Experte erklärt: Wie treffe ich die richtige Entscheidung?

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Experte erklärt - Wie treffe ich die richtige Entscheidung?

Wir stehen täglich vor Entscheidungen, viele treffen wir instinktiv. Größere, die weitreichendere Konsequenzen haben, überdenken wir. Manche stellen sich im Nachhinein als schlecht heraus, andere als gut.

Der Wissenschaftler und Autor Professor Philip Meissner beschäftigt sich beruflich mit Entscheidungsprozessen. In seinem neuen Buch „Entscheiden ist einfach“ erklärt der Entscheidungsforscher, warum es wichtig ist, die richtigen Personen um Rat zu fragen, sich eine Deadline zu setzen und warum es fast immer gut ist, eine Nacht darüber zu schlafen, bevor man eine wichtige Entscheidung trifft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'In die richtige Richtung'Union und Experten signalisieren Zustimmung zu den Plänen von Familienministerin Giffey. Sie will Väter beim Unterhalt besserstellen, die sich nach der Trennung um ihre Kinder kümmern. Lustig ist das 'und' ... Eigentlich schließt sich nämlich 'Union' aka cducsubt und 'Expertentum' aus. Fast überall! Ähnlich wie Profi und c_lindner... Dann bitte auch noch gleich Regeln dass das nicht ausgehebelt wird indem mit den KIndern einfach hunderte Kilometer weggezogen wird. Wohnort bleibt Wohnort es sei denn beide Elternteile stimmen zu. Gleichzeitig müssen Väter, die sich vor den Unterhaltszahlungen drücken, stärker sanktioniert werden. Hier liegt das größere Problem. Da leiden Frauen UND Kinder darunter!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Champagner-Flasche zeigt die richtige Trink-Temperatur anWinzer aus Nordfrankreich kamen auf die Idee, eine neuartige Champagner-Flasche auf den Markt zu bringen. Die Flasche zeigt an, wenn ihr Inhalt die ... Aber alleine kühlt sie sich nicht ab ? Zu was soll das dann gut sein - lasst sie doch gleich im Kühlschrank stehen ..
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Müller, Hummels, Boateng: Löw weiß um die Wucht seiner Entscheidung - WELTJoachim Löw mustert Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels aus. Das mag dem FC Bayern nicht gefallen, ist aber richtig. Drei Weltmeister von 2014 bleiben nun in der Nationalmannschaft übrig. Noch. Ein guter Trainer hat keine Angst vor diesen wuchtigen-Entscheidungen, spricht also für Löw. Kluger Kommentar. Super Entscheidung
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Vor 48 Jahren schlug ich mir zum ersten Mal die Nacht um die OhrenAm 8. März eines jeden Jahres denkt Frank Behrendt immer an ein ganz besonderes Ereignis zurück - den allerersten Boxkampf, den er gemeinsam mit seinem ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Opernsänger: 'Ich hatte keine Lust, mein ganzes Leben wie ein Student zu leben'Als Solist sang er an einem der größten Opernhäuser Deutschlands – für 1.765 Euro im Monat. Dann entschied er, dass er sich auch mal was leisten wollte. culturelab Die Frage dabei müsste auch die sein, warum Warnungen vor den Bedingungen eines solchen Berufes (die es ja durchaus gibt) nicht ausreichen. Worin liegt ihre vermeintliche Anziehungskraft? Warum wollen junge Menschen mit aller Macht Künstler werden? Fühlt sich also für höheres berufen. Aha. Er sollte mal wieder auf den Boden kommen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Boris Becker: Wie trenne ich mich, ohne dass meine Kinder leiden?Boris und Lilly Becker tun sich schwer mit einer gütlichen Trennung. Ein wichtiger Streitpunkt ist Geld. Der anhaltende Konflikt zwischen dem Noch-Ehepaar ist vermutlich nicht nur für die beiden, sondern auch für ihren gemeinsamen Sohn Amadeus eine Belastung. In BILD erklären Experten, was Eltern bei einer Scheidung beachten sollten. *** BILDplus Inhalt *** OHNE Leid wird es nicht gehen. Man kann nur versuchen das Leid so klein wie möglich zu halten Gar Nicht trennen! So wohl nicht
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Glück ist kein Zufall: Wie werde ich endlich glücklicher?Sie wollen endlich glücklicher werden? Mit einem guten Gefühl und viel Lebensfreude durch das Leben gehen? Dann sollten Sie jetzt besonders gut aufpassen, denn Glück ist keine reine Glückssache, sondern wir können es aktiv beeinflussen. Wie das funktionieren soll? BILD hat mit der Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia und mit dem Gründer der Happiness Research Organisation, Dr. Kai Ludwigs, gesprochen! *** BILDplus Inhalt *** Glück 🍀 ist eine Lebenseinstellung
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Deutscher ISIS-Kämpfer: „Ich will so schnell wie möglich zurück“Er war jahrelang in der Terror-Hochburg Raka, zeugte im ISIS-Gebiet zwei Kinder – an all dem Horror um sich herum aber will er nicht beteiligt gewesen sein.BILD hat in Nordsyrien einen deutschen ISIS-Kämpfer getroffen und mit ihm über die Debatte zur Rücknahme der Terroristen nach Deutschland gesprochen. *** BILDplus Inhalt *** alle waren am Schluss noch Widerstandskämpfer und kriegen eine Medaille ! Das ist also eine „Deutscher“ ISIS-Kämpfer? Ah ja. Total Unglaubwürdig, am Ende haben immer die Anderen Schuld! Mitgehangen-Mitgefangen, ein Fall für die Justiz.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Und, wie war ich?Und, wie war ich? Ständig sollen Studierende angeben, wie ihnen ein Seminar gefallen hat. Diese Evaluationen bringen allerdings wenig. Die Lehrenden sollten umdenken. so eine Art 👍 Knopf am Eingang anbringen, machen die dann automatisch „Lehrenden“ „Studierende“ Reportierende haben doch nicht alle Tassende im Schrankenden Gute Lehre erfordert persönliches Engagement. Befristete Verträge für Lehrende sind ein Motivationskiller, wenn es darum geht, mittel- und langfristig neue Lehrkonzepte umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln. Zudem haben die jeweiligen Vorgesetzten selten Interesse daran,
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »