Ex-Tennisstar Claudia Kohde-Kilsch - So war das damals mit Steffi

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ex-Tennisstar Claudia Kohde-Kilsch (55) spricht im zweiteiligen BILD-Interview über Karriere, Tiefschläge und Liebe.

Im zweiten Teil des Interviews spricht sie u. a. über ihr Verhältnis zu Steffi Graf.Kohde-Kilsch:BILD: Was hat Steffi Graf besser gemacht?„Ich glaube, privat hat sie nichts besser gemacht. Ich habe auch mein großes Glück gefunden, habe einen tollen Sohn.“

BILD: Sie waren Pressesprecherin der Linken-Landtagsfraktion, sind jetzt zur SPD gewechselt. Ihr Türöffner in die Politik war Oskar Lafontaine.„Ob er mir die Türen geöffnet hat, ist eine andere Frage. Aber es stimmt, er hat mich in die Politik gebracht. Das war aber Fluch und Segen zugleich. Ich hatte keinen leichten Stand bei den Linken, weil es auch viele Neider gab.“

Oskar Lafontaine holte Claudia Kohde-Kilsch zu den Linken. Vor wenigen Wochen wechselte die Saarbrückerin zur SPDHat er Ihren berühmten Tennis-Namen vielleicht für sich nutzen wollen? Kohde-Kilsch: „Ich sehe das nicht so. Natürlich war es für ihn vielleicht gut, damals zu sagen: Komm‘, ich hol‘ die Claudia, ein bekanntes Gesicht! Andererseits war es aber auch für mich eine Chance. Mit Oskar als Chef war es übrigens nicht immer einfach.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cum-Ex-Strafrozess: Der erste ZeugeBanken, Top-Anwälte und Aktienhändler haben jahrelang mit Steuertricks die Staatskasse geplündert. Nun gibt ein Insider im ersten Cum-Ex-Strafrozess schonungslosen Einblick in den Finanzskandal SZPlus 👏 Halt, nach wieviel Jahren? Der Skandal ist, das Politiker das ganze jahrelang gedeckt haben! Null Toleranz! Es genügt nicht, das ergaunerte Geld zurück zu fordern. Es muss auch eine empfindliche Strafe geben... ... wenn es denn überhaupt eine Straftat war. Ich hoffe auf ein salomonisches Urteil.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Diese EX-DDR-Firma hat es geschafft - So wurde Rotkäppchen zum WeltstarBei mehr als einer Milliarde Euro Umsatz wird Rotkäppchen zum Sekt-Weltmarktführer. Rotkäppchen-Chef Christof Queisser: „Wir haben keinen Euro Schulden.“
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

3. Liga: Zwickaus Handke nach 0:1-Pleite: Der Dämpfer tut uns gutDas 0:1 gegen Großaspach war ein Dämpfer für den FSV Zwickau. Mit einem Sieg hätten die Westsachsen den Anschluss zur Spitzengruppe herstellen können.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

War’s das mit „Terminator“?: Neuer Film droht an den Kassen zu floppenEigentlich sollte mit der Rückkehr von Regisseur James Cameron alles wieder besser werden. Es hilft anscheinend nicht.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Lage beim FC Bayern: Wie damals bei GrafiteDer FC Bayern verliert normalerweise nicht folgenlos mit 1:5. Sich Niko Kovac weiterhin als Bayern-Trainer vorzustellen, erfordert Fantasie. Schon die letzten Wochen waren ein einziger Kampf. Ein Kommentar von MSneijder MSneijder Die Spieler wollen den Kovac los werden! MSneijder Taktisch schwierig. Dortmund steht an und die scheinen langsam wieder in Form zu kommen während man in München große Sorgen in der Abwehr hat. Verliert man das wichtige Spiel ist das entweder das entscheidene Spiel für Kovac oder ein scheiß Start für den neuen Trainer MSneijder Kovac war von Beginn an der falsche Trainer für den FCB. Einerseits fehlt im das standing ggü seinen Spielern, andererseits hat er auch nicht die fachlichen Mittel für eine Mannschaft dieses Formats. In Frankfurt hat man überdeutlich gesehen, dass es auch keinen Plan B gab.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »