Erneuter Streik bei der Postbank – für Kunden hat das Auswirkungen

  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Liebe der Deutschen zum Bargeld ist legendär. Doch vielfach bezahlen die Menschen hierzulande ohne Schein und Münze: Die Girocard weist Rekordwerte aus.

Die Gewerkschaft Verdi ruft zum wiederholten Male zum Streik bei der Postbank auf. An zwei Tagen müssen sich Kunden auf Einschränkungen einstellen.

Hamm - Es ist der nächste Versuch, die Seite des Arbeitsgebers umzustimmen: Die Gewerkschaft Verdi hat die rund 12.000 Beschäftigten der Postbank erneut zum Streik aufgerufen.und im Februar wurden Filialen bestreikt. Nun wird der Druck in der laufenden Tarifrunde bei der Postbank noch einmal erhöht. Am Dienstag, 9. April, und Mittwoch, 10. April, werden bundesweit nicht nur alle Backoffice-Einheiten bestreikt, sondern darüber hinaus auch die Callcenter .

Die Verhandlungen schleppen sich seit mehreren Wochen mit insgesamt drei Runden hin. Verdi fordert 15,5 Prozent, mindestens 600 Euro und die Verlängerung des Kündigungsschutzes bis zum 31. Dezember 2028 bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streik bei der Postbank – Kunden müssen mit Einschränkungen rechnenObwohl Privatpersonen in der Regel gesetzlich nicht verpflichtet sind, Kontoauszüge aufzubewahren, rät der Bankenverband auf seiner Website, „dies einige Jahre zu tun“. Der Tipp: „Ein guter Anhaltspunkt ist die Verjährungsfrist von drei Jahren, die für die meisten Alltagsgeschäfte gilt.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Streik bei der Postbank – Kunden müssen mit Einschränkungen rechnenObwohl Privatpersonen in der Regel gesetzlich nicht verpflichtet sind, Kontoauszüge aufzubewahren, rät der Bankenverband auf seiner Website, „dies einige Jahre zu tun“. Der Tipp: „Ein guter Anhaltspunkt ist die Verjährungsfrist von drei Jahren, die für die meisten Alltagsgeschäfte gilt.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Postbank-Filialen in Bayern wegen Streik geschlossenAm Freitag und am Samstag bleiben etwa die Hälfte der bayerischen Postbank-Filialen geschlossen: Die Gewerkschaft Verdi hat zum Streik aufgerufen. Vor dem nächsten Treffen am Verhandlungstisch wollen die Post-Beschäftigten den Druck noch einmal erhöhen.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Bahn-Streik NRW: GDL-Chef Weselsky droht mit Streik über OstertageAm späten Montagabend ist die Bahn mit ihrem Versuch gescheitert, den nächsten GDL-Streik zu stoppen. Am Dienstag fahren wieder keine Züge. GDL-Chef Weselsky droht zudem mit unangekündigten Streiks über die Ostertage. Es wird Zeit für ein neues Streikrecht.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Postbank startet Zinsaktion – aber ein entscheidender HakenDie Deutsche Bank und die Postbank (Collage) gehören zur Deutsche Bank Gruppe.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Lufthansa-Streik am Dienstag und Mittwoch: Schon wieder leere Flughäfen!Die Kabinengewerkschaft Ufo hat die Flugbegleiter der Lufthansa zum Streik aufgerufen.
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »