Erwan Nigon: Erstes Kawasaki-BMW-Duell in Andalusien

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Zum Test mit seiner ZX10-R vom Team Weber Motors fuhr der Langstrecken-Spezialist nach Spanien. Dort lernte der IDM-Meister aus dem Jahr 2012 auch gleich die Konkurrenz aus der Ukraine und aus Schleiz kennen.

Da hatte sich der französische IDM-Rückkehrer vom Team Kawasaki Weber Motos mit den BMW-Piloten Ilya Mikhalchik, dem Meister des Vorjahres, und Julian Puffe, dem Dritten aus 2018, gleich die richtigen Sparrings-Partner für seinen ersten Test mit der ZX10-R rausgesucht.

Teamchef Emil Weber, der in diesem Jahr 30-jährges Firmenjubiläum feiert und mehr als ausgelastet ist, verfolgte das Training von seiner Schweizer Heimat aus. «Das Teamwork muss super geklappt haben», berichtet er, «ich habe von allen Beteiligten nur Lobeshymnen gehört. Am ersten Tag hatten wir natürlich viel Arbeit mit dem ganz neuen Motorrad. Ab dem dritten Tag waren die Jungs dann schon auf einem guten Weg in Richtung Basis-Set-up.

Der Kawasaki-Truppe ist klar, dass sie es mit den BWM-Jungs und den flotten Yamaha-Piloten in der IDM-Saison zu tun kriegen werden. «Natürlich haben wir zum jetzigen Zeitpunkt noch unsere Baustellen, bevor wir ein perfektes Gesamtpaket beisammenhaben», offenbart Weber. «Die Abstimmung der Elektronik wird wohl unsere größte Herausforderung werden. Wir kümmern uns um das gleiche Thema wie schon in der Vergangenheit.

«Die BMW sind sicher das Maß der Dinge», gibt Weber zu. «Aber es nicht so, dass wir auf verlorenem Posten stehen. Wir sind schon jetzt besser aufgestellt als noch Ende letzten Jahres. Erwan ist top-motiviert, das Team arbeitet gut zusammen. Wir müssen jetzt eben dran bleibe und die Fleißarbeit erledigen.»​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doppelter Aufwand: Kawasaki entwickelt zweigleisig!Die Kawasaki-Werksfahrer Jonathan Rea und Tom Sykes sind sich über die Weiterentwicklung der Ninja ZX-10R nicht einig. Das sorgt für doppelte Arbeit.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Kawasaki-Team mit deutschem Tuning: Neues DesignDas niederländische Team RT Motorsport vertraut auf die Tuningkünste von SKM aus Greven. Bei einem weiteren Wintertest in Assen rollte die Kawasaki Ninja 400 im neuen Design über die Piste.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Kawasaki: Neue Teile in Down UnderDer MotoGP hat Kawasaki den Rücken gekehrt, in der Superbike-WM wollen sich die Japaner aber nicht kampflos geschlagen geben und verstärken ihre Anstrengungen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Johnny Rea (Kawasaki): «Racing ohne Fans ist nichts»Dass er am ersten Trainingstag der Superbike-WM 2021 nur Platz 4 erreichte, störte Jonathan Rea nicht sonderlich. Umso mehr freute sich der Kawasaki-Star über die Rückkehr der Fans.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Barcelona, FP2: Yamaha vor Kawasaki und DucatiDer erste Trainingstag der Superbike-WM 2021 in Barcelona endete mit der Bestzeit für Yamaha-Star Toprak Razgatlioglu. Tom Sykes (BMW) und Álvaro Bautista (Honda) stürzten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Was Kawasaki Jonathan Rea für Suzuka 8h bieten mussMit Honda hat Jonathan Rea das prestigeträchtige Langstreckenrennen «Suzuka Eight Hours» 2012 gewonnen, mit Kawasaki würde er das gerne wiederholen. Dazu muss sich bei den Grünen aber einiges ändern.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »