Extreme Hitze tötet – Berlin will jetzt etwas dagegen unternehmen

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zwischen 2018 und 2020 starben 1400 Menschen in der Region den Hitzetod. Ein Aktionsbündnis will nun das Berliner Gesundheitssystem fit machen für Hitzewellen.

In solchen Phasen extremer Erwärmung steigt die Übersterblichkeit auf bis zu 10.000 Menschen. Vor allem Senioren sind betroffen. Sie erleiden einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall, verdursten. „Es ist ein stiller Tod“, sagt Martin Hermann, der Vorstandsvorsitzende von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit, die zusammen mit der Senatsgesundheitsverwaltung das Berliner Aktionsbündnis ins Leben gerufen hat.

Deshalb ist auch Gesundheitssenatorin Ulrike Gote von Anfang an beteiligt, seit diesem Frühjahr, als sie das Projekt aus der Taufe gehoben haben, ein Pilotprojekt, an das andere deutsche Städte andocken können. „Neben konsequentem Klimaschutz müssen wir uns auch an die Klimakrise anpassen, damit unsere Städte lebenswerte Orte bleiben“, sagt die studierte Geoökologin.

Nach den Stufen gestaffelt sind die Pläne: für Krankenhäuser, Arztpraxen, ambulante und stationäre Pflege, Feuerwehr, Katastrophenschutz oder die Gesundheitsämter. Schon mit einfachen Maßnahmen lasse sich die Todesgefahr schnell und deutlich reduzieren, sagt Hermann. Warnstufe eins zum Beispiel sieht für Kliniken unter anderem vor: „Nur nachts bzw. in den frühen Morgenstunden lüften.“ Klingt nach Binsenweisheit.

Das Berliner Pilotprojekt will das nun ändern. Wissenschaftlich begleitet wird es vom Epidemiologischen Institut am Helmholtz-Zentrum in München. Das System lernt. Es soll auch nicht auf den Gesundheitssektor beschränkt bleiben. Denn dieser tritt erst in Aktion, wenn die Hitze den Menschen bereits Probleme bereitet.

Selbst wer rein ökonomisch das Problem mit dem Klimawandel betrachtet, wird irgendwann eine andere Rechnung aufmachen müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Europaweit....in den Jahren 2003 und 2006 - Bitte nicht vergessen, lagen die Todeszahlen im hohen 5-stelligen Bereich. Es waren aber Menschen

Starben die Leute an oder mit Hitze ? 😂

Wie waren die Statistiken davor? Ist es normal, höher oder niedeiger. Eine nackte Zahl sagt nichts.

Dummes Zeug. Es liegt daran: das zuwenig getrunken wird.

Wenn schon keine Klimaanlagen in Heimen, wären Ventilatoren beim Neubau an die Decke zu bringen. Oder nachzurüsten. Aber solange klinische Wracks erzählen, vom Zug stirbt man, ist schon in der 1. Klasse viel zu ändern, damit die Docs nicht so blöd werden.

Staubschutzmaskenpflicht wird in Berlin verlängert bis Ende Juli. Das ist perfekt gegen Hitzeschlag

Sicher kein Problem. Jetzt ist ja alles besser, seit die gefährlichen Ungeimpften endlich weg sind.

ach und wenn im winter hunderte Obdachlose erfrieren, interessiert es natürl. niemanden!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin will Notfall-Plan gegen HitzeTemperaturen knapp unter 40 Grad wie am Wochenende sind nicht nur anstrengend, sondern für viele Menschen auch gefährlich. Deshalb will sich Berlin besser auf Hitzewellen vorbereiten. Hitzefrei für alle! Ausgangssperre und alle ab in die Keller! Es ist Sommer 🥵 Hitze verbieten! Hitze verstaatlichen! Jetzt sofort!
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Einen Fehler sollten Autofahrer jetzt an der Tankstelle unbedingt vermeidenDeutschland schwitzt und stöhnt - das Thermometer kratzt an manchen Orten die 30-Grad-Marke. Für viele der ideale Zeitpunkt, um eine Spritztour in die Berge, an den See oder ans Meer zu planen. Gerade während dieser extremen Hitze solltest du aber unbedingt auf wichtige Fehler verzichten. Das erspart dir viel Stress und Ärger.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

München feiert beim Stadtgründungsfest 864. GeburtstagMünchen feiert 864. Geburtstag: Trotz der Hitze kommen Tausende zum Stadtgründungsfest, wo viel Vergangenheit und etwas Zukunft gefeiert wird. Ein Spaziergang am bislang heißesten Tag des Jahres. Toll alle ohne Masken , das wird ein geiler Herbst.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Jabeur beim Tennis-Turnier in Berlin: Erst kümmerte sie sich um die verletzte Gegnerin, dann gewann sie das FinaleOns Jabeur aus Tunesien präsentiert sich kurz vor Wimbledon in Topform – doch im Hitze-Finale von Berlin gegen Belinda Bencic siegte die 27-Jährige nicht so wie sie wollte.
Herkunft: SPIEGEL_Sport - 🏆 45. / 63 Weiterlesen »

Kommt jetzt doch das ÖPNV-Zwangsticket?Das 9-Euro-Ticket ist in der Hauptstadt bisher ein voller Erfolg. Verkehrssenatorin Bettina Jarasch denkt deshalb über eine solidarische Umlage für jeden Berliner nach. Dauert nicht mehr lang, dann zahlt man neben seinen 'solidarischen' Steuern und Abgaben noch weitere 50% des kümmerlichen Rests aus 'Solidarität' für Faule und Taugenichtse. Wann wird eigentlich mal der normal arbeitende Mensch entlastet, z.B. durch bessere Gesundheitsversorgung? Verkehrssenatorin Bettina_Jarasch denkt deshalb über eine solidarische Umlage für jeden Berliner nach. Wtf! Wo kommen wir da hin? Eine Dorfjacke aus Augsburg will den Berlinern eine Zwangsgebühr auferlegen! Ich kann jeden empfehlen verlaßt Berlin oder diese Regierung zu stürzen. Ich höre nur noch Zwangsgeld. Diese Regierung ob Bund oder in Berlin sind Verbrecher und gehören für immer in den Knast
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Die IG Metall will viel - zur falschen ZeitDie Gewerkschaft IG Metall fordert bis zu acht Prozent mehr Lohn. Dabei geht es gerade jetzt für viele Unternehmen ums Überleben. die Gewerkschaften sollten 20% fördern. Das es vielen Unternehmen schlecht geht hängt halt auch daran daß alles dem Outsourcing unterworfen wird und die Einsparungen direkt dem Vorstand ausbezahlt wird. 🤮💩🤮 Es geht auch bei den Arbeitern ums überleben. Viele haben am 15. kein Geld mehr. Scheißdreck Regierung! Schmierfinkpresse, fragt doch lieber mal, warum die Firmen zappeln und die Menschen verzweifeln? Deswegen: GrünerMist Sozenrotze Und wie sieht es aus mit dem Überleben der Familien? Ich hab noch keine Unternehmer erlebt die auf ihren SUV verzichten. Andere haben nichts zu essen liebe
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »