EU-Staaten finden Kompromiss zur Urheberrechtsreform

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

EU-Staaten finden Kompromiss zur Urheberrechtsreform EU Urheberrecht

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

'Kompromiss' 'Reform' m( m(

Wer so etwas beschließt darf nicht mehr gewählt werden

Es ist kein Oder, es ist ein Und. Alle drei Bedingungen müssen erfüllt sein, um ausgenommen zu sein.

Es geht um Geld, zum Beispiel die Lobby der Zeitungsverleger könnte doch passen oder sollte sich unsere Kanzlermöpschenoma dann noch mehr unter der Macron Sonne aalen können. Blöder Kommentar ich weiß, aber ich verabscheue Zensur in jeder Form

Politik alter Männer, ohne Ahnung vom Internet. Danke! EU Urheberrecht

Nur weil die Contentmafia und Politiker nicht wissen was Robot.txt ist oder dieses simple Mittel nicht nutzen. 🤢

Dreckige Lobbyhuren.

Alle Firmen & soz. Netze & Co. mit aktiven Uploadfilter einfach nicht mehr benutzen❗️ Es gibt genügend Alternativen auf der Welt 😎Die politischen Entscheider werden dann auch schnell verstehen, wie Unsinnig/Unnütz solche Filter sind ‼️spd csu csu afd fdp deutschland eu

Google, FB etc werden keinen einzigen Cent für irgendwas zahlen. Die haben die besten Content-Id Systeme und trotzdem funktionierts sehr schlecht. Also werden sie ihren Dienst in EU einstellen (eher nicht) oder pauschal alles blocken. whitelist

down with the EU nieder mit der EU

Diese Freigrenzen sind ein Witz. Auch wenn ich ein großes Portal bin, wie soll es mir möglich sein, Urheberrechtsverstöße durch einen Filter zu erkennen? Dafür müsste ich die Möglichkeit haben, Uploads mit sämtlichen urheberrechtlich geschützten Material zu vergleichen.

Somit hat sich demnächst die Presseschau schon mal erledigt. Ein genialer Schachzug der EU Und ich werde den Eindruck nicht los, ihr klatscht auch noch Beifall 😱🤣🤣🤣

NEINNEINNEIN....

[Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßten die Einigung. In einer gemeinsamen Mitteilung hieß es, der Kompromiss der EU-Staaten biete 'die einmalige Chance für einen robusten Schutz...

Ein Hoch auf Einschränkungen der Kreativität und der Meinungsfreiheit!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nord Stream 2: EU-Staaten einigen sich im Pipeline-StreitNach der Beilegung des deutsch-französischen Streits über Nord Stream 2 haben sich auch die EU-Staaten auf eine gemeinsame Position geeinigt. Die europäischen Gas-Richtlinien werden überarbeitet. Das Projekt soll jedoch nicht gefährdet werden. Oder auch- Macron besorgts Merkel..was seine Grannyhoe wohl dazu sagt?! was bedeutet diese Einigung : erhöhte Gas-Preise für D ? Das sollten Sie einmal untersuchen ! 'Merkel wertete die Einigung als gemeinsamen Erfolg Deutschlands und Frankreichs.' genau darum ging es. und nicht um die pipeline ansich.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU-Urheberrechtsreform : Die Uploadfilter sollen doch noch kommenDie Verhandlungen um die EU-Urheberrechtsreform und die umstrittenen Uploadfilter werden wieder aufgenommen. Der Kompromiss sei 'schlimmer als je zuvor', sagen Kritiker. Vorschlag: Eine zentrale Stelle, (Abteilung beim Patentamt?) wo die Interessierten ihr Schützenswertes hinterlegen und gegen die jemand wie YouTube abgleichen kann. Der Protest wird immer lauter. 4,6 Millionen Europäer*innen haben sich der Bewegung gegen Artikel13 & Uploadfilter angeschlossen: uploadfilter planen zeitnahe Übergabe der Unterschriften an katarinabarley und MdEPs. Was für ein DRECK. Andererseits, es ist für mich ein weiteres gutes Argument die EU ein zu stampfen. Ohne EU wäre wir besser dran, zurück zur Wirtschaftsunion.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Wer hat im Internet Recht?Das Internet als grenzenloser Raum? Nicht ganz, denn auch im Netz gibt es Rechte und Regeln. Die EU hat vor, diese nun zu verschärfen. Denn viele Onlinekonzerne verdienen Geld mit Daten, die ihnen eigentlich gar nicht gehören. heuteplus berichtet. heuteplus Wer im Glashaus sitzt... heuteplus Genau, eine Zensur war nur der erste Schritt. Nun will der Staat mitverdienen. heuteplus Normal wäre, dass Deutschland bzw. in dem Fall auch die EU über sich selbst bestimmen und nicht sich wie hier im Beispiel von FB bestimmen zu lassen !!!
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Venezuela: Maduro weist Ultimatum von EU-Staaten zurückIn Venezuela geht der Machtkampf weiter. Der Druck aus dem Ausland auf Diktator Nicolas Maduro wird größer. Ein Ultimatum ließ er verstreichen. Die Linke wird sagen „gut so“. Da sollte man über ein Parteiverbot nachdenken Richtig so, standhaft bleiben zusammen mit seinem Volk! Punkt 1. Wahlbeobachter haben keinerlei Ungereimtheiten gefunden bei den Wahlen (aber wieso so etwas erwähnen) Punkt 2. Paragraph 233 greift nur in gesundheitlichen, geistigen oder körperlichen Gründen. Aber sowas verschweigen wir lieber dem Leser. Gut so liebe Blöd Zeitung.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Streit unter EU-Staaten eskaliert: Frankreich ruft Botschafter aus Italien zurückPolitiker in Uganda: Kurvige Frauen könnten Tourismus ankurbeln +++ Bundeskartellamt beschränkt Facebooks Sammeln von Nutzerdaten +++ Die Nachrichten des ... Und das innerhalb der EU!! Die EU ist am Ende!!!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

EU und Venezuela: Madrid drängt, Rom bremst, Wien zögertIn der EU gehen die Haltungen zu Venezuelas Präsident Maduro und Oppositionsführer Guaidó weit auseinander. In Brüssel wird mühsam um eine Position gerungen. Manche Staaten wollten nicht mehr warten. Von Andreas Meyer-Feist. ach! hat tagesschau endlich 'grünes licht' aus berlin bekommen... VenezuelaLibre Maduro wurde demokratisch gewählt,also was soll das?!! Aber diese lächerliche EU muss ja schön kriechen vor dem Trump!!! Ich habe keine einzige stichhaltige Begründung mit Bezug auf die Verfassung Venezuelas gelesen. HandsOffVenezuela
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Konjunktur: EU-Kommission erwartet schwächeres Wachstum für EurozoneDie Brüsseler Behörde korrigiert ihre Prognose für das laufende Jahr nach unten. Besonders deutlich senkte die EU-Kommission ihre Prognose für Italien.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Venezuela: Mehrere EU-Länder stellen sich hinter GuaidóFrankreich, Spanien, Großbritannien und weitere EU-Länder haben Guaidó als Interimspräsidenten Venezuelas anerkannt. Zuvor hatte Staatschef Maduro ein Ultimatum mehrerer EU-Staaten verstreichen lassen. Wer sind wir eigentlich, dass wir uns in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten einmischen? Fakt: Das ist ja mittlerweile Volkssport geworden!!! WeAreMADURA
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »