Erhöhung der Kapazitäten : Ärztetag: Bund ist bei der Erhöhung der Zahl der Medizin-Studienplätze in der Pflicht

  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Die Finanzierung zusätzlicher Medizin-Studienplätze ist Aufgabe des Bundes und sollte nicht mit Mitteln aus dem Gesundheitsfonds erfolgen, fordern die Delegierten des 128. Deutschen Ärztetages.

Mainz. Der Bund muss die Mittel für die notwendige Erhöhung der Zahl der Medizin-Studienplätze bereitstellen, fordert der 128. Deutsche Ärztetag in Mainz. Eine Finanzierung aus dem Gesundheitsfonds lehnt er ab. Er führe zu einer ungerechten Verlagerung der Kosten auf die Beitragszahler und die Krankenkassen.

Der von den Delegierten mit großer Mehrheit angenommene Antrag verweist darauf, dass die Bundesländer, die die medizinischen Fakultäten finanzieren, die Kosten für einen Studienplatz größtenteils selbst finanzieren – ohne dabei eine Garantie zu haben, davon auch zu profitieren, indem der ärztliche Nachwuchs im eigenen Bundesland bleibt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wider den Ärztemangel in Brandenburg: Mehr Studienplätze und kommunale ÄrztehäuserMedizinerinnen und Mediziner sind knapp in Brandenburg. Eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung fordert mehr Engagement gegen den Mangel. Und gibt konkrete Empfehlungen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

CSU-Plan gegen Ärztemangel - tausende zusätzliche StudienplätzeDie Hürden für ein Medizinstudium sind hoch, doch es fehlen Ärzte und der Nachwuchs. An der Medical School in Coburg aber kann man ohne Numerus clausus studieren.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Erstmal ohne Kioske, PVZ, Studienplätze : Lauterbach speckt geplantes Versorgungsgesetz massiv abEine neue Fassung des GVSG lässt Beobachter rätseln: Die einst geplanten Gesundheitskioske sind rausgefallen, auch die Primärversorgungszentren und die Förderung für mehr Medizinstudienplätze. Das könnte Taktik sein.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Verband der Kinder- und Jugendärzte für mehr StudienplätzeDie Pläne für eine Landkinderarzt-Quote sind fertig. Experten reichen die Ziele nicht aus.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sovereign Metals erweitert seine Kapazitäten zur Aufbereitung von Graphit-Großproben- Ein Spiralabscheider (Konzentrator) im industriellen Maßstab wird in den kommenden Wochen in der erweiterten Labor- und Testanlage von Sovereign in Lilongwe installiert
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Kapazitäten im Winter: Ryanair-Chef bietet Flugzeuge für Abschiebungen anDie britische Regierung will Asylbewerber nach Ruanda abschieben. Ryanair-Chef O'Leary würde dafür gerne Maschinen des Billigfliegers zur Verfügung stellen - allerdings nicht in den Sommermonaten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »