EuGH-Generalanwalt: Datenschutzaufsicht muss bei DSGVO-Verstoß einschreiten

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 71%

DSGVO Nachrichten

Datenschutz,Datenschutzbehörde,Eugh

Die Mitarbeiterin einer Sparkasse griff mehrfach unbefugt auf Daten eines Kunden zurück. Muss ein staatlicher Datenschutzbeauftragter das ahnden?​

Der Europäische Gerichtshof hat in einem hessischen Rechtsstreit zu klären, wie die zuständigen Aufsichtsbehörden bei einem festgestellten Verstoß gegen die Datenschutz -Grundverordnung reagieren müssen. EuGH-Generalanwalt Priit Pikamäe geht in seinen am Donnerstag veröffentlichten Schlussanträgen davon aus, dass eine Datenschutz behörde zum Einschreiten verpflichtet ist.

Der Kunde hat daraufhin beim Verwaltungsgericht Wiesbaden beantragt, den Datenschutzbeauftragten zum Eingreifen gegen die Sparkasse zu verpflichten. Er macht unter anderem geltend, dass der Datenschützer ein Bußgeld hätte verhängen müssen. Die Wiesbadener Richter haben den EuGH daraufhin zu den Befugnissen und Pflichten der Aufsichtsbehörde befragt.

Der Datenschutzbeauftragte der Sparkasse sei davon ausgegangen, dass dem betroffenen Kunden keine Gefahr mehr drohe, erklärte Pikamäe. Denn es seien bereits Disziplinarmaßnahmen gegen die Mitarbeiterin ergriffen und die Praxis unterbunden worden. Der Landesdatenschützer teilte dem betroffenen Kunden im September 2020 mit, dass kein hohes Risiko für weitere Verstöße mehr gegeben sei.

Datenschutz Datenschutzbehörde Eugh Hessen Verbraucherschutz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marktübersicht: DSGVO-konformes Machine Learning aus der CloudWollen Unternehmen die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Machine Learning schnell nutzen, führt der Weg oft zu einem Cloud-Anbieter.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Verstoß gegen DSGVO begründet noch keinen SchadenersatzVersendet ein Arbeitgeber persönliche Daten unverschlüsselt per Mail, verstößt er gegen Datenschutzrecht. Betroffene Arbeitnehmer haben aber nicht automatisch Anspruch auf Schadenersatz. Warum?
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Verstoß gegen DSGVO begründet noch keinen SchadenersatzVersendet ein Arbeitgeber persönliche Daten unverschlüsselt per Mail, verstößt er gegen Datenschutzrecht. Betroffene Arbeitnehmer haben aber nicht ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Zulassung : EuGH: EMA-Gutachter müssen frei von Interessenkonflikten seinNachweise zu Interessenkonflikten seien nicht Aufgabe der Anmelder, so die Richter. Vielmehr müsse die EMA selbst „dafür sorgen, dass bei den von ihr konsultierten Sachverständigen kein Interessenkonflikt vorliegt“.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

EuGH: Klage zu früheren britischen Verstößen gegen EU-Recht für Übergangsfrist möglichBis zu vier Jahre nach dem Ende des Brexit-Übergangszeitraums Ende 2020 sind noch Vertragsverletzungsverfahren gegen das Vereinigte Königreich möglich, we...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

EuGH: Recht auf Ausweis ohne Fingerabdruck?Fingerabdrücke und andere biometrische Daten digital zu speichern, ist eine heikle Angelegenheit. Ob das beim Personalausweis trotzdem Pflicht sein darf, entscheidet nun der EuGH.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »