Fachkräftemangel: Wir müssen sozialen Berufen mehr Wertschätzung entgegenbringen

  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'Wie viel sind wir bereit zu geben, wenn am Ende kein Konsumgut daraus entsteht?', fragt unsere Autorin in ihrem Kommentar zum Fachkräftemangel und der Wertschätzung für soziale Berufe. Pflege

Eine Frau aus dem Gesundheitswesen demonstriert in Hamburg für bessere Arbeitsbedingungen.Denn an der Weser dauert die Ausbildung zwei Jahre, an der Spree nur eineinhalb.sind also ähnlich unflexibel wie Beamte – im Gegensatz zu denen werden sie aber nicht mit Pension entschädigt. Eine Frechheit.

Das muss sich ändern. Die Ausbildungsbedingungen müssen verbessert werden. Ebenso wie die Bedingungen, die später im Job warten. Genügend Personal, genügend Zeit, genügend Geld. Denn dass die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich schlecht sind, liegt nicht zuletzt daran, dass Krankenhäuser als Wirtschaftsunternehmen angesehen werden. Und auch so wirtschaften müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahren wir weniger Auto? Tankstellen-Umsatz gesunkenDer Umsatz an Tankstellen ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes destatis zurückgegangen. Die stark gestiegenen Benzinpreise haben offenbar Wirkung auf die deutschen Autofahrer. destatis Ich sehe immer noch genügend Genies, die mit laufendem Motor in zweiter Reihe stehen und ins Handy tippen. destatis Findet ihr geil, wa? Dass ich dadurch jetzt jeden Tag 1.5 Stunden länger unterwegs bin, juckt natürlich niemanden. Schon klasse mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Land. destatis ich nicht, fahre noch genau so oft
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

„Bis wir nicht alle 83 Millionen Menschen erreicht haben, höre ich nicht auf“Alles neu macht der Mai – das hat 'T-Online'-Chefredakteur Florian Harms zum Relaunch getwittert. Die Medienmarke von Ströer hat eine Rundumerneuerung durchlaufen, samt frischem Look und Technikumbau. MEEDIA hat mit Harms über die Entwicklung des Angebots, Aktivismus im Journalismus und die Ziele der Marke im Regionalen gesprochen.
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »

Emilia Fester: „Wir müssen für eine maximal hohe Impfquote kämpfen“Emilia Fester: „Wir müssen für eine maximal hohe Impfquote kämpfen'. Die Grünen-Politikerin will so verhindern, dass im Winter erneut „Maßnahmen notwendig werden“. Die ist sowas von durch …. 😂😂😂😂 Das Child sollte erstmal richtig hart körperlich arbeiten. Fürs Dummquatschen zu unrecht Geld bekommen, ist eine Schande. Die Impfpflicht für alle wurde abgelehnt. Punkt. Da gibt es keinen weiteren Anlauf. Jetzt steht Aufarbeitung.. 1/
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »