EU schlägt neue Asylpolitik vor

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Leichtere Abschiebungen, Schnellverfahren an den Außengrenzen und ein neuer Solidaritätsmechanismus: Wie die EU-Kommission die europäische Asylpolitik verändern will. karolinebeisel berichtet.

Wer abgeschoben werde, solle schnell abgeschoben werden, sagt Johansson: Das sei auch für die Betroffenen leichter, als wenn sie an ihrem Aufenthaltsort bereits Teil der Gesellschaft geworden seien. Insgesamt will die EU dazu die Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitstaaten deutlich ausbauen.Besonders heikel ist bei solchen Grenzverfahren stets die Frage, ob die Ankommenden in dieser Phase in offenen oder in geschlossenen Unterkünften untergebracht werden.

Der Solidaritätsmechanismus soll drei verschiedene Fälle unterscheiden: akute Krisensituationen, die das gesamte Asylsystem Den Plänen der EU-Kommission zufolge soll ausnahmslos jeder Mitgliedstaat verpflichtet sein, an diesem System mitzuwirken - allerdings nicht zwingend dadurch, dass er selbst einige der Menschen übernimmt, um Staaten wie Griechenland, Malta oder Italien so zu entlasten. In der Vergangenheit hatte gerade dieser Punkt stets für Streit gesorgt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

KarolineBeisel Die abgeschobenen kommen mit dem nächsten Boot zurück

KarolineBeisel Solidaritätsmechanismus 😂 DrainTheSwamp

KarolineBeisel fckEU

KarolineBeisel Leichtere Abschiebungen! Selten so gelacht! Dann wird wieder keiner Angetroffen für die Abschiebung, die Pässe sind nicht Vorhanden, kann nicht Abschieben, Prozesse durch alle Instanzen bezahlt vom Staat etc. etc. Das ist doch wieder nur Augenwischerei für das Dumme wahlvolk

KarolineBeisel Na dann soll Deutschland den anderen Ländern erst mal zeigen, wie man leichter Abschiebt. Wie viele der 250.000 Ausreisepflichtigen konnten den Abgeschoben werden ?

KarolineBeisel Was bringen leichtere Abschiebungen, wenn nicht mal die bisherigen konsequent durchgeführt werden. Dann führt man halt auch leichtere Abschiebungen nich durch. Das Problem bleibt das gleiche.

KarolineBeisel Eine EU die unfähig und unwillig die eigenen Grenzen wirksam zu schützen ist überflüssig. Kann weg wenn es nichts taugt.

KarolineBeisel Ein simples 🤣 reicht vollkommen dazu^^

KarolineBeisel Die Worte hör ich wohl, ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Asylpolitik: Woran es fehlt - trotz Geld und HelfernDie EU gibt Milliarden für die Migrationspolitik aus, entsendet Mitarbeiter an die Aufnahmeländer - dennoch kommt sie in der gemeinsamen Asylpolitik nicht voran. Kritiker meinen, dahinter stecke Absicht. Von Jakob Mayr. An logischem Verständnis für die Ausgangslage fehlt es der sogenannten Wertegemeinschaft. Eigene unverständliche Ausführungsauflagen und Eigenmächigkeiten und eigene Entscheidungen einzelner Staaten, wie Deutschlands Willkommenspolitik erschweren die Problembehandlung. Verbot der linken NGOs, der 'Seenotrettung', die als verlängerter Arm der Schlepper fungieren und falsche Hoffnungen machen. Konsequente Rückführung von Migranten, die keinen Anspruch auf Asyl haben. Das kann doch wohl nicht so schwer sein? Rechte Trolle in 3...2...1...
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

EU-Kommission schlägt Migrationspakt vorDie EU-Kommission schlägt einen Migrationspakt vor, bei dem die Bedürfnisse der Mitgliedstaaten stärker berücksichtigt werden. Auch Hilfe bei Rückführungen könnte dann als Akt der Solidarität gewertet werden, berichtet KarolineBeisel. KarolineBeisel Dies ist das einzigste das nicht Funktioniert.... Rückführungen! KarolineBeisel Die EU ist in dieser Form bald Geschichte KarolineBeisel Ich habe auch Bedürfnisse aber das interessiert unsere Politiker nicht, warum? Wen interessiert der Michel? Soll er doch zahlen bis ihm der Arsch blutet. Was muss das Leben in der Politik mit Vollverpflegung geil sein.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Wahlrecht in der EU: Für die Generation Erasmus ein großes ThemaEuropäer, die im EU-Ausland leben und arbeiten, dürfen dort zwar bei Kommunal- oder Europawahlen mitentscheiden, aber nicht auf nationaler Ebene. Die Italienerin Anna Comacchio hat eine Bürgerinitiative gegründet, um das zu ändern. Braucht doch nur die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen Das halte ich für kompletten Blödsinn. Dann könnten diese Leute ja zweimal wählen, einmal per Brief für das Herkunftsland und einmal in Deutschland. Das wäre diskriminierend für uns Bundesbürger. Halte ich bei aller Europa-Freundlichkeit für falsch. Nationale Ebene sollte von der Staatsangehörigkeit abhängen
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

So soll der ewige Streit um die EU-Asylreform gelöst werdenDer Streit um die EU-Asylreform dauert nun schon Jahre an. Viele Staaten beharren auf ihrer Position. Ein neuer Vorschlag der EU-Kommission soll die Block... Die Lösung ist ganz einfach. Ihr in der BRD nehmt alle und der Rest Europas kann sicher und in Ruhe leben. Da ihr ja Fachkräfte braucht und die ja vom ersten Tag an die Rente für das BRD Volk zahlen sind sie euch gegönnt. Schöne Grüße in die alte Heimat (ehemals Deutschland) 👋🏻 Frau Merkel hat 2015 diesen riesen Bock geschossen und jetzt sollen alle anderen dafür gerade stehen ? Vor 5Jahren sah die Situation noch etwas anderst aus , dies ist aber heute nicht mehr gegeben .Also Mittelmeer abriegeln , fertig!!!! Sind heute alles nur Wirtschaftsmigranten. Die EU braucht erstmal soliden Grenzschutz und zeitnahe Abschiebungen, die auch endlich mal umgesetzt werden.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

EU sanktioniert Verstöße gegen Libyen-EmbargoDamit soll der Druck auf Unternehmen erhöht werden, die Schiffe, Flugzeuge oder Transportmittel für Kriegsmaterial bereitstellen. Aber Airbus darf natürlich straffrei die Sanktionsbrüche der Türkei ermöglichen
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

EU verhängt Sanktionen wegen Verstößen gegen libysches Waffen-EmbargoSeit fast einem Jahrzehnt herrscht in Libyen Bürgerkrieg - auch weil der Konflikt mit immer neuen Waffenlieferungen angeheizt wird. Die EU will nun mit Sanktionen gegensteuern. Rechte Trolle in 3...2...1... 2 Busen-Freunde Bin mal gespannt wie Frankreich sanktioniert wird.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »