EU-Gipfel für Änderung der europäischen Wirtschaftspolitik

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 69%

Kopfschmerz Nachrichten

Gipfelerklärung,Wirtschaftspolitik,Wirtschaft

Konkurrenz aus dem Osten und Westen bereitet der europäischen Wirtschaft Kopfschmerzen. Das ist auch auf höchster EU-Ebene angekommen - jetzt wird über Abhilfe diskutiert.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Die EU-Wirtschaftspolitik sollte sich nach Ansicht der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten ändern. In einer in Brüssel beschlossenen Gipfelerklärung heißt es, angesichts geopolitischer Spannungen und Maßnahmen internationaler Konkurrenten, insbesondere im Bereich von Subventionen brauche es einen Wandel.Die USA haben mit ihrem Gesetz zur Verringerung der Inflation beispielsweise ein milliardenschweres Subventionsprogramm aufgelegt.

Gipfelerklärung Wirtschaftspolitik Wirtschaft Auto EU Enrico Letta Brüssel China USA

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überraschende Konkurrenz: China-Marke macht Citroën und Dacia KonkurrenzPorsche stellt den Macan Elektro vor
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

Wirtschaftspolitik der Ampel - Kritik vom Handwerk, Zuspruch vom DGBDer Zentralverband des Deutschen Handwerks hat seine Kritik an der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung bekräftigt.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Herrenknecht kritisiert Wirtschaftspolitik der RegierungFokus auf die Wirtschaft statt auf Doppelnamen und Gendern. Unternehmer Martin Herrenknecht schießt mit einer steilen These gegen die Bundesregierung. Macht aber auch konkrete Vorschläge.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Herrenknecht kritisiert Wirtschaftspolitik der RegierungFokus auf die Wirtschaft statt auf Doppelnamen und Gendern. Unternehmer Martin Herrenknecht schießt mit einer steilen These gegen die Bundesregierung. Macht aber auch konkrete Vorschläge.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Wirtschaftspolitik: SPD bemängelt Bundesratsantrag zu BürokratieabbauKiel (lno) - Die schleswig-holsteinische SPD-Fraktion hat einen Bundesratsantrag der Landesregierung für Bürokratieabbau kritisiert, da das Thema noch zu
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Wirtschaftspolitik: Bundesbank-Präsident: Rechtsextremismus bedroht WohlstandBerlin - Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht den aufkommenden Rechtsextremismus als Bedrohung für den Wohlstand in Deutschland. «Ich appelliere an
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »