Europa und USA wollen Chinas 'ideologische' KI beschränken

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gefahr für Demokratie: Europa und USA wollen Chinas 'ideologische' KI beschränken

Chinas geplante Vorgaben für eine ideologische Ausrichtung seiner KI-Systeme haben im Westen die Rufe nach einer Regulierung der sich schnell entwickelnden Branche verstärkt. Der für Digitalisierung zuständige österreichische Staatssekretär Florian Tursky erklärte, bei einer Umsetzung der Pläne wäre es "notwendig, in China erstellte KI-Systeme aus dem EU-Markt auszuschließen und in Europa zu verbieten".

Chinas Internet-Regulierungsbehörde CAC hatte am Dienstag angekündigt, die Entwicklung der generativen KI zwar zu unterstützen - die Variante der Technologie, die etwa hinter ChatGPT steckt. Jedoch müssten die entsprechenden Inhalte mit den sozialistischen Grundwerten übereinstimmen. Anbieter sollen demnach für die Daten verantwortlich sein und müssten mit Strafen rechnen, sollten sie die Regeln nicht einhalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die Transatlantikmafia hat Angst vor dem was Sie hunderte von Jahren mit dem Rest der Welt selbst gemacht hat.

Mieseste Type überhaupt. Rein für mich. Sogar die EU liebt ihn total. Ich verstehe nicht.

Kremlin hat OpenAI auch unterstützt. Es wird bald noch ein skandalöses Ding kommen)))

Die Europa von den USA aufgezwungen Sanktionen gegen Russland sind für Europa eine größere Gefahr

- Allerdings müsse diese mit sozialistischen Grundwerten übereinstimmen. (Zitat) Sicherstellung der Alleinherrschaft der KPch.

So ein Quatsch. Pure Hetze. Über ChatGPT hetzen und dann meckern, wenn China es besser machen will.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Wirtschaft auf Erholungskurs: Exporte aus China deutlich zugenommenChinas Exporte sind unerwartet stark gestiegen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Annalena Baerbock in China: Die „Anti-China-Ministerin“ kommtDie „Anti-China-Ministerin“ kommt: In Peking gilt Annalena Baerbock als feindselige Hardlinerin, nun reist die Außenministerin zum Antrittsbesuch unter verschärfter Beobachtung an. Von pkr77 und Lea_Sahay SZPlus pkr77 Lea_Sahay Die Hofnärrin zur Belustigung. Neuer Wortwitz ist garantiert. hashtag DummWieBrot pkr77 Lea_Sahay Schade, dass Deutschland so wenig Top-Qualifizierte (mit guter Ausbildung und möglichst mit Erfahrung) in der Regierung hat, sonst hätte man evtl. auch jemand wirklich Intelligentes dorthin schicken können! Fordert sie vom Volkskongress auch feminine Politik und Frauenquote? 😆 pkr77 Lea_Sahay Und des nennt sich Politik?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Xu Zhiyong und die Rache der chinesischen DiktaturDer Staat nimmt Rache an Xu Zhiyong: Warum der einflussreicher chinesische Bürgerrechtler nun als „Krimineller“ zu zwölf Jahren Haft verurteilt wurde SZPlus Nach der Dämonisierung Russlands kommt jetzt China dran: ganz so wie die amerikanischen Neo-Kons wollen. Zwar ist China nicht ein Hort der Menschenrechte, aber interessant ist die Fokussierung. Ihr rassistischen transatlantischen Bluthunde kümmert Euch um Eure Leichen. Da gibt es genug Die neue Weltordnung nach Art Chinas und Russlands. Hoffentlich liest das auch Herr Macron.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Kann Deutschland Chinas Angriff auf Taiwan noch verhindern?Außenministerin Annalena Baerbock (42, Grüne) bricht zu ihrer heikelsten Mission auf! Gerade hat China bei einem dreitägigen Seemanöver den Angriff auf Taiwan geprobt – jetzt fliegt Baerbock zum Antrittsbesuch nach Peking. Es werden Erinnerungen wach an die Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (64, SPD) nach Moskau, kurz bevor Russland die Ukraine überfiel. Scholz hatte an Kreml-Chef Wladimir Putin (70) appelliert, einen Krieg in Europa abzuwenden – vergeblich. Erklärt sie jetzt China den Krieg Sie wird unser Land wieder blamieren. Sonst nichts. Mit Baerbock bestimmt. Aber nur wenn die Regierung Deutschlands China sanktioniert.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Scheitert Chinas Einstieg in den Hamburger Hafen?Im vergangenen Jahr einigte sich die Ampel-Regierung auf 25 Prozent: Mehr sollte der chinesische Staatskonzern Cosco an einem Hamburger Terminal nicht übernehmen dürfen. Nun hat das Innenministerium den Standort als kritische Infrastruktur eingestuft. Der Deal könnte damit endgültig vom Tisch sein.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »