Erdbeben in Italien: L'Aquila darf kein zweites Pompeji werden

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Es war der 6. April 2009, 3.32 Uhr, als ein Erbeben der Stärke 5,8 L'Aquila erschütterte. 309 Menschen starben, 1.600 wurden verletzt und 70.000 obdachlos. Wie geht es der italienischen Stadt heute?

Es war der 6. April 2009, 3.32 Uhr, als ein Erbeben der Stärke 5,8 L'Aquila erschütterte. 309 Menschen starben, 1.600 wurden verletzt und 70.000 obdachlos. Viele der mittelalterlichen und barocken Gebäude der Innenstadt wurden stark beschädigt. Das Studentenheim kollabierte. Entlang der Via XX Settembre, wo sich das Heim befand, hängen noch immer Fotos der Opfer.

Es ist nicht leicht, die Menschen zehn Jahre später auf jene Nacht anzusprechen. Natürlich möchte man berichten, was aus der Stadt geworden ist. Aber dann liest man in der lokalen Sparte der Zeitungeinen Artikel des italienischen Journalisten Giustino Parisse und möchte vor Trauer und Wut fast wieder abreisen. Der Journalist erinnert an den Beitrag, den er damals, am 31. März 2009, geschrieben hatte.

, doch die Stadtverwaltung versuchte die Bevölkerung zu beruhigen. Parisse war anderer Meinung und schrieb es auch:"Dieser Artikel, der am 1. April imerschien, war vielleicht das Letzte, was meine zwei Kinder von mir lasen. Meine Tochter Maria Paola meinte, ich hätte wie immer übertrieben. Dann stand sie auf, ging zu ihrem Zimmer, drehte sich kurz davor noch einmal um und sagte zu mir und ihrer Mutter: 'Was aber immer auch geschehen mag, ich habe euch lieb.

Wenn man L'Aquila sagt, denken die meisten an die Altstadt und die Viertel rund um die Stadtmauer. In Wahrheit erstreckt sie sich, mit ihren 59 Vierteln und Vororten über eine Fläche von 467 Quadratkilometern und ist somit die neuntgrößte Stadt."Gleich nach dem Erdbeben hat der Staat großartiges geleistet", fährt Cavalieri fort."Fast über Nacht wurden 19 New Towns aus der Erde gestampft, um all die Obdachlosen würdig unterzubringen.

Die Stadtverwaltung ist im Moment jedoch mit einer ganz anderen Aufgabe beschäftigt. Sie will aus der Stadt ein Vorzeigemodell des Wiederaufbaus machen. L'Aqualia soll zur Smart City der Zukunft werden und bei Katastrophen mit ähnlichem Ausmaß als Fallstudie dienen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Geht Beten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Kein Beinbruch, wenn wir nicht Meister werden''Kein Beinbruch, wenn wir nicht Meister werden': Vor der Pokal-Pflichtaufgabe gegen Heidenheim und dem 'Germanico' gegen Dortmund überrascht FCBayern-Trainer Niko Kovac mit seinen Aussagen, berichtet jonasbeckenkamp FCBayern jonasbeckenkamp Ob Hoeneß und Rummenigge das auch so sehen? 1mal dürft ihr raten. 🤪
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Ukraine: Selenski führt – doch der zweite Wahlgang ist Poroschenkos große Chance - WELTDiffuse politische Ziele, kombiniert mit einer Kampagne gegen Ukraines Establishment haben Komiker Selenski den Sieg im ersten Wahlgang beschert. Doch ein Wahlkampfmotto Poroschenkos könnte sich in der zweiten Runde als großes Problem für Selenski erweisen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Unterhaus stimmt über zweites Referendum und Verbleib in der Zollunion abDie Abgeordneten in London diskutieren einmal mehr über Alternativen zu Mays Brexit-Deal - in der Hoffnung, sich doch noch auf einen Weg aus der EU zu einigen. Der Video-Livestream aus dem Unterhaus. The Leave Vote must be respected? True elections please! Ausdiskutiert: Ja oder Nein - und Basda 'Die Dummheit ist unbesiegbar.' ©Dostojewski
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Britisches Unterhaus lehnt Zollunion und zweites Referendum abDie Abgeordneten in London können sich nicht auf eine Alternative zum EU-Austrittsabkommen von Premierministerin May einigen. Ein Antrag scheitert nur knapp. Na also, geht doch! Zweite Staffel der Realsatire 'Ein Land geht unter Haus' kommt! Warum soll man auch aufhören, wenn's am schönsten ist?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Statistik: Jeder zweite Erwachsene ist übergewichtigMehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland waren 2017 übergewichtig. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Als übergewichtig gelten Erwachsene mit einem Body-Mass-Index über 25. 😱 Und jetzt? 🤔 Jaha, ich weiheiß!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Drogenkriminalität: Fast jeder zweite Tatverdächtige ohne deutschen Pass - WELTIn ihrem Kampf gegen den Drogenhandel hat die Hamburger Polizei 2018 mehr als 9100 Tatverdächtige registriert. Mehr als 4000 von ihnen sind Ausländer, kommen vor allem aus Afghanistan und der Türkei. Traurig, was wir uns alles gefallen lassen. Hierzu sollte die Statistik noch in Passdeutsche unterteilen
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Europa muss sich als zweite oder dritte Heimat anbietenDie EU ist auf Vernunft gebaut. Doch der Mensch lebt nicht von Vernunft allein. Er braucht auch Geborgenheit, sehnt sich nach Heimat. Europa wird nur überleben, wenn es darauf Antworten findet. Die EU ist auf Vernunft gebaut? Das Fundament bröckelt aber gewaltig. Wenn ich mir die Entscheidungen aus Brüssel betrachte, frage ich mich, wo ist die Vernunft der Gründerväter geblieben? Als Europäer sehe ich die Geborgenheit in meiner Heimat schwinden! Was soll denn eine zweite oder dritte Heimat sein? Heimat sind die Wurzeln der eigenen Kultur. Die EU ist nicht auf Vernunft gebaut. Da braucht man sich nur die Gesetze und die Richtlinien anschauen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Flugzeugabstürze: Boeing räumt zweites Softwareproblem einEs gibt einen guten Grund dafür, warum die Boeing-737-Max-Flotte noch am Boden ist: Die US-Luftfahrtbehörde hat noch ein zweites sicherheitsrelevantes Problem entdeckt. the real emergency-plan calls 'LS-1' (Life Savety First) - for aircrafts with 'protected mode' LS-1 -with IEP's (Inlay Emergency Parachutes) and training for the 'LS-1-situation' And THIS WAS A LS-1-Situation. Thank you. Siehe Technopia S. 50ff. Boeing Airbus SZ Zeit Nett, wenn die Öffentlichkeit unfreiwillig zur Beta-TesterIn gemacht wird. Bleibt zu hoffen, das alle Maschinen vernünftig geupdatet werden.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

671 falsche Behandlungen: Ärztin darf weiter Ärztin seinWeil Hausärztin Annette O.-R. (59) süchtigen Patienten illegal Betäubungsmittel verschrieb, verdonnerte das Amtsgericht sie zu elf Monaten auf Bewährung. Jeder Kurpfuscher, darf in Deutschland seine Zauberei als Doktorkönnen verkaufen. Jedenfalls hat sie keine Behandlungsfehler gemacht sondern 'nur' Drogensüchtigen ihren Stoff verschrieben.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »