EuGH-Gutachten zur 'Mehrflugdienststundenvergütung' bei Lufthansa

  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Einem juristischen Gutachten am Europ\u00e4ischen Gerichtshof zufolge hat die Klage eines Lufthansa-Piloten in Teilzeit zum Thema 'Mehrflugdienststundenverg\u00fctung' keine Aussicht auf Erfolg. Die Urteilsverk\u00fcndung ist weiter offen.

Einem juristischen Gutachten am Europäischen Gerichtshof zufolge ist es keine verbotene Diskriminierung von Teilzeitkräften, wenn eine Firma ab einer bestimmten Zahl von Arbeitsstunden im Monat eine zusätzliche Vergütung zahlt.

Es bestehe kein Anlass, die Stundengrenze für Teilzeitkräfte proportional abzusenken, erklärte Generalanwalt Nicholas Emiliou am Donnerstag in Luxemburg. Sonst würden diese bessergestellt. Das deutsche Bundesarbeitsgericht hatte dem EuGH diese Frage vorgelegt. Es muss über die Klage eines Piloten entscheiden, der bei einer Lufthansa-Tochter in Teilzeit arbeitet.

Der Pilot fordert, dass die Grenze für Teilzeitkräfte entsprechend gesenkt werden sollte. Der Generalanwalt argumentierte nun, dass Teilzeitbeschäftigte pro Flugstunde genauso bezahlt würden wie Vollzeitkräfte. Sie würden also nicht schlechter behandelt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Gutachten im Fall HomolkaDie Uni Potsdam hatte Walter Homolka, dem Gründer der liberalen Rabbinerschule, Machtmissbrauch vorgeworfen. Nun kontert die Union progressiver Juden mit einer eigenen Bewertung.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Ludwigspark-Ausschreibung manipuliert?: Gutachten offenbart weitere Vorwürfe gegen Martin Welker – und wie er sich verteidigtIn einer lautstarken GIU-Aufsichtsratssitzung wurde Geschäftsführer Martin Welker freigestellt. Nun werden weitere Details zu den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft bekannt. Es geht unter anderem um eine angeblich manipulierte Ausschreibung, Autos, viel Bargeld, eine Waffe und angebliche Körperverletzung. Welker bestreitet alle Vorwürfe vehement. Selbst wenn die Korruptionsvorwürfe sich als nichtig rausstellen sollten, jemand zu beauftragen, der als Anwalt für die Gegenseite tätig ist und das auch nicht verheimlicht, ist doch total absurd. Andererseits, wenn die Stadt baut, erscheint mir nichts mehr zu absurd.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Netz & Strecken - Emirates will mit Lufthansa kooperieren und Condor startet Flüge zu den PyramidenDas w\u00f6chentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Emirates, die gerne mit Lufthansa kooperieren will und Condor, die erstmals den Sphinx-Flughafen f\u00fcr Fl\u00fcge zu den \u00e4gyptischen Pyramiden nutzen will.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Eklat in Frankfurt: Lufthansa entschädigt jüdische ReisendeLufthansa entschädigt jüdische Reisende: Eine große Gruppe von 128 Passagieren war im Mai mit der Lufthansa unterwegs. Bei einem Zwischenstopp in Frankfurt kam es zum Eklat – und die Fluggesellschaft sah sich dem Vorwurf des Antisemitismus ausgesetzt. Die maskenverweigernden Passagiere, denen deshalb der Weiterflug untersagt wurde, erhalten rund 20.000 € Entschädigung von Lufthansa. In D. wird beim Bruch beider Oberarme, dauernder Bewegungsbeeinträchtigungen + belastungsabhängiger Schmerzen 23.000 € Schmerzensgeld gezahlt.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

EuGH verhandelt über Beihilfen für Flughafen Frankfurt-HahnVor dem Europ\u00e4ischen Gerichtshof (EuGH)\r\ngeht der Streit um Beihilfen aus Rheinland-Pfalz f\u00fcr den Flughafen\r\nFrankfurt-Hahn in die entscheidende Phase. Am Mittwoch begann die\r\nm\u00fcndliche Verhandlung in Luxemburg, wie ein Gerichtssprecher\r\nbest\u00e4tigte (C-466\/21 P). Ein Urteil wird in einigen Monaten erwartet.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »