Er kann es nicht lassen - Stefan Raab produziert neue Castingshow für ProSieben

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

'FameMaker': Er kann es nicht lassen - Stefan Raab produziert neue Castingshow für ProSieben

Und nun hat Stefan Raab das nächste Konzept in der Pipeline: Eine neuartige

mit dem Titel"FameMaker". Die Idee dahinter ist so ziemlich das Gegenteil von"The Voice of Germany". Dort gibt es am Anfang die sogenannten Blind Auditions: Die Juroren hören die Künstler, sehen sie aber nicht und müssen sich"blind" entscheiden.Bei"FameMaker" sehen sie nun die Musiker, hören sie aber nicht - denn die performen unter einer schalldichten Glaskuppel.

Für das Finale muss der Juror nun mit seinem Kandidaten einen Auftritt inszenieren und einen Song produzieren. Wer die Show am Ende gewinnt, entscheiden die Zuschauer vor den Bildschirmen."Erfolg entsteht nicht auf den Stimmbändern, Erfolg entsteht im Kopf", begründet Raab seine Idee, die er noch in diesem Sommer in Zusammenarbeit mit Brainpool produzieren wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Raab: Neue Casting-Show greift „The Voice“ an2015 hängte Moderator Stefan Raab seine TV-Karriere an den Nagel. Jetzt soll er ein neues Casting-Format für ProSieben produzieren. Ach Gott, kommt der Selbstdarsteller wieder zurueck? Der Ausschnitt als er sich als Nicole verkleidet ist übrigens rund 15 Jahre alt und nicht für den „Free ESC“ produziert.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack - So war Tag Eins nach der großen TV-HochzeitSeine dritte Ehe soll für immer sein!Samstagabend heiratete Stefan Mross (44) in der ARD-Show „Schlagerlovestory 2020“ seine Verlobte Anna-Carina Woitschack (27). Um 23.07 Uhr gab sich das Paar vor einer Standesbeamtin aus Halle (Saale) und über fünf Millionen TV-Zuschauern das Jawort. Da war auch Moderator Florian Silbereisen (38) als Trauzeuge sichtlich gerührt.Erfahren Sie mit BILDplus, wie das frisch gebackene Hochzeitspaar den ersten Tag verbrachte und ob Anna-Carina nun den Namen Mross oder weiter Woitschack trägt. *** BILDplus Inhalt *** ob da schon einer die Scheidungspapiere in der Hose hat? Das ist ja schrecklich Volksmutanten, Schunkelzombies und Playbackdilettanten... Bitte haltet uns auf dem laufenden ... was wird an Tag 2 und Tag 3 passieren ... niemand möchte da etwas verpassen !!!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Stefan Raab: Neue Casting-Show greift „The Voice“ an2015 hängte Moderator Stefan Raab seine TV-Karriere an den Nagel. Jetzt soll er ein neues Casting-Format für ProSieben produzieren. Ach Gott, kommt der Selbstdarsteller wieder zurueck? Der Ausschnitt als er sich als Nicole verkleidet ist übrigens rund 15 Jahre alt und nicht für den „Free ESC“ produziert.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Individualismus im SchwarmSchwimmen Fische in großen Gruppen, hat das für viele Vorteile. Aber besonders begabte Tiere profitieren davon, aus der Reihe zu tanzen. Das gilt allerdings nicht im Internet auch nicht in der Politik. Wer dort aus der Reihe tanzt wird niedergewalzt. Dort ist der Schwarm eindeutig im Vorteil Das kognitive Ausbrechen in Schwärmen hat in der Bildung nicht selten diagnostische Konsequenzen. Wieviel Abschweifungen erlauben optimierte gruppendynamische Prozesse im Dialog mit genormter Qualität von Struktur-Erlebnis-Ergebnis? Erkenntnis fordert...!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Effenberg: Drei Gründe für Werner- Wechsel – Gefahr bei HavertzLeipzigs Star-Stürmer Timo Werner (24/Vertrag bis 2023) wechselt diesen Sommer für rund 53 Mio. Euro zum FC Chelsea – und hat sich damit auch gegen einen Transfer zu den Bayern entschieden.Für
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »

Missbrauchs-Skandal – CDU-Chefin sagt: Nicht stolz auf ein Land, das sowas zulässtAnnegret Kramp-Karrenbauer zeigte sich im CDU-Präsidium bestürzt. „Man kann nicht stolz sein auf ein Land, das so etwas zulässt“ Man kann nicht stolz sein auf ein Land, das solche Verbrecher nicht für immer wegsperrt sondern immer wieder freidrehen lässt ! Land = Politiker. Nicht Bürger Dumm ist wer dummes sagt und dümmer wird's von Politikern. Was kann ein Land für die Taten seiner Bewohner, nichts, aber Populisten suchen die Schuld nicht bei sich als Politikern die die Verantwortung haben sondern beim unschuldigen Land.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »