Existenzangst im Brandenburger Handwerk: Demo in Cottbus

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Handwerk in Brandenburg blickt alles andere als optimistisch auf die kommenden Monate. Laut einer Umfrage ist die Stimmung unter den Betrieben im Keller. Die Handwerker fühlen sich allein gelassen in der Krise. In Cottbus soll es lautstarken Protest geben.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

In der Herbstkonjunkturumfrage des Kammerbezirkes in Südbrandenburg, der 9700 Handwerksbetriebe vertritt, gab fast die Hälfte der Unternehmen an, dass die momentane Lage für sie stark bedrohend bis existenzbedrohend ist. Die Energiekosten der Unternehmen sind der Befragung zufolge um fast 54 Prozent gestiegen. Mehr als die Hälfte hat gegenüber aktuellen Strom- oder Gasverträgen Mehrkosten zu schultern.

Auch in Ostbrandenburg ist die Stimmung pessimistisch, wie der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt , Frank Ecker, beschreibt. Neun von zehn Betrieben berichteten von Preissteigerungen im Einkauf. Zudem gibt das aus Sicht von Eckert späte Reagieren der Bundespolitik sowie „das Hin und Her bei den Maßnahmen und Schutzschirmen keine Sicherheit und Zuversicht“. Die Kammer vertritt 11.550 Betriebe in der Region.

Insbesondere die Treibstoff- und Energiekosten sind nach Angaben der Betriebe ein Problem. Auf einer Kundgebung in Frankfurt forderte der ehrenamtliche Präsident der Handwerkskammer, Wolf-Harald Krüger, die Bundesregierung auf, gegen „Spekulanten auf den Energiemärkten“ vorzugehen. „Die Preisfindung bei Treibstoffen, Gas und Strom kann in Krisenzeiten nicht allein dem Markt überlassen werden. Wenn dieser Markt nicht mehr funktioniert, muss er stärker reguliert werden.

Insgesamt fallen die Aussichten des brandenburgischen Handwerks pessimistisch aus. So erwarten für die kommenden Monate nur noch 68 Prozent der befragten Betriebe eine gleichbleibende oder bessere Geschäftslage. Im Vorjahr waren es noch 89,4 Prozent. Mit 32 Prozent rechnet fast ein Drittel aller Befragten mit einer Verschlechterung - in Ostbrandenburg sind es 35 Prozent der Betriebe, im Westen des Landes 19 Prozent und in Südbrandenburg rund 42 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

das ist eine schlichtweg schwachsinnige und völlig überflüssige Aktion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht des Gesundheitsministeriums: Behörden stellen Mängel bei Arbeitsschutz in Brandenburger Tesla-Fabrik festBei Überprüfungen zum Arbeitsschutz in der Tesla-Fabrik in Grünheide haben Behörden Mängel festgestellt. Dem Bericht zufolge, ist der US-Elektroautobauer beim Schutz seiner Mitarbeitenden vor schädlichem Staub zu nachlässig. Wenn man die Hälfte vom Personal entlässt, dann halbiert sich auch die Gefahr. (Tesla-Logik) Wer das gesamte Wasser aus einem Wasserschutzgebiet abzieht, kann sich ja wohl kaum auch noch um Staub kümmern. Welch Ironie. elonmusk
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Silvester am Brandenburger Tor in diesem Jahr ohne FeuerwerkSanktionen wirken!🤣🥳😡 Virtuelles Feuerwerk, Vegane Würstchen, & Frauenzonen! 🤩 Wenn ihr schon Böller und Raketen verbietet, dann macht doch wenigstens eine grandiose Laser Show am Nachthimmel. Damit kann man viel spektakuläre Dinge machen als nur mit Silvester Raketen.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Brandenburger Weihnachtsbaum vor dem KanzleramtVorweihnachtsstimmung am Kanzleramt: In der Adventszeit leuchtet vor der Regierungszentrale von Kanzler Olaf Scholz wieder ein Weihnachtsbaum. Am Donnerstag wurde die etwa 16 Meter hohe Rotfichte (Picea abies) an den SPD-Politiker übergeben. „Es ist einfach eine schöne Tradition, rund um einen Weihnachtsbaum zusammenzukommen“, sagte Scholz. Das gelte auch in der aktuell schwierigen Zeit. Jault der Muezzin dazu?
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Tag gegen Gewalt an Frauen : Brandenburger Ministerin fordert mehr Sensibilität im Umgang mit misshandelten FrauenZum Tag gegen Gewalt an Frauen ruft Brandenburgs Ministerin Nonnemacher zu einem sensibleren Umgang mit Opfern auf. Warnzeichen müssten ernst genommen werden. Broken plate used to be a symbol of women's aggression towards men... Warum wird nicht klar und offen kommuniziert, wieviele Gewalttäter, die Gewalt gegen Frauen ausüben, Migrationshintergrund haben❓❓
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Inflation und Energiepreise: Handwerk befürchtet PleitewelleDas Handwerk spricht von einem regelrechten Meer aus dunklen Wolken, dass sich derzeit über der mittelfränkischen... (M-Plus) Das wäre furchtbar - wir Bürger brauchen das Handwerk dringend...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Schutz gegen schädlichen Staub in Tesla-Fabrik zu nachlässigDas Brandenburger Gesundheitsministerium meldet Probleme bei Tesla in Grünheide beim Arbeitsschutz. So gebe es teilweise in Innenräumen kaum Staubschutzmaßnahmen für Mitarbeiter.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »