Es droht ein brodelnder Januar in Frankreich

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 69%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Emmanuel Macron besteht auf der Umsetzung einer Rentenreform in diesem Jahr – Gewerkschaften und Opposition rüsten sich zum Kampf und Beobachter warnen vor einer 'Gelbwestisierung'.

Emmanuel Macron besteht auf der Umsetzung einer Rentenreform in diesem Jahr – Gewerkschaften und Opposition rüsten sich zum Kampf und Beobachter warnen vor einer "Gelbwestisierung".

Es war nur eine simple rhetorische Frage in einer Silvesteransprache, aber Emmanuel Macron brachte sie heftige Kritik ein. In seiner Rede zählte der französische Präsident die Herausforderungen auf, die das Jahr 2022 bereithielt.

Für den 45-Jährigen ist es der schroffe Beginn eines Jahres, das schwierig werden dürfte. Am Freitag trifft er Vertreter des Gesundheitswesens vor dem Hintergrund einer Krise in den überlasteten Krankenhäusern. Anfang der Woche empfing die Regierung die Vereinigung der Bäcker, für die die teils existenzbedrohend werden; ihnen wurden Hilfsmaßnahmen versprochen. Am nächsten Dienstag stellt Premierministerin Élisabeth Borne die Grundzüge der Rentenreform vor, die Macron bis zum Sommer umsetzen will, als sein wichtigstes Projekt dieser Amtszeit.Schon 2019 machte der Präsident einen ersten Anlauf, um das Renteneintrittsalter zu erhöhen und die 42 bestehenden Systeme für verschiedene Berufsgruppen in ein einziges zu überführen.

Nun geht es ihm nur noch um die schrittweise Anhebung des Rentenbeginns von 62 auf 64 oder 65 Jahre, um das System zu sanieren. Dies hat er vor seiner Wiederwahl im April 2022 klar angekündigt. Trotzdem steht er einer breiten Front von Gegnern gegenüber. Einer Umfrage des Instituts Harris Interactive zufolge lehnen 54 Prozent der Französinnen und Franzosen das Gesetz ab; lediglich die Senioren, die bereits im Ruhestand sind, befürworten es.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Christian Lindners Versprechen von der 'vielleicht größten Rentenreform seit Bismarck' ein Mythos ist (stern+)Warum die Aktienrente den Rentnern nichts und den Arbeitnehmern fast nichts bringt, und wie der Staat mit einem Bruchteil des Geldes jungen Leuten eine Perspektive bieten kann. Was oder vielmehr wer wohl die Luftnummer ist. FDP 5% Modell FZR des Ostens - alle zahlen auf gesamtes Einkommen KV und SV. Unter heutigen Gesichtspunkten allerdings Abstufung von Ansprüchen z.B. bei Einkormmen ab 100 oder 150 TEUR.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Zwölf Abstürze in einem Jahr: Zivile Flugsicherheit nimmt weltweit zuVor allem in der EU wird Fliegen immer sicherer. Gezählt wurden Unglücke mit Passagier- und Frachtflugzeugen. On parle de 12 crashs d'avions civils dans une année en Allemagne Quelqu'un chez nous sait combien !? En France ? Gibt es eine statistik über vorfälle, die nicht zu unfällen geführt haben und deren entwicklung in 2022? Nein? Besser so - wir wollen ja keine paxe beunruhigen. gut zu wissen Fliege bald in den Urlaub.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die besten Spiele 2022: Wir suchen eure Lieblinge aus dem letzten JahrStimmt jetzt für eure Lieblingsspiele aus dem letzten Jahr ab und verratet uns, was sie so besonders macht!
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Serie: Branchenausblick: Das Jahr nach den Rekordpreisen: Für die deutsche Stahlbranche wird 2023 zur HerausforderungMit einem Zwischenhoch und hohen Gewinnen im Rücken wollen in diesem Jahr Stahlkonzerne wie Thyssen-Krupp die Dekarboniserung angehen. Doch das Umfeld wird schwieriger.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

(S+) Kim Jong Un testet Atomwaffen: Kein frohes neues Jahr aus NordkoreaNordkorea will sein Atomarsenal ausbauen, testet Raketen und schickt Drohnen ins Nachbarland. Südkoreas Präsident Yoon reagiert mit einer harten Linie. wenn ich schon die ganzen Fake Orden sehe muss ich lachen, die sehen aus wie ein Karnevalsverein. Nordkorea hat es verstanden. Nur wer A-versichert ist kann sicher sein, keinen ungebetenen Besuch aus Connecticut zu bekommen. Ich empfehle dem Iran hier genau hinzusehen, solange noch Zeit ist. Praktisch: wenn man einen Nork General wegen Ungehorsam loswerden will, muss man ihn einfach ins Wasser stoßen.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »