Externe NVMe-SSD an Surface Pro 3: Suche funktionsfähiges Gehäuse OHNE zusätzliche Stromversorgung

  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.

Hallo, kürzlich hatte ich für mein betagtes und spartanisch ausgestattetes 'Surface Pro 3'-Tablet mit Windows 8.1 eine NVMe-SSD sowie ein passendes Gehäuse erworben, um mich öfter einmal in die Natur zurück ziehen und dort ungestört mit entsprechendem Datenvolumen arbeiten zu können.

Gehäuse an mehreren stationären PCs ohne Probleme – auch zum wiederholten Mal. Zudem akzeptiert das Tablet die externe SSD ebenfalls, sofern ich sie mit einem kürzlich ebenfalls erworbenen kleinen USB-Hub verbinde, der über eine externe Stromzufuhr verfügt. Das Problem besteht jedoch darin, dass es in Wald und Flur nun einmal keine Steckdosen gibt, mit denen ich den USB-Hub verbinden könnte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

M.2 NVME SSD (PCIe 4) als WechseldatenträgerIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Deaktivierung der NVMe SSD bei PRIME X370-A MainboardEin Benutzer fragt, ob es möglich ist, die NVMe SSD bei einem PRIME X370-A Mainboard zu deaktivieren, da Windows 11 das einzige Betriebssystem ist, das über die NVMe läuft. Es wird diskutiert, dass eine M.2-SSD nicht deaktiviert werden kann und dass jedes Betriebssystem einen Bootloader benötigt.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Schnell und universell: USB4 NVMe SSD Pro von Satechi an Apple-Geräten im TestDas SSD-Gehäuse USB4 NVMe SSD Pro von Satechi arbeitet mit Thunderbolt und USB – und ist damit nicht nur zum Mac kompatibel.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Samsung 980 NVMe SSD mit 1TB Speicher im Amazon-Angebot: Endlich fällt sie im Preis!SSD-Preise erholen sich langsam und die Samsung 980 mit 1 Terabyte Speicherplatz gibt’s jetzt im Angebot auf Amazon mit 26% Rabatt. Schnappt sie euch,...
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Schnelle NVMe SSD mit 2TB für die PS5 zum Top-Preis bei MindfactoryBei Mindfactory könnt ihr jetzt eine schnelle NVMe SSD mit 2TB zum Top-Preis für eure PS5 sichern. Die Preise für schnelle PS5-SSDs steigen seit über einem halben Jahr.
Herkunft: GamePro_de - 🏆 121. / 50 Weiterlesen »

Externe Festplatte MacBook 2023: Diese SSDs und HDDs sind lohnenswertExterne Festplatte MacBook: Welche Kriterien externe Speichermedien erfüllen müssen und lohnenswerte HDDs und SSDs im Vergleich.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »