Europawahl 2019: Sozialdemokraten ziehen mit Frans Timmermans in die Europawahl

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Europäische Sozialdemokraten wählen Frans Timmermans zum Spitzenkandidaten für die Europawahl.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die Sozialdemokraten sind eine kleine unbedeutende Sekte.

Unwichtig.......Eine Restepartei.....

Sosiale Demokrate ✊🏼

blaauw_foske 😡😡😡🤮🤮🤮🤮

SBergsma Der EU Fascist. Perfekte für eine niederlage.

SPD, haben die überhaupt noch so viele Leute.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Europawahl 2019: Angriff auf EuropaEuropas Rechtspopulisten wollen die Europawahl zum Plebiszit über Migration und Asyl machen. Dem ließe sich einiges entgegensetzen. Vorher gilt es aber, drei Herausforderungen zu bewältigen. Sie müssen sich beeilen, denn sonst haben die Sozialistfachisten Europa bereits völlig zerstört. Kein Angriff auf Europa! Das gilt es erst noch zu bauen. Die Gleichsetzung von EU und einem Europa ist perfide Manipulation. Sie müssen sich beeilen, denn sonst haben die Sozialfaschisten Europa bereits völlig zerstört.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Prognose zur Europawahl im Mai: Warum Europa der Rechts-Rumms drohtDie ersten seriösen Prognosen für die Europawahl im Mai sind da – und versprechen einen heißen Wahlkampf. Der Grund: In mehreren Ländern können Rechtsparteien mit Wahlerfolgen rechnen und ausgerechnet die bislang kleinste Fraktion im Europäischen Parlament könnte zum größten Gewinner werden. Lesen Sie mit BILDplus, welche Szenarien Meinungsforscher erwarten – und warum der Brexit die Wahl mitentscheiden könnte. *** BILDplus Inhalt *** Hier werden sich Mehrheiten verschieben Salvini arbeitet im Hintergrund an einer neuen rechtskonservativen Fraktion wenn orban hier Beitritt findet das linksgruene gesindel in d Europa wohl nicht mehr so dolle Kann mir irgendjemand bitte die Frage beantworten was an 'Rechts' schlimm ist ? Bitte 'Rechts' ohne radikal ! Besonders in Bezug auf diese Aussagen : Das ist kein Drohen sondern es spricht die Vernunft
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Schicksals-Wahlen in Europa und im Osten: Überlebt die GroKo 2019?Die Europawahl, Bremen und gleich drei Wahlen in Ostdeutschland stehen an. Sowohl für die SPD wie auch die CDU eine Zerreißprobe. Was passiert, wenn die Wahlen verloren gehen? Lesen Sie, was Experten über das mögliche Platzen der GroKo im kommenden Jahr sagen – nur mit BILDplus! *** BILDplus Inhalt *** Ja. Aber Ihr, die Merkel Propagandablätter überlebt nicht leider ja leider, leider, leider ja Von der Republik zum Siedlungsgebiet
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Mein Europa: Demokratie gegen Rechtsstaatlichkeit | DW | 18.01.2019'Je mehr sich das gesellschaftliche Leben beschleunigt, desto weniger Geduld haben wir ... Wir möchten, dass Politiker die Dinge jetzt erledigen, wenn möglich live im Fernsehen', schreibt Ivaylo Ditchev in seiner Kolumne MeinEuropa Dem9kratie and recht sind auch oder dann nicht nur für den Inhalt sondern auch für die Tickets zu den Reisen nach oder neben denen
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Kommentar: Nur Reformen können der Türkei helfen | DW | 02.01.2019Außenpolitisch gibt sich die Türkei als 'Global Player'. Innenpolitisch hat sie das Wort 'Demokratie' aus dem Wortschatz gestrichen. Der Glanz der frühen Erdogan-Jahre ist verblasst, meint Erkan Arikan.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

Mein Europa: Zwei Seelen in Osteuropas Brust | DW | 11.01.2019Es wird zurzeit viel demonstriert in den Ländern Ost- und Südosteuropas. Viele fordern politische Veränderungen. Es gibt aber auch viele, die nicht protestieren, und sie wollen vor allem Stabilität, meint Boris Kalnoky.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

„Amélie“, „The Band“, „Tina Turner“: Musicals 201920 neue und neu aufgelegte Musicals sind 2019 in Europa zu sehen. BILD stellt die spannendsten vor. Schwachsinn, wie üblich.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Katarina Barley: „Der Brexit geht mir wegen meiner britischen Wurzeln nahe“ - WELTWas hat die EU mit mir zu tun? Diese Frage skeptischer Bürger will Katarina Barley beantworten. Die SPD-Spitzenkandidatin bei der Europawahl glaubt, dass Reformen nötig sind. Im Interview spricht sie über „Vereinigte Staaten von Europa“ und Solidarität. Die Übernahme durch den Islam geht mir wegen meiner deutschen Wurzeln nahe! Nur deswegen? 🤦‍♂️ Peinlich. Der Brexit sollte und alles nahe gehen, weil es eine Katastrophe für Europa ist. Das ist einzig eine Witschaftsunion wo die Reichen noch reicher werden. Diese Scheisse wird uns in den nächsten Krieg treiben ‼️‼️‼️‼️‼️
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Vor der Europawahl: Macron kämpft gegen Wut und SpaltungEs wird ein hartes halbes Jahr für den französischen Präsidenten: Die Opposition macht die Europawahl im Mai zu einem Referendum über Macron. Tatsächlich geht es in seiner Politik auch um die Haltung zu Europa. Von Barbara Kostolnik. Macron kämpft gegen die Dämonen die er selbst gerufen hat- mit breiter Unterstützung der frz. Presse die ihn erst ins Amt gehyped hat um Le Pen zu verhindern. Welch Ironie. GelbeWesten Macron kämpft für die Reichen und für Gewalt und Spaltung. Gegen Gelbwesten geht er mit TNT-Granaten vor. Am Samstag wird ein Diktator von einem mutigen Volk(anders als das Volk der feigen Wessis) gestürzt! Jetzt stellt sich sogar das Militär hinter das Volk&fordert das'Nein' Macrons zum Pakt! Wessis,Ihr seid die Schande der Welt-das sagen jetzt sogar schon die Holländer!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

USA und Europa: Überall nur UngewissheitUnwahrscheinlich, dass in den USA unter Donald Trump und in einem zerstrittenen Europa 2019 etwas besser wird. Eher verrennen sich alle noch tiefer in ihre Sackgassen, schreibt Theo Sommer. 5vor8 Auch wenn es vielen absurd klingt, mit Merkels Abgang könnte der gordische Knoten platzen. Wenn die EU zu Trump steht, könnte China einknicken, wenn Deutschland zu Trumps Vorgehen steht, könnten die Demokraten einknicken. Ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wär! 'dollardominierten Zahlungsinfrastruktur Swift' Swift sitzt in Belgien, ist eine Genossenschaft, gehört den teilnehmenden Banken und unterliegt EU-Recht. Inwieweit sich das Zahlungsverkehrsnetzwerk eignen soll, Europa zu erpressen, kann ich nicht nachvollziehen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Analyse: Europa hat die WahlDie EU hat die Herausforderungen der vergangenen Jahre weitgehend gemeistert - 2019 stehen mit dem Brexit und eine Europa-Wahl neue Herausforderungen an, die über die Zukunft der Union entscheiden. Von Holger Romann. Die EU ist im Arsch! 😜🖕 Europa hat die Wahl - und die wird Euch bezahlten Kaderköpfen des Establishments nicht gefallen. So ganz und gar nicht. Wir brauchen mehr Europa! Wir brauchen endlich mehr pro-EU-Handlungen aus Berlin & Mut! Nur so lässt sich der anti-EU-Populismus überwinden! Aber dazu gehört Rückgrat! Und gute Berichterstattung seitens der Medien!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »