EuGH zur Netzneutralität: Keine App darf bevorzugt werden

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

EuGH zur Netzneutralität: Keine App darf bevorzugt werden EuGH Netzneutralität Handys

Das Datenvolumen von Handyverträgen ist oft begrenzt. Ist es aufgebraucht, wird das Tempo gedrosselt. Doch nicht immer werden alle Apps gleich behandelt. Ein Verstoß gegen EU-Recht, urteilt der EuGH.Im Internet müssen alle Daten bei ihrer Übertragung gleich behandelt werden. Nach langem Hin und Her hatte der EU-Gesetzgeber 2015 eine Verordnung erlassen, die Netzneutralität vorschreibt. Der"Zugang zum offenen Internet" soll damit gewährleistet werden.

Der Europäische Gerichtshof musste nun über einen Fall aus Ungarn entscheiden, bei dem es um Tarife mit begrenztem Internet-Datenvolumen geht. Kundinnen und Kunden bekamen folgendes Angebot: Die Verwendung von Facebook, WhatsApp, Instagram, Twitter und Viber wird nicht auf ihr Datenvolumen angerecht. Ist das Datenvolumen irgendwann erschöpft, wird die Surf-Geschwindigkeit gedrosselt. Facebook, WhatsApp, Instagram, Twitter und Viber können sie weiterhin ungedrosselt nutzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

war das vlt. der grund, warum beim warntag alles apps nicht funktionierten? aber hauptsache die coronaapp für 69mio € läuft!

Wie wärs, wenn man stattdessen einfach mal die deutschen Standards was Preis und Leistung angeht, auf europäischen Top-Standard bekommt?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EuGH-Richter urteilen: Handy-Flat für Spotify verstößt gegen EU-RechtHandytarife, bei denen Musik- oder Video-Streaming nicht auf das Datenvolumen angerechnet werden, verstoßen gegen geltendes EU-Recht urteilen EU-Richter. Die EU Richter haben nichts besseres zutun als sich um Flats zukümmern.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Anordnung der BaFin - Check24 darf keine Versicherung verkaufenDie Finanzaufsicht Bafin hat dem Vergleichsportal Check24 verboten, eigene Versicherungsleistungen anzubieten. Die Vermittlung von Versicherungen ist davon nicht betroffen, wie das Portal Hoffentlich wird die widerliche Check24-Familie jetzt endlich gefeuert... kuku27 Order by BaFin - Check24 may not sell any insurance Banken sollten auch keine Immobilien verkaufen dürfen oder Aktienhandel betreiben oder sonst was. Tun sie dennoch.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

NRW: Obdachloser bedroht Bahnmitarbeiter im ICE mit MesserSein 20 Zentimeter langes Küchenmesser sollte zur Waffe im fahrenden ICE werden! Drama im ICE 154. Was ist an diesem Polizist jetzt so verwerflich? Einfach mal schießen, ohne Böses zu wollen. 😉
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

EuGH-Richter urteilen: Handy-Flat für Spotify verstößt gegen EU-RechtHandytarife, bei denen Musik- oder Video-Streaming nicht auf das Datenvolumen angerechnet werden, verstoßen gegen geltendes EU-Recht urteilen EU-Richter. Die EU Richter haben nichts besseres zutun als sich um Flats zukümmern.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Energiewende? Vattenfall-Chef Magnus Hall im InterviewVattenfall-Chef Magnus Hall über die Energiewende, seine Liebe zur Atomkraft und seine Landsfrau Greta Thunberg. Vattenfall hat Milliarden mit der Lausitzer Braunkohle gemacht! Für den Struktuerwandel jetzt muss der deutsche Steuerzahler aufkommen..! Schämt euch und macht euch vom Acker! Am Ende ist das Hemd Macher als die Hose und schaut jeder Mensch auf sich. So ist der Mensch nunmal gestrickt. Und würde jede Die_Gruenen gerne in der Kälte sitzen wollen für mehr stimmen? Bin gespannt aber immer mehr müssen im kalten sitzen.....mit der groko hat ja auch die armut stark zugenommen
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »