EU will Steuerpranger einführen – gegen den Willen der Bundesregierung

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die EU möchte Unternehmen, die trotz großer Gewinne nur wenig Steuern in Europa zahlen, an den Pranger stellen.

-Wirtschaftsminister wollen laut Medienberichten am Donnerstag bei einer Videokonferenz über einen Richlinienvorschlag beraten, der die Konzerne zum sogenannten "Public country-by-country reporting" verpflichtet. Das bedeutet, dass Unternehmen im Internet angeben müssen, wie viel Umsatz und Gewinn sie in welchem Land machen – in Europa, aber auch in beliebten Steueroasen wie Panama.

Das Gesetzesvorhaben wird in Brüssel schon seit einigen Jahren diskutiert, bislang fand sich dafür jedoch keine Mehrheit. "Die meisten Unternehmen zahlen angemessen Steuern und einige wenige nicht, und das ist schwer zu ändern, weil die Steueroasen in EU-Steuerfragen wegen der notwendigen Einstimmigkeit bisher jede Reform blockieren", sagte der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold der "Welt".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wenn man unfähig ist ordentliche Gesetze zu beschließen, dann fängt man halt mit dem Fingerzeigen an.

Hoch an der Zeit. Die Frage stellt sich: warum erst jetzt ?

Pranger ist nicht nötig.Angemessene Besteuerung reicht. Dass Unternehmen alles tun um Steuern zu sparen,ist legitim;macht jeder Bürger genauso.Aber dass Regierungen solche Schlupflöcher zulassen,ist das eigentliche Problem. An den Pranger gehören die lobbyhörigen Regierungen!

Und dann erfahren wir trotzdem keine neuen Namen

mjaonAt1 Aber mit der falschen Weg

das ist vollkommen richtig und auch höchste Zeit.

Ist natürlich eine gute Sache. Gleichzeitig auch ein Armutszeugnis für die EU, da es ihr augenscheinlich nicht gelinkt die Unternehmen über neue Gesetze zu einer vernünftigen Mindestbesteuerung zu bewegen. Ich meine Unternehmen wie Apple, Amazon die massiv zu wenig Steuern zahlen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuerflucht: EU plant Steuerpranger für KonzerneUnternehmen sollen künftig öffentlich angeben müssen, wie hoch ihre Gewinne und Abgaben in den jeweiligen Mitgliedstaaten sind - sodass es jeder Bürger einsehen kann wenn die mit namen genannt werden werden die sich aber ärgern. Ich wache täglich auf und kann nicht fassen das die Menschen in 🇩🇪 wirklich so Deppert sind 😢😢 Und das bewirkt genau was? Das wir noch mehr mit dem Kopf schütteln...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

EU-Spitze berät mit Erdogan über Verhältnis von EU und TürkeiEU-Spitzenvertreter haben mit Präsident Erdogan über die Zukunft der europäisch-türkischen Beziehungen beraten. Menschenrechte hätten 'absolute Priorität', sagte Kommissionspräsidentin von der Leyen. Man stünde 'am Beginn einer Straße'. Warum geht in der EU ALLES schief? Wir schaffen absolut NICHTS, außer Unsinn, Fehlentscheidungen und substanzlosem Palaver mit Erpressern.... Also wird es teuer. Wir haben es ja. UvL 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Impfstoff-Streit: Zweites EU-Verfahren gegen AstrazenecaInzidenz sinkt weiter: RKI meldet 6125 Corona-Neuinfektionen +++ Corona-Impfstoff für Kinder könnte noch im Mai in Europa zugelassen werden +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Aufstand gegen EU-Initiative - Italien will seine Weine nicht verwässern!Riesenalarm in der italienischen Weinbranche: In Brüssel werden Pläne diskutiert, wonach Wasserzugabe den Alkoholgehalt reduzieren soll. Herrlich! Und dann müssen bald Pflanzenfasern ins Fleisch eingearbeitet werden, damit Vegetarier auch Rindfleisch essen können... Oder so... Recht haben die Italiener und es bleibt zu hoffen, dass sich Frankreich und Deutschland anschliessen um diesen EU QUATSCH zum Teufel zu schicken!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

EU-Indien-Gipfel: Gemeinsam gegen Chinas MachtIndien und die EU wollen sich gegen Chinas Expansionskurs behaupten. Wie - das wollen die Staats- und Regierungschefs heute auf einem gemeinsamen Gipfel aushandeln. Anschub könnte dabei die Corona-Lage geben. Von H. Schmidt. Indien, ein chaotisches, korruptes und zerrissenes Land als Verbündeten gegen China zu nehmen ist ein Fehler. Was kann uns Indien im Gegensatz zu China bieten? 'Der Feind meines Feindes ist mein Freund' (aus Arabien sagt das Internet) Ein äußerer 'Feind' hält den eigenen Laden zusammen. So weit ist es mit der EU schon gekommen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »