Es geht ein Riss durch Deutschland - wir brauchen Lösungen, keine Sündenböcke

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ob unsere Gesellschaft gestärkt oder geschwächt aus den Dauerkrisen hervorgeht, liegt daran, wie ein Land und seine Eliten sie deuten und verarbeiten. Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge hat ein neues Buch vorgelegt, das die wichtigsten Auswege aus den Krisen beschreibt.

Ukraine-Invasion und die Inflation, deren Höhepunkt überwunden scheint, die aber möglicherweise erneut aufflammt, können sowohl den gesellschaftlichen Zusammenhalt stören wie auch den Gemeinsinn stärken. Das hängt im Wesentlichen davon ab, wie ein Land oder seine Eliten sie deuten und verarbeiten.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußert sich in seinem Buch mit dem Titel „Wir“, das kürzlich erschienen ist, ganz ähnlich: „Wir sind keine ‚gespaltene‘, keine ‚polarisierte‘ oder ‚zerbrochene Gesellschaft‘.“ Hier wird die gegenteilige Auffassung vertreten, weil sich die Kluft zwischen Arm und Reich vertieft hat und weil die wachsende Ungleichheit letztlich Gift für den sozialen Zusammenhalt und die repräsentative Demokratie ist.

Dazu bedarf es vor allem einer Schulstrukturreform, einer besseren Ausstattung der Bildungseinrichtungen, kleinerer Gruppen/Klassen/Kurse mit hervorragend ausgebildeten Lehr- bzw. Fachkräften und einer regelmäßigen Fortbildung des Personals. Nötig ist auch die Einstellung von mehr Schulsozialarbeitern und -psychologinnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das war der Zweite Weltkrieg: Als Deutschland die Welt in den Abgrund rissDas große Inferno endet in Berlin. Generalfeldmarschall Keitel unterzeichnet die bedingungslose Kapitulation, der Zweite Weltkrieg ist zumindest in Europa vorbei. Millionen Menschen sind tot, der Kontinent liegt in Schutt und Asche - verwüstet durch die Deutschen und den Größenwahn Adolf Hitlers.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Hitze und Unwetter Deutschland im Liveticker: Unwetter erreicht DeutschlandEs wird ungemütlich in Deutschland. Denn einerseits kommen wir aus dem Schwitzen nicht raus und andererseits kommt ein Gewittertief auf uns zu.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Sommerwetter in Deutschland: Nach den Regenschauern vor Fronleichnam gibt es Hitze in DeutschlandDer Sommer macht mit hohen Gradzahlen auf sich aufmerksam. Die werden nun zwar von Gewittern vor und an Fronleichnam unterbrochen, doch dann wird's heiß.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Unwetter in Deutschland: Heftige Gewitter sorgen für Wetterumschwung in DeutschlandDer Sommer 2023 geht mit einem großen Knall zu Ende. Gewitter, die auch mit Unwettern einhergehen, beenden die extreme Hitze und die Hitzewelle im Süden.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Qingdao-Deutschland-Treffen zum Austausch von Wirtschaft, Handel, Kultur und Tourismus in Stuttgart, DeutschlandQingdao, China (ots/PRNewswire) - Das Qingdao-Deutschland-Treffen zum Austausch in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Kultur und Tourismus wurde am 25. April in Stuttgart, Deutschland eröffnet. Gastgeber
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

BPI veröffentlicht 'Pharmastandort Deutschland'-Umfrage zur Gesundheitsversorgung in DeutschlandBerlin (ots) - Rund 40 Prozent der Deutschen hatten bereits Erfahrungen mit Arzneimittel-Lieferengpässen - klare Mehrheit fordert von der Politik mehr Unterstützung für heimische Medikamentenhersteller:-
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »