Euro-Industrie so schlecht drauf wie seit drei Jahren nicht mehr | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bei der Industrie im Euroraum ist die Stimmung schlecht. So schlecht wie lange nicht zeigt der aktuelle Einkaufsmanagerindex.

Die Euro-Industrie kommt auch zum Ende des zweiten Quartals nicht aus ihrem Formtief heraus. Die Stimmung ist so schlecht wie zuletzt im Mai 2020 und die Aussichten bleiben trübe.Das verarbeitende Gewerbe in Italien rutscht wohl tiefer in die Rezession, wie der Einkaufsmanagerindex zeigt. Foto: Industriehafen von Ancona.

Der Einkaufsmanagerindex der Industrie im gemeinsamen Währungsraum fiel im Juni um 1,5 auf 43,4 Punkte. Damit notierte der Stimmungsindikator damit den zwölften Monat in Folge unter der Marke von 50 Zählern, ab der Wachstum angezeigt wird. In der Erstschätzung hatte S&P Global noch einen Stand von 43,6 Punkten ermittelt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die deutsche Industrie dem Niedrigwasser-Rhein trotztDer Sommer hat kaum begonnen, doch der Rhein weist jetzt bereits Niedrigwasser auf. Ökonomen warnen: Bei einer ähnlichen Lage wie 2022 ist sogar die Erholung der deutschen Konjunktur gefährdet. Wie rüstet sich die Wirtschaft?
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Transformation: Chemische Industrie soll mit Recycling Kohlendioxid vermeidenDie Chemieindustrie benötigt gigantische Mengen grünen Wasserstoff – mehr, als vorhanden ist. Fachleute raten zur Alternative: Biomasse und Recycling.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

„Die Finanzierungslücke ist ein großes Problem“ | Börsen-Zeitung
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Bayer krempelt Agrarsparte auf nachhaltig um | Börsen-ZeitungErfahren Sie, wie Bayer seine Agrarsparte auf nachhaltige Lösungen in der regenerativen Landwirtschaft ausrichtet, um das Marktpotenzial zu steigern und die Glyphosat-Kontroverse hinter sich zu lassen.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Maestro-Aus mit Hindernissen | Börsen-Zeitung
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »

Finanzhilfen haben Belastungen aus hoher Inflation teils überkompensiert | Börsen-ZeitungErfahren Sie in einer Studie des IW, wie die Finanzhilfen der Bundesregierung die Belastungen aus hoher Inflation überkompensiert haben. Mehr lesen!
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »