zu Ubers „Kill-Switch“. Mit dieser Art digitalem „Not-Aus“ habe Uber etwa während einer Razzia in Amsterdam den Zugang zu den eigenen Computer-Systemen gesperrt. Das sei von Kalanick persönlich angeordnet worden, wie der „Guardian“ aus Emails zitiert.

Der damalige Uber-Chef habe „nie Vorgehen autorisiert, die die Justiz in irgendeinem Land behindern würden“, stellte er klar. Auch habe er „nie suggeriert, dass Uber von Gewalt zu lasten der Fahrersicherheit profitieren sollte.“ Ubers Pressechefin Jill Hazelbacker betonte dagegen: „Wir haben für das vergangene Verhalten nie Ausreden gefunden und haben das auch nicht vor. Stattdessen bitten wir die Öffentlichkeit, uns nach dem zu bewerten, was wir in den vergangenen fünf Jahren getan haben und künftig vorhaben.“ Ubers Aktienkurs hat seit Beginn des Jahres rund die Hälfte an Wert verloren, reagierte am Sonntagabend nachbörslich jedoch zunächst nicht auf die Veröffentlichungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Dem Bestechungsgeld können sich auch Politiker nicht entziehen. Scheißegal, von wegen Steuerzahler und Wähler. Das US-Unternehmen UBER verspricht Gutes für mich. Das genügt.

[...] an OlafScholz, damals Bürgermeister der Stadt Hamburg, habe sich Uber dagegen die Zähne ausgebissen. Er soll darauf gepocht haben, dass die Fahrer den Mindestlohn bekommen. Ein Top-Manager habe ihn daraufhin als „einen wahren Komiker“ abgestempelt [...] Chapeau! 👍👍👍

Für mich war das Image von Uber schon immer katastrophal. Dazu braucht es kein Datenleck. Die haben doch schon immer Taxiunternehmen unterboten indem sie Vorschriften zur Personenbeförderung einfach ignorieren und ihre Fahrer mit Knebelverträgen ausgenutzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Uber Files': Datenleck setzt US-Konzern unter DruckDer US-Fahrdienstleister Uber soll in ganz Europa mit fragwürdigen Mitteln versucht haben, Gesetze zum eigenen Vorteil zu verändern. Laut Recherche von NDR, WDR und 'Süddeutscher Zeitung' waren mehrere Spitzenpolitiker in die Affäre verwickelt. uberfiles In Deutschland werden alle Ermittlungen gegen Politiker der braunen Altparteien auf Anweisung der Politik eingestellt, oder erst gar nicht aufgenommen! In Deutschland untersteht die Staatsanwaltschaft direkt der Regierung! Aber Polen, Ungarn sind Unrechtstaaten! UberGate
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Bericht deckt Lobby-Arbeit von Uber in Europa aufUber soll, laut Medienbericht, Politiker und Journalisten in Deutschland, Frankreich und der EU beeinflusst haben. Ein Datenleck zeigt wie. Und das ist nur die Schneeflocke auf einem Eisberg Einzelfall. EU , nein Danke. Hätte ich vor 10 Jahren nie gesagt. EU , nein Danke! Die Schweiz zeigt es vor wie mit diesem neuen Ausbeuter umgegangen werden soll. Sozialversicherung pflichtig gemacht sowie, Aberkennung der Selbständigkeit seiner Fahrer. Begründung; abhängiges Arbeitsverhältnis durch Alleinstellungsmerkmal ÜBER App.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

'Uber Files': Datenleck setzt US-Konzern unter DruckDer US-Fahrdienstleister Uber soll in ganz Europa mit fragwürdigen Mitteln versucht haben, Gesetze zum eigenen Vorteil zu verändern. Laut Recherche von NDR, WDR und 'Süddeutscher Zeitung' waren mehrere Spitzenpolitiker in die Affäre verwickelt. uberfiles In Deutschland werden alle Ermittlungen gegen Politiker der braunen Altparteien auf Anweisung der Politik eingestellt, oder erst gar nicht aufgenommen! In Deutschland untersteht die Staatsanwaltschaft direkt der Regierung! Aber Polen, Ungarn sind Unrechtstaaten! UberGate
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Bericht deckt Lobby-Arbeit von Uber in Europa aufUber soll, laut Medienbericht, Politiker und Journalisten in Deutschland, Frankreich und der EU beeinflusst haben. Ein Datenleck zeigt wie. Und das ist nur die Schneeflocke auf einem Eisberg Einzelfall. EU , nein Danke. Hätte ich vor 10 Jahren nie gesagt. EU , nein Danke! Die Schweiz zeigt es vor wie mit diesem neuen Ausbeuter umgegangen werden soll. Sozialversicherung pflichtig gemacht sowie, Aberkennung der Selbständigkeit seiner Fahrer. Begründung; abhängiges Arbeitsverhältnis durch Alleinstellungsmerkmal ÜBER App.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Schwarzer Rauch steigt auf: Feuer in Hamburger MehrfamilienhausEin Feuer hat am Freitagnachmittag ein Mehrfamilienhaus in der Jordanstraße im Hamburger Stadtteil Hamm schwer beschädigt. Aus einem Dachfenster des
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

auf zum fotomarathonIn neun Stunden neun Motive zu kurzfristig vorgegebenen Themen chronologisch zu fotografieren, das ist das Prinzip des Fotomarathons, der nach zweijähriger Pause in Bremen am 3. September wieder startet.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »