EU produziert erstmals mehr Strom aus Erneubaren als aus Gas

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Analyse: EU produziert erstmals mehr Strom aus Erneubaren als aus Gas

In der EU ist 2022 erstmals mehr Strom aus Wind und Sonne produziert worden als aus Gas. Laut einer Analyse der Denkfabrik Ember Climate kamen im vergangenen Jahr rund 22 Prozent der Elektrizität in der EU aus Solar- und Windkraft und damit anteilig so viel wie noch nie. 2021 waren es demnach etwa 19 Prozent. Aus Gas stammten hingegen fast 20 Prozent des EU-Strommixes - knapp ein Prozentpunkt weniger als 2021.

Am meisten Wind- und Solarenergie erzeugte 2022 den Zahlen der Denkfabrik zufolge Deutschland - 126 Terawattstunden aus Wind und 59 Terawattstunden aus Sonne. Die Anteile an der Wind- und Solarenergie am deutschen Strommix waren verglichen mit anderen EU-Ländern jedoch geringer: Bei der Erzeugung aus Sonne sind die Niederlande mit 14 Prozent am gesamten Strommix Spitzenreiter, gefolgt von Griechenland und Ungarn .

Mit einem mehr als 50-prozentigen Anteil an Windenergie hat laut Ember Climate Dänemark die Nase vorn. Gefolgt von Litauen mit fast 40 Prozent und Irland mit rund 35 Prozent. Der Anteil in Deutschland liegt bei rund 20 Prozent.Laut Analyse produzierte die EU im vergangenen Jahr 203 Terawattstunden Strom aus Sonne und damit 39 Terawattstunden mehr als 2021, was einem Plus von 24 Prozent entspricht. Das sei das Doppelte des vorherigen Rekords.

Aus Wind produzierte die EU 2022 hingegen 420 Terawattstunden Strom - 33 mehr als 2021. „Der Anstieg der Windenergie wurde durch erhebliche Zuwächse in Deutschland sowie in Schweden und Polen angetrieben“, heißt es in der Analyse. „Die Krise hat die Umstellung der Stromversorgung in Europa zweifellos beschleunigt“, kommentierte Embers Datenexperte Dave Jones. Die Energiewende gehe gestärkt aus der Energiekrise hervor.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltraum-Spiel mit Koop begeistert die Spieler mit niedlichem Design – „Absolute Empfehlung von ganzem Herzen'In „Astroneer“ baut ihr eine Basis auf einem Planeten und erkundet das All. Noch dieses Wochenende ist das Spiel reduziert und kostet 14 €.
Herkunft: MeinMMO - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Stromerzeuger Leag drückt bei Energiewende aufs TempoDas Energieunternehmen Leag drückt beim Wandel von der Kohleproduktion hin zu grünem Strom aus Sonne und Wind aufs Tempo. Dafür treibt es sein Vorhaben einer Gigafactory voran, mit der in Zukunft nach Leag-Angaben rechnerisch vier Millionen Haushalte sicher mit ökologischem Strom versorgt werden sollen. Bereits in diesem Jahr soll den Angaben nach mit dem Aufbau erster Photovoltaik-Anlagen auf einer Bergbaufolgefläche nahe Jänschwalde begonnen werden, die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant. „Wir sind sehr optimistisch, mit dem ersten Giga-PV-Park 2026 ans Netz gehen zu können“, sagte Leag-Vorstandschef Thorsten Kramer der Deutschen Presse-Agentur. Der Zubau von Wind und PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von 1000 Megawatt bis 2026 sei die Grundlage eines Umbaus des Energiestandortes.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Antisemitismusforscher Peter Pulzer ist tot: Gegen den StromZum Tode von Peter G. J. Pulzer, dem wegweisenden Antisemitismusforscher und ehemaligen Vorsitzenden des Leo Baeck Instituts in London. SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Lastwagen kracht gegen Verteilerkasten – Zwei Firmen kurzzeitig ohne StromIn der Amberger Straße hat es am Montagmittag gekracht. Ein polnischer Lkw-Fahrer ist beim Rangieren rückwärts gegen einen...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Erfahrungsbericht Südafrika: Unser Leben ohne Strom in Kapstadt (stern+)Südafrika gilt vielen als das wirtschaftliche Vorzeigeland Afrikas. Aber inzwischen fällt der Strom hier fast jeden Tag aus, oft für viele Stunden. Ein Erlebnisbericht über die alltäglichen Folgen. Ist doch egal. Sollrn doch ihren Freund Putin fragen.. aber achtung: bei falscher Frage wird wohl Kapstadt bombadiert.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »