EU-Parlament stimmt über Lieferkettengesetz ab

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Parlament Stimmt Über Lieferkettengesetz Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

STRASSBURG (dpa-AFX) - Das Europaparlament stimmt an diesem Mittwoch (ab 12.00 Uhr) in Straßburg über das geplante EU-Lieferkettengesetz ab. Mit dem Gesetz sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen

STRASSBURG - Das Europaparlament stimmt an diesem Mittwoch in Straßburg über das geplante EU-Lieferkettengesetz ab. Mit dem Gesetz sollen große Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie etwa von Kinder- oder Zwangsarbeit außerhalb der EU profitieren. Zudem müssen größere Unternehmen Klima-Pläne erstellen.

Vor der Abstimmung hatten Vertreterinnen und Vertreter des Europaparlaments und der EU-Staaten hart um eine Verständigung gerungen. Ein erster Kompromiss fand zunächst keine ausreichende Mehrheit, daher wurde das Vorhaben nochmals abgeschwächt. Kritiker - wie etwa die FDP - äußerten die Sorge, dass Belastungen für Firmen durch das Gesetz zu groß seien.

Kern des Vorhabens bleibt, dass Unternehmen vor europäischen Gerichten belangt werden können, wenn sie von Menschenrechtsverletzungen profitieren. Betroffen sind dem Vorhaben zufolge nun aber weniger Unternehmen. Statt wie ursprünglich geplant, soll es etwa nicht mehr für Firmen mit mehr als 500 Beschäftigten und mindestens 150 Millionen Euro Umsatz gelten. Die Grenze wurde auf 1000 Beschäftigte und 450 Millionen Euro angehoben.

Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.Hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwangsarbeit: EU-Parlament stimmt über Lieferkettengesetz abDie EU will die Einfuhr von Produkten aus Zwangsarbeit verbieten. 2021 waren knapp 28 Millionen Menschen weltweit von Zwangsarbeit betroffen, darunter knapp ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Frieden und Demokratie sind Deutschen bei Europawahl wichtigEine riesiges Transparent wirbt am Europäischen Parlament in Straßburg für die Europawahlen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.04.2024ROUNDUP: Beiersdorf legt ordentlich beim Umsatz zu und hebt Jahresziel an HAMBURG - Eine rege Nachfrage nach Deos und Sonnenschutzmitteln sowie Preiserhöhungen haben dem Konsumgüterriesen Beiersdorf
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Korrektur geht weiterFRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ------------------------------------------------------------------------------- DEUTSCHLAND:
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax über 18 000 Punkten erwartetFRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ------------------------------------------------------------------------------- DEUTSCHLAND:
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom WochenendeInfineon unbeeindruckt von Nachfrageschwäche bei Elektroautos MÜNCHEN - Der Chiphersteller Infineon blickt trotz der aktuellen Nachfrageschwäche bei Elektroautos optimistisch auf dieses Segment. 'Die
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »