Europa-Premiere von „The U.S. And The Holocaust“ in Berlin: Visa hätten Leben retten können

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Visa hätten Leben retten können: Der Film „The U.S. And The Holocaust“ thematisiert den restriktiven Umgang der USA mit Flüchtlingen während der Nazizeit. Zur Europa-Premiere lud US-Botschafterin Gutmann ins Berliner Kino International ein.

Der Film befasst sich mit den Schattenseiten der amerikanischen Politik während der Nazizeit und auch mit der Frage, wie viele Menschen hätten gerettet werden können, wenn die Visapolitik nicht so restriktiv gewesen wäre.Theresienstadt überlebt hat, bereits in ihrem 2008 erschienen Buch „Versuche dein Leben zu machen“ aufgeworfen.

Sechs Stunden ist der Film lang, eine komprimierte Stunde davon wurde gezeigt. Unter den Gästen waren auch 250 Schüler und Studenten, die die Botschafterin, deren Vater Nazi-Deutschland 1934 gerade noch rechtzeitig verlassen konnte, eingeladen hatte, weil sie sich als „lebenslange Lehrerin für Demokratie“ sieht.dem jüdischen Neujahrsfest

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Viele Amerikaner wie Henry Ford mochten die genauso wenig wie die Nazis.

Hätte .. Hätte.. Hätte..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wien - 'Klärung offener Sicherheitsfragen' wieder aufgenommen: IAEA-Chef Grossi trifft Chef der iranischen AtombehördeDialog zur 'Klärung offener Sicherheitsfragen' wieder aufgenommen: IAEA-Chef Grossi trifft Chef der iranischen Atombehörde in Wien
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Nach Rassismus-Debatte: ZDF zeigt „Winnetou“-Film am Tag der Deutschen EinheitVon wegen Winnetou gecancelt: Das ZDF zeigt am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, 11.30 Uhr) einen der klassischen...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Edward Berger: „Ich wollte einen Film machen, der einem die Faust in die Eingeweide rammt“Edward Berger hat für Netflix „Im Westen nichts Neues“ verfilmt und geht damit ins Oscar-Rennen. Ein Gespräch über deutschen Krieg und große Leinwände. netflix NetflixDE Film Berger netflix NetflixDE Schon komisch, dass Berger eine Gefahr durch Neofaschisten in den Parlamenten ortet, diese aber innerhalb der EU die einzigen sind, die sich gegen den dritten Weltkrieg einsetzen und nicht an Kriegstreiberei beteiligen. Der Mann hat in seiner linken Verbohrtheit nichts kapiert.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Darum lässt der neue Film auf sich wartenGerade erst wurde der Starttermin des neuen 'Star Trek'-Films ersatzlos gestrichen. Warum scheitert das Projekt seit nunmehr sechs Jahren?
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Sequel wird der zweitlängste Film im MCUDas 'für immer' im Titel kann fast wörtlich genommen werden: Die Laufzeit von 'Black Panther: Wakanda Forever' hat es in sich.
Herkunft: gala - 🏆 63. / 61 Weiterlesen »

Jetzt in der Verlosung: Human Rights Film FestivalVom 13.–23. Oktober findet das Human Rights Film Festival Berlin (hrfilmfestival) statt. Unter dem Motto „Beyond Red Lines“ widmet sich das Festival in diesem Jahr Menschen, die für ihre Überzeugungen alles riskieren. Wir verlosen 2x2 Gutscheincodes. 👇 hrfilmfestival hrfilmfestival Also so wie der Habeck. Für seine Überzeugungen ist er breit alles von anderen Meschen zu riskieren.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »