EU-Parlament beschließt Kompromiss zur Chatkontrolle

  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 62%

Politik Nachrichten

EU-Parlament,Chatkontrolle,Trilog-Verhandlungen

Das EU-Parlament hat seinen Kompromiss zur Chatkontrolle beschlossen. Damit steht es bereit für Trilog-Verhandlungen mit EU-Kommission und EU-Rat. Die EU-Kommission hält an ihrem umstrittenen Verordnungstext fest, während sich die Vertretung der Länder im Rat noch nicht einig ist.

Das EU-Parlament hat seinen Kompromiss zur Chatkontrolle beschlossen. Damit steht es bereit für Trilog-Verhandlungen mit EU-Kommission und EU-Rat. Die EU-Kommission hält an ihrem umstrittenen Verordnungstext fest, während sich die Vertretung der Länder im Rat noch nicht einig ist. Die Chatkontrolle soll sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Internet bekämpfen und beinhaltet verschiedene Instrumente.

Die ursprünglichen Pläne der EU-Kommission würden eine anlasslose Massenüberwachung einführen, sogar von verschlüsselter Kommunikation. Die Suche nach bestimmten Inhalten ist nur mit dem Chatkontrollsystem möglich

EU-Parlament Chatkontrolle Trilog-Verhandlungen EU-Kommission EU-Rat Sexualisierte Gewalt Gegen Kinder Internet Massenüberwachung Verschlüsselte Kommunikation

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittenes EU-Überwachungsgesetz: Anlasslose Chatkontrolle abgesagtUmstrittenes EU-Überwachungsgesetz: Anlasslose Chatkontrolle abgesagt 👉 Bür­ger­recht­le­r:in­nen jubeln: Das EU-Parlament will das Überwachungsgesetz entschärfen. Doch auch am jüngsten Entwurf gibt es Kritik. 🔗 Hier lesen
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Polens neues Parlament kommt zur konstituierenden Sitzung zusammenWARSCHAU (dpa-AFX) - Gut vier Wochen nach der Wahl in Polen kommt am Montag (12.00 Uhr) das neue Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Zunächst werden die Abgeordneten einen Parlamentspräsidenten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

ROUNDUP/Polens langer Weg zum Machtwechsel: Neues Parlament kommt zusammenWARSCHAU (dpa-AFX) - Gut vier Wochen nach der Wahl in Polen kommt an diesem Montag (12.00 Uhr) das neue Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Zunächst werden die Abgeordneten einen Parlamentspräsidenten
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

EU-Parlament und Länder einigen sich auf EU-Haushalt für 2024BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der EU-Haushalt für das kommende Jahr steht. In der Nacht zum Samstag einigten sich Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten darauf, dass 2024 rund 189,4 Milliarden Euro
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

EU-Haushalt für 2024 stehtEU-Parlament und Länder einigen sich auf EU-Haushalt für 2024
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 15. November 2023, 13.00 Uhr / Heute im ParlamentMainz (ots) - ZDF-ProgrammhinweisMittwoch, 15. November 2023, 13.00 Uhr Heute im ParlamentRegierungsbefragung von Bundeskanzler ScholzReporterin: Andrea MaurerModeration: Patricia WiedemeyerHeute auf der
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »